Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:43:21 Uhr:
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 10. Januar 2017 um 09:17:24 Uhr:
Keine Ahnung aber das wirds nicht mehr geben, unter A6 oder Q7 gibts keine 8zylinder mehr, das glaube ich festIm SQ7 sitzt doch ein 8 Zylinder Diesel.
In der Klasse unter A6 oder Q7 hab ich ja geschrieben
Laut Audi ab ende Januar konfigurierbar.......das heißt bestellbar?? und auslieferung dann ab mitte 2017?? muss nämlich bis März bestellen und war schon beim S4 würde aber wenn er bis März bestellbar ist auf den SQ5 umschwenken!
Hier mal ein Video.
Ähnliche Themen
Hmm,
na wenigstens dürfte das ABT Tuning, bei diesem Motor richtig was bringen.
450PS sollten drin sein.
Denke das wird man deutlich spüren.
Ansonsten alles noch sehr Gewöhnungsbedürftig...
Optisch durchaus gelungen, auch in grün. Einfach die Auspuffgeschichte und der Motor enttäuschen mich. Innenraum auch nicht so prickelnd.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 10. Januar 2017 um 22:44:40 Uhr:
Optisch durchaus gelungen, auch in grün. Einfach die Auspuffgeschichte und der Motor enttäuschen mich. Innenraum auch nicht so prickelnd.
Ronaldo, kann dir nur zustimmen, hab den Innenraum schon live gesehen, einfach langweilig im Gegensatz zu unserer jetzigen S-Kuh
Ich hab gerade mal den Beschleunigungswert beim Porsche Macan Turbo 360 PS 0-100 braucht der auch 5,2 Sekunden und ist 100 Kilo leichter.
Also ist das doch garnicht so schlecht bei der Benziner RennQ.
Porsche Macan S (340 PS) 5.4 sec
GTS (360 PS) 5.2 sec
Turbo (400 PS) 4.8 sec
Turbo Perf. (440 PS) 4.4 sec
GLC AMG 43 (367 PS) 4.9 sec
Und die Werte vom GLC sollte er eigentlich schaffen, zumal im Laufe des Jahres wohl noch eine S Version mit dann 401 PS (Motor der aktuell in der neuen E-Klasse angeboten wird) folgen soll.
@boogie21
Doch das ist schlecht. Und der Macan GTS, den du wahrscheinlich meintest geht laut Werksangabe mit Sport Chrono in 5,0 Sek. auf 100, wurde meist mit 4,9 gemessen (Turbo 4,4-4,6 Sek.). Es geht darum, dass der Q5 ein neues Modell ist und die Fahrleistung eigentlich besser und nicht schlechter als zuvor sein sollte. Aber am Motor kann es eigentlich nicht liegen. Im S4/S5 passen die 0-100 Angaben ja.
Über 0-100 mach ich mir nun überhaupt keine Gedanken.
Viel interessanter wären doch mal die Werte der Zwischenspurts.
Ohne es zu wissen vermute ich hier aber ein noch größeres Defizit,
vom SQ5 TFSI zum alten SQ5 TDI, als beim reinen Stammtischwert 0-100.
Hat hier jemand zufällig konkrete Werte zum Vergleich ?
Interessant wäre auch mal ein Diagramm vom Drehmoment.
Die 500Nm des Benziner SQ5 sind ja nun im direkten
Vergleich zum alten SQ5 TDI mit 650Nm nicht berauschend.
Liegen die 500Nm beim Benziner wenigstens ähnlich früh an wie die
beim TDI ?
Würde mich über konkrete Angaben oder Links freuen denn gerade
das Drehmoment ist für mich beim SQ5 TDI das, was ihn zu dem macht
was er ist.
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:42:52 Uhr:
Über 0-100 mach ich mir nun überhaupt keine Gedanken.
Viel interessanter wären doch mal die Werte der Zwischenspurts.
Ohne es zu wissen vermute ich hier aber ein noch größeres Defizit,
vom SQ5 TFSI zum alten SQ5 TDI, als beim reinen Stammtischwert 0-100.
Hat hier jemand zufällig konkrete Werte zum Vergleich ?
Interessant wäre auch mal ein Diagramm vom Drehmoment.
Die 500Nm des Benziner SQ5 sind ja nun im direkten
Vergleich zum alten SQ5 TDI mit 650Nm nicht berauschend.
Liegen die 500Nm beim Benziner wenigstens ähnlich früh an wie die
beim TDI ?
Würde mich über konkrete Angaben oder Links freuen denn gerade
das Drehmoment ist für mich beim SQ5 TDI das, was ihn zu dem macht
was er ist.
Setzt früher ein und hält 2500 Umdrehungen länger
Der SQ5 TDI kommt erst im Herbst, genaueres weiss auch von Audi Österreich noch keiner.
Ich war auf der Vienna Autoshow, der Q5 war irgendwie enttäuschend...