Audi TT mieten/ausleihen
Hallo 🙂
ich bin neu hier und hoffe ich schreibe meine Anfrage hier am richtigen Ort 🙂
Ich suche seit Monaten eine Möglichkeit, einen TT RS übers Wochenende auszuleihen.
Man kann sich ja alle möglichen Supersportwagen ausleihen. Vom Lamborghini bis hin zum R8. Über jochen Schweizer und Mydays alles kein Problem.
Gibt es sowas auch für den TT RS?
Bei der Vermittlung von Mietwagen direkt bei Audi in Ingolstadt habe ich bereits nachgefragt, die bieten diese Modelle nicht an. Auch bei jochen Schweizer und Mydays gibt es nur R8, Porsche und Ferrari.
Ich hoffe mir kann hier Jmd helfen :3
LG 🙂
Beste Antwort im Thema
Also die Antworten hier in dem Thema sind unter aller Sau. In keinem Wort hat der TE erwähnt, dass er/sie morgen zum Händler stampfen will, um mal eben für Umme die krasseste Maschine aller Zeiten übers Wochenende zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Hier ging es (und ich habe nochmal nachgelesen) darum, dass die Frage im Raum steht, ob jemand einen Dienstleister wie Jochen-Schweizer.de kennt, der eben auch statt eines R8 'nur' den kleinen Bruder TTRS im Angebot hat. Die Idee mit der Probefahrt vom Händler kam dann innerhalb der ersten Antworten auf den TE.
Wie hier direkt auf einem jungen Autofan eingehackt wird, inkl. Diskreditierungen, geht einfach gar nicht! Soll das etwa eine adäquate Hilfe sein, jemanden als Probefahrttouristen abzustempeln, ihm zu raten seine Träume abzuschreiben und statt eines TT nen Golf zu empfehlen?
Wenn hier keiner ne Ahnung davon hat, ob man den TTRS irgendwo mieten kann und meinetwegen auch berechtigte Zweifel daran bestehen, dass dies ihm Rahmen des Möglichen liegt (weil eben geringe Stückzahl, komplett vergriffen, nicht bestellbar,etc), dann formuliert das doch auch so und am besten auch in einer Art und Weise, die beim Gegenüber nicht direkt Bluthochdruck auslöst.
Weil der TE nun darauf hingeweisen hat, dass vor allem die Optik des RS und anscheinend nicht nur die reine Leistung eine wichtige Rolle spielt, möchte ich hier mal darauf hinweisen, dass es seit diesem Jahr für den normalen TT ein Designpaket gibt, welches ebenfalls nochmal deutlich sportlicher ausfällt als das S-Exterieur. Wenn dann wirklich in 2-3 Jahren der gebrauchte TT auf dem Hof stehen soll, findet man sicher einen mit diesem Designpaket zum erschwinglichen Preis.
73 Antworten
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 31. Januar 2017 um 13:16:10 Uhr:
Akzeptiert doch das dein Wunsch nicht in Erfüllung geht.
Deine Bemühungen sind bis jetzt erfolglos und niemand hier im Forum macht dir Hoffnung.Spar dein Geld und fahr dann ein TT probe. Sobald du den normalen TT 230 PS fährst und vorher nur Anfängerautos gefahren bist, dann reichen dir die 230 PS.
Ich bin 21 und habe mir diesen Monat einen Golf 7 GTI Clubsport angeschafft, man braucht keine Leistungssteigerung o.ä. wenn man von 105 PS Sauger auf 290PS und 380NM Turbo umsteigt.
Ist natürlich meine persönliche Einstellung, allerdings "träume" ich seit 2012 von solch einem Auto, gucke alle JP Performance Videos und hatte schon 15 Lesezeichen gespeichert zur geplanten Downpipe, Endschalldämpfer, Tieferlegung, Softwareoptiemierung, jeweils dazu mit Links aus speziellen Foren mit Erfahrungsberichten / Tipps etc etc und habe all diese Geschichten verworfen.Träum von deinem Tuning, Vorfreude ist wirklich eine der schönsten, auch wenn man 1 Woche vor Auslieferung denkt "SCHEIß drauf!! Ich will die Karre!!" - am Ende freust du dich jeden Tag darüber.
Einen RS zu fahren ist nicht grundlos für Personen mit dem nötigen Kleingeld und Alter 25+. Man wird vernünftiger, das kann man nicht abstreiten.
Und selbstverständlich will ein Händler einen Nachweis, dass du dir ein Auto im Bereich 80000€ leisten kannst. Egal wie alt du bist, wie dein Eindruck ist. Blender gibt es immer, und wenn du als Neukunde auftrittst hat der Verkäufer keinen Grund dir die Stiefel zu küssen, du willst etwas von ihm, und nicht anders rum. Soviel Druck haben die Kollegen nicht, dass sie bei jedem Kunden auf die Knie gehen müssen, hauptsache die Karre geht vom Hof.
Mein abschließender Tipp, aus eigener aktuellen Erfahrung: Plan erstmal die wichtigen Dinge im Leben und pass dein Auto deiner Lebenssituation an, werde älter&reifer und gönn dir irgendwann dein Traumauto!
Wenn du das Thema Auto liebst, dann wirst du es dir leisten können. Andere fahren 2x pro Jahr in den Urlaub, du sparst für dein Traumwagen - jedem das seine!
Ein Auto bis 100000€ ist für jeden erschwinglich, der es wirklich will.
Wieso sollte ich mir einen älteren Audi mit 230 PS kaufen wenn ich nen Seat Ibiza mit 200 PS BJ 2013 habe? Das wär ein downgrade. Deswegen will ich mehr als 300 PS. Sonst kann ich ja gleich bei meinem Seat bleiben.
Zitat:
@LeoBerlin schrieb am 31. Januar 2017 um 13:47:38 Uhr:
Ich kann verstehen, dass man einmal (s)einen Traumwagen fahren möchte. Aber ich schließe mich denen an, die zu einer "Nummer kleiner" raten. In einem anderen Thread im Forum konntest du einen RS nicht als solchen erkennen (die Frage nach den Frontschürzen) und dennoch muss es unbedingt der sein?
Da ich in Berlin lebe, kann ich dich leider nicht zu ein Mitfahrt einladen, sonst hätte ich das sicher getan.
Die alten Modelle es TT interessieren mich nicht so. Und optisch sah das Auto in dem anderen Thread wirklich nicht aus wie ein TT.
Schade. Td Danke. 🙂
Also die Antworten hier in dem Thema sind unter aller Sau. In keinem Wort hat der TE erwähnt, dass er/sie morgen zum Händler stampfen will, um mal eben für Umme die krasseste Maschine aller Zeiten übers Wochenende zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Hier ging es (und ich habe nochmal nachgelesen) darum, dass die Frage im Raum steht, ob jemand einen Dienstleister wie Jochen-Schweizer.de kennt, der eben auch statt eines R8 'nur' den kleinen Bruder TTRS im Angebot hat. Die Idee mit der Probefahrt vom Händler kam dann innerhalb der ersten Antworten auf den TE.
Wie hier direkt auf einem jungen Autofan eingehackt wird, inkl. Diskreditierungen, geht einfach gar nicht! Soll das etwa eine adäquate Hilfe sein, jemanden als Probefahrttouristen abzustempeln, ihm zu raten seine Träume abzuschreiben und statt eines TT nen Golf zu empfehlen?
Wenn hier keiner ne Ahnung davon hat, ob man den TTRS irgendwo mieten kann und meinetwegen auch berechtigte Zweifel daran bestehen, dass dies ihm Rahmen des Möglichen liegt (weil eben geringe Stückzahl, komplett vergriffen, nicht bestellbar,etc), dann formuliert das doch auch so und am besten auch in einer Art und Weise, die beim Gegenüber nicht direkt Bluthochdruck auslöst.
Weil der TE nun darauf hingeweisen hat, dass vor allem die Optik des RS und anscheinend nicht nur die reine Leistung eine wichtige Rolle spielt, möchte ich hier mal darauf hinweisen, dass es seit diesem Jahr für den normalen TT ein Designpaket gibt, welches ebenfalls nochmal deutlich sportlicher ausfällt als das S-Exterieur. Wenn dann wirklich in 2-3 Jahren der gebrauchte TT auf dem Hof stehen soll, findet man sicher einen mit diesem Designpaket zum erschwinglichen Preis.
Zitat:
@Witzlack schrieb am 31. Januar 2017 um 13:30:49 Uhr:
Ich kann das verstehen das man mit 20 ein schönes Auto fahren möchte aber man muss auch mal auf dem Boden bleiben.Leih dir einen normalen TT mit 230ps und du wirst sehen wie viel Spaß der macht.
Wieso muss es mit 20 ein RS sein der nichtmal richtig auf dem Markt ist und ü80.000€ kostet ?Ich bin auch noch relativ jung und hab mir meinen Traum erfüllt und den "normalen TT" gekauft , der reicht vollkommen und selbst da gucken dir viele Leute hinterher.
Wenn es dir nur um Show geht um mal ein Wochenende auf dicke Hose zu machen dann leih dir einen R8 aber keinen TTRS.
230 Ps bringen mir nichts da ich bereits 200 Ps fahre und nen R8 kann ich nicht fahren weil der mir zu groß ist. (Ich sehs realistisch) Zu lang, zu unpraktisch und für mich uninteressant. Trau ich mir auch nicht zu so ein Schiff zu parken oder zu fahren.
Außerdem geht es mir mehr um die Optik als um die Leistung. Und der RS sieht nunmal besser aus als der normale TT. Von den paar PS Unterschied mal abgesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiTTRS2k17 schrieb am 31. Jan. 2017 um 14:1:44 Uhr:
230 Ps bringen mir nichts da ich bereits 200 Ps fahre und nen R8 kann ich nicht fahren weil der mir zu groß ist. (Ich sehs realistisch) Zu lang, zu unpraktisch und für mich uninteressant. Trau ich mir auch nicht zu so ein Schiff zu parken oder zu fahren.
Ich denke der "kleine R8" , kommt sehr nahe an den neuen TTRS ran , abgesehen von dem anderen Motorkonzept stehen auf der einen Seite 400PS und beim R8 420PS.
Viel breiter und größer ist der R8 auch nicht.
Also um ein ähnliches Fahrgefühl zu bekommen wäre es für dich definitiv leichter den R8 zu leihen. Die Optik ist ja ebenfalls schöner. An den neuen TTRS kommt derzeit niemand ran zum Ausleihen.
Und zu deiner Aussage mit dem Seat mit 200PS. Du wirst bei dem 230ps TT merken das er viel besser geht als ein getunter Ibiza, außerdem kann man aus dem kleinen Motor auch noch viel rausholen . Siehe die Videos zu dem Golf 7 GTI . Meiner Meinung nach wäre das die beste Lösung für dich wenn du auf Tuning stehst.
Lg
Seat mit 200 PS vs TTRS mit 400PS. Da liegen mindestens 50.000€ dazwischen. Ich persönlich finde die Diskussion sinnlos und halte mich deswegen auch raus. Ich habe meinen Standpunkt aus Händlersicht geschildert und gut ist
Zitat:
@Edri schrieb am 31. Januar 2017 um 13:57:14 Uhr:
Also die Antworten hier in dem Thema sind unter aller Sau. In keinem Wort hat der TE erwähnt, dass er/sie morgen zum Händler stampfen will, um mal eben für Umme die krasseste Maschine aller Zeiten übers Wochenende zur Verfügung gestellt zu bekommen.Hier ging es (und ich habe nochmal nachgelesen) darum, dass die Frage im Raum steht, ob jemand einen Dienstleister wie Jochen-Schweizer.de kennt, der eben auch statt eines R8 'nur' den kleinen Bruder TTRS im Angebot hat. Die Idee mit der Probefahrt vom Händler kam dann innerhalb der ersten Antworten auf den TE.
Wie hier direkt auf einem jungen Autofan eingehackt wird, inkl. Diskreditierungen, geht einfach gar nicht! Soll das etwa eine adäquate Hilfe sein, jemanden als Probefahrttouristen abzustempeln, ihm zu raten seine Träume abzuschreiben und statt eines TT nen Golf zu empfehlen?
Wenn hier keiner ne Ahnung davon hat, ob man den TTRS irgendwo mieten kann und meinetwegen auch berechtigte Zweifel daran bestehen, dass dies ihm Rahmen des Möglichen liegt (weil eben geringe Stückzahl, komplett vergriffen, nicht bestellbar,etc), dann formuliert das doch auch so und am besten auch in einer Art und Weise, die beim Gegenüber nicht direkt Bluthochdruck auslöst.
Weil der TE nun darauf hingeweisen hat, dass vor allem die Optik des RS und anscheinend nicht nur die reine Leistung eine wichtige Rolle spielt, möchte ich hier mal darauf hinweisen, dass es seit diesem Jahr für den normalen TT ein Designpaket gibt, welches ebenfalls nochmal deutlich sportlicher ausfällt als das S-Exterieur. Wenn dann wirklich in 2-3 Jahren der gebrauchte TT auf dem Hof stehen soll, findet man sicher einen mit diesem Designpaket zum erschwinglichen Preis.
Vielen lieben Dank ^-^
1000 Daumen nach oben für deinen Beitrag und Einsatz 🙂 <3
Werde das mit dem Design Paket auf jeden Fall mal recherchieren. Und sonst kann man mit Folien eh ziemlich viel machen. Was mir halt wirklich extrem gut gefällt ist der "böse Blick" des TT RS und der mächtige Kühlergrill mit seinen Lufteinlässen. Bisher das schönste Auto, was ich jemals gesehen hab. *-*
Was mir auch gut gefällt, wenn man den TT an den Seiten wie den R8 beklebt.
Die Frontlichter machen schon extrem viel aus. (Siehe Bild: er wird immer bissiger und schärfer. Krasse Entwicklung) 😁
Einfach in vielerlei Hinsicht ein schönes Auto.
Danke für deinen Vorschlag und deine Unterstützung 🙂
Zitat:
@lukim95 schrieb am 31. Januar 2017 um 14:48:21 Uhr:
Seat mit 200 PS vs TTRS mit 400PS. Da liegen mindestens 50.000€ dazwischen. Ich persönlich finde die Diskussion sinnlos und halte mich deswegen auch raus. Ich habe meinen Standpunkt aus Händlersicht geschildert und gut ist
Natürlich liegt man da Meilenweit auseinander. Deswegen habe ich auch gefragt wo ich den LEIHEN kann und nicht wo ich ihn KAUFEN kann.
Der "böse Blick" ist aufgrund gleicher Scheinwerfer bei TT, TTS und TTRS vorhanden. Unterschiede bei der Front gibt es gegebenenfalls durch das S-Line Paket mit geänderten Lufteinlässen unterhalb der Scheinwerfer (beim TTS Serie) oder durch die Lackierung und den Kühlergrill beim TTRS.
Zitat:
@LeoBerlin schrieb am 31. Januar 2017 um 15:21:58 Uhr:
Der "böse Blick" ist aufgrund gleicher Scheinwerfer bei TT, TTS und TTRS vorhanden. Unterschiede bei der Front gibt es gegebenenfalls durch das S-Line Paket mit geänderten Lufteinlässen unterhalb der Scheinwerfer (beim TTS Serie) oder durch die Lackierung und den Kühlergrill beim TTRS.
Aber auch erst bei den Modellen ab Ende 2014/Anfang 2015 (8S) Die Vorgänger (8J) sehen nicht so gut aus.
Irgendwie wiedersprechen sich doch deine Aussagen?!
Es muss der RS sein, weil 200 PS Ibiza vs. 230 PS TT... wäre ein Downgrade??? 😕 😁
Andererseits musst du dir anscheinend auch den "normalen" TT mit Competition Paket anschauen... zum kaufen oder zum leihen??? Für deine Bilder reicht dann auch der TT mit Competition...
Der R8 kommt nicht in Frage, weil er zu groß ist?! Einparken ist wohl damit zu "schwierig"?! Du willst das Auto ein Wochenende probefahren und nicht zum Supermarkt fahren...
Und wenn ich deinen anderen Beitrag im 8J-Forum so anschaue, dann wolltest du nicht ernsthaft die 8S Front an deinen Ibiza schrauben?! 🙂 😕
Und NEIN, auch mit TTRS-Front wird der Ibiza niemals mit dem TT vergleichbar sein!
Aber ich gebe dir Recht, der neue TT ist optisch ein Meisterstück (normal, wie TTS, sowie TTRS).
Die aktuelle Audi-Design Richtung gefällt mir auch sehr gut!
Das Thema hat sich ab sofort für mich erledigt 🙄
Ich finde wir sollten das Folieren des TT im R8-Stil nochmal diskutieren 😁
Zitat:
@brave dave schrieb am 31. Januar 2017 um 18:12:45 Uhr:
Ich finde wir sollten das Folieren des TT im R8-Stil nochmal diskutieren 😁
Jetzt lass dem Mädel halt mal seine Träume.Mit 20 sieht sie das halt alles noch anders.
Zitat:
@b2222 schrieb am 31. Januar 2017 um 16:17:59 Uhr:
Irgendwie wiedersprechen sich doch deine Aussagen?!
Es muss der RS sein, weil 200 PS Ibiza vs. 230 PS TT... wäre ein Downgrade??? 😕 😁Andererseits musst du dir anscheinend auch den "normalen" TT mit Competition Paket anschauen... zum kaufen oder zum leihen??? Für deine Bilder reicht dann auch der TT mit Competition...
Der R8 kommt nicht in Frage, weil er zu groß ist?! Einparken ist wohl damit zu "schwierig"?! Du willst das Auto ein Wochenende probefahren und nicht zum Supermarkt fahren...
Und wenn ich deinen anderen Beitrag im 8J-Forum so anschaue, dann wolltest du nicht ernsthaft die 8S Front an deinen Ibiza schrauben?! 🙂 😕
Und NEIN, auch mit TTRS-Front wird der Ibiza niemals mit dem TT vergleichbar sein!Aber ich gebe dir Recht, der neue TT ist optisch ein Meisterstück (normal, wie TTS, sowie TTRS).
Die aktuelle Audi-Design Richtung gefällt mir auch sehr gut!
Und wenn ich deinen anderen Beitrag im 8J-Forum so anschaue, dann wolltest du nicht ernsthaft die 8S Front an deinen Ibiza schrauben?! 🙂 😕
Und NEIN, auch mit TTRS-Front wird der Ibiza niemals mit dem TT vergleichbar sein!
Aber ich gebe dir Recht, der neue TT ist optisch ein Meisterstück (normal, wie TTS, sowie TTRS).
Die aktuelle Audi-Design Richtung gefällt mir auch sehr gut!
Es muss der RS sein weil der optisch am schärfsten aussieht. Nicht wegen den PS. Mal ganz ehrlich. Alles über 250 PS kann man auf deutschen Autobahnen sowieso nicht ausfahren. Wozu dann soviel PS? Mehr Verbrauch und Spritkosten, hohe Versicherungskosten.. Mir geht es rein um die optik. Und da ist der RS unschlagbar.
Ich kann mir selbst nicht erklären warum alle sofort davon ausgehen, ich würde den nur wegen der Leistung wollen.
Und ich kann nichts dafür dass der RS 400 PS hat. Ich würde das Auto auch fahren wollen, wenn er nur 200 PS hätte aber die Optik vom TT RS bleiben würde.
(Perfekt wäre der TT RS mit einem kleineren Motor für die Hälfte des Preises 😁 )
Leihen, den TT RS (falls möglich gewesen) . Kaufen, den TT BJ 2015 da der optisch eher an den aktuellen TT RS rankommt als der von 2014 (8J) und um ihn optisch noch schärfer zu machen wurde das designpaket vorgeschlagen.
Mein Traum den ich so schnell wie möglich realisieren will, war den TT RS zu fahren (wegen der Optik. Weil ich dann ein optisch geiles auto fahren kann. Die Leistung ist für mich nebensächlich.)
Mein Traum den ich sobald wie möglich realisieren will, einen OPTISCH geilen TT zu besitzen. Den RS Spoiler kann man nachrüsten und bissl folieren. Voila mein Traumauto ist fertig. Das wird sich in zwei drei Jahren vllt ergeben. Dann sind die TT's BJ 2015 erschwinglich.
Der R8 kommt nicht in frage, weil ich nicht auf Leistung geh, sondern auf Optik. Und die Optik beim R8 gefällt mir ned so dass ich den jetzt unbedingt ausleihen will.
Meiner Meinung ist der R8 zu groß für mich. Und ich denke ich kann selbst am besten einschätzen welches Auto ich meiner Meinung nach fahren kann und welches nicht.
Wie ich schon erwähnt habe, möchte ich, wenn ich so ein Auto schon mal ausleihe, schon das aktuellste und beste Modell haben. (Beim neuen Handy kauf ich auch kein iPhone 5, sondern dann halt das 7er)
Das dürfte soweit verständlich sein.
Wegen dem Seat: Ich habe mich lediglich informieren wollen, ob diese Art von Autoteilen kompatibel ist.
Da man ja auch viele andere teile an viele andere Autos schrauben kann. Mir ist bewusst, dass es dann ziemlich verbastelt aussieht und ich werde das auch nicht machen. War nur rein interessehalber.
Aber ich hab schon gemerkt, dass alles was man hier schreibt, auf die Goldwaage gelegt und in alle Richtungen gedreht wird. 🙂