ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi-Werkstatt-Test

Audi-Werkstatt-Test

Audi A4 B5/8D

Moinsen,

 

ich komme gerade von einem Test einer Audi-Vertragswerkstatt zurück.

Ich habe eine 15tkm-Inspektion in Auftrag gegeben und muss sagen, die Werkstatt hat sich wacker geschlagen.

Selbst die eine kaputte von zwei Kofferraum-Leuchten haben sie erkannt. Die verstellte Waschdüse war angeblich verstopft, auf die wirkliche Ursache sind sie aber später noch gekommen. Elektronikfehler erkannt, fehlenden Luftdruck erkannt (hab ich noch nicht geprüft, aber der SB meinte er hat Luft gecheckt).

Naja, alles hier aufzuzählen wäre zu viel des Guten.

Nur eines hat mich überrascht:

Das Wechseln der Glühbirne schlug mit 10,75EUR netto zu Buche (plus 1,50EUR für die Birne)!

Ich meine, dass ist eine Sache, die man selbst innerhalb von zwei Minuten macht, inkl. An- und Abschrauben der Abdeckung! Also entweder 10,75 ist der kleinste Betrag, für den die Werkstatt überhaupt etwas macht, oder hier wurde bewusst abgezockt.

 

Ansonsten wie gesagt alles schön mit dem Wagen,

nur das Tragbild der Bremse HL sieht nicht so gut aus. Genau an der Bremse hab ich mal einen ATU-Mann schrauben lassen (Reinigung zur Geräuschbeseitigung). Das hätte ich lieber gelassen.

 

-Ebe

__________________

Neue Berufschance: Birnenwechsler. Sie verdienen bis zu 600EUR die Stunde! Bewerben Sie sich jetzt!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Also das mit dem Birnenwechseln find ich ne Frechheit.

ICh wechsel die Birnen nciht mehr selber da ich mir einmal dabei fast die Hand gebrochen hätte bei dem Versuch (der Raum zum hantieren bei nem 2.5er Diesel ist halt sehr beschränkt). dahre lass ich die Birnen gerade wenn ich se kaufe einbauen, aber bisher hat da nicht einer für Geld genommen. OK. Die Birnen waren dafür teurer, aber auch keine 10 € teurer.

Ach ja. Ich hab da auch noch ne Anekdote vom AZ Siegen.

Ich habe nan A4 Avant 2.5 TDI BJ 12/99. ZWar nciht im AZ Siegen gekauft (damals gabs das hier noch nicht) Aber seitdem es da ist alle Inspektionen und reparaturen da machen lassen.

Soweit so gut.

Letztes Jahr im Mai, die ersten heißen Tage waren da, viel mir auf das meine Klimaanlage nicht mehr kühlt. Außerdem mußte mein Auto gelackt werden, da meine Vermieterin mein Auto mit Ihrem Passat vermessen hatte. Das Lackieren ließ ich bei ner Lackiererei in der Verwandtschaft machen. Der Meister machte mich dann darauf aufmerksam das ich 2 kleine Knubbel (durchmesser ca. 5 mm) an der Heckklappe hatte. ROST. Er meinte ich solle beim AZ Siegen nach Kulanz fragen.

Nun ja. Ich wollte ja eh dahin wegen der Klima Anlage. Ich rief an und leiß mir einen Termin machen. Als ich an jenem Tage dann ankam, war der Meister mit dem ich den Termin hatte nicht am Platz und niemand wußte wo er war. Ich mußte also erst mal ne halbe Stunde warten. Kein Problem. Ich hab ja Zeit. Nachdem dann der vermisste Meister nciht wieder auftauchte wurde mir einer der Ersatzteillagerarbeiter zugewiesen. Als erstes schilderte ich ihm das Problem mit der Klimaanlage. Er machte die Motorhaube auf und sagte ich solle den Motor starten. Dann fühlte er mit einer Hand an 2 Schläuche und meinte "Das könnte die Kühlflüssigkeit sein." Ich fragte wie man das genau feststellen könne und was man dageben machen könne. Da sagte der MA dazu müßte ich ein ander mal kommen.

OK. FEIN. Ein ander mal. - Ruhig Bleiben.

Dann fragte ich nach der Rostblasne an der Heckklappe. Er entschuldigte sich kurz was zu holen und kam dann nahc 5 Minuten mit ner enormen Vergrößerungslinse wieder. Damit schaute er sich die Blasen an und meinte das wären "Steinschläge". "Steinschläge an der Heckklappe?" Meinte ich.

"Ja. Von dem Sog beim Autofahren werden Steine an die Heckklappe gezogen."

AHA. Es fallen auch ständig die Leute auf den Bürgersteigen um wenn ich an Ihnen vorbei fahre.

auf meine Frage ob das sein ernst sei meinte er nur das das sein voller Ernst sei.

Nach dem niederschmetternden Ergebnis fuhr ich zu einer Anderen freien Werkstatt. Der hing meinen Audi an ein "Diagnosegerät" (seltsam was es alles gibt) und sagte mir daraufhin das Kühlflüssigkeit fehlen würde. Er fragte ob ich ne dreiviertel Stunde Zeit hätte, dann würde er die gerade füllen. Gesagt getan. Er gab auch direkt ein wenig Kontrastflüssigkeit hinzu um evtl. Lecks direkt orten zu können. Ich erzählte dnan auch von der Aussage des Audi Mitarbeites wegen dem ROST und daraufhin lag er und sein Azubi auf dem Boden und konnten nicht mehr vor lachen. So eine blöde Aussage habe er noch nie gehört.

Meine Autofarbe ich Mingblau Perleffekt. Perleffektfarebn sind 7 mal gelackt. Er sagte wenn da ein stein gegen gezogen wird dann kommt der nicht bis aufs Blech.

Fazit für mich. Das Audi Zentrum sieht mich nie wieder. Wenn ich da hin fahre wegen einem Problem erwarte ich Lösungen und kein Hand auflegen und "Kommen se später nochmal wieder". Und vor allem möcht ich nicht so saudoofe Ausreden vorgetischt bekommen.

Die Birne war in Dachhimmel, Bereich Heckabteil. Also super erreichbar, das Auswechseln dauert wirklich nur ein paar Sekunden.

Mir ist es egal, die Kosten dafür bezahl ich ja nicht. Aber schon krass, dass 12min für den Birnenwechsel veranschlagt werden - und das ist eine Audi-interne Vorgabe, soweit ich weiss. In München kosten die 12min zwar vielleicht mehr als in Hamburg, aber 12min sind es in ganz Deutschland.

Dass der Liter Öl 13EUR kosten sollte hab ich schon an anderer Stelle geschrieben.

Und zu der kaputten (?) SRA hab ich ja einen extra Thread gestartet.

Immerhin war die Wäsche ordentlich, wusste gar nicht mehr wie der Wagen in hochglanz aussieht. :)

-Ebe

am 5. Februar 2004 um 13:56

Zitat:

Original geschrieben von Black14987

Ach ja. Ich hab da auch noch ne Anekdote vom AZ Siegen.

"Steinschläge an der Heckklappe?" Meinte ich.

"Ja. Von dem Sog beim Autofahren werden Steine an die Heckklappe gezogen."

am 5. Februar 2004 um 14:00

@ Black 14987 - sicherlich bist Du rückwärts im 5 Gang mit Vollgas auf der BAB gefahren???

Das muss doch die Erklärung sein, dass der Freundliche vom AZ Siegen hierauf nicht selbst gekommen ist...........

Mist. Ertappt. Willste Beiweisfotos sehen wie ich ne S Klasse Rückwärts auf den A45 drängle bei 200 KMh nur 2 Meter abstand habe und die Nebelschlussleuchte immer an und aus mache weil die S Klasse kein Platz macht :-)

am 5. Februar 2004 um 14:03

Alles kleine Fische :-) 10 euro für einen Birnchenwechsel sind gegen das, was ich in einer Peugeot Werkstatt mal erlebt habe echt günstig.

Die wollten für das Anlöten des Stromkabels an die heizbare Heckscheibe 178,-- DM (Begründung: Dazu muss die ganze Scheibe vorgewärmt werden, sonst hält das nicht)

Aber schon Frech, was sich manche Werkstätten trauen.

Gruss

am 5. Februar 2004 um 14:23

@ black 14987 - wenn Du so über die BAB fährst, hast Du dann auch den Kofferraumdeckel offen.......

Spass beiseite - so eine Betreuung durch ein Audizentrum ist natürlich ein Frechheit -> eigentlich sollte man dies der Geschäftsleitung von Audi mitteilen

Auch ein Beschwerdeschreiben an Audi brachte keine Lösung denn die Sagen das dies voll und ganz dem Audi Zentrum überlassen und vertraut wird. :-(

@Black14987

Hi Schwarzer ;-)

Du solltest das mit dem AZ Siegen nochmal probieren. Aber wende Dich bitte an einen Herrn Pursch. Dann sollte es auch keine Probleme mit solchen Lappalien geben. Weiterhin gute Fahrt in der Leimbachstraße wünscht....

Ich komm darauf zurück :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen