Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 28. März 2017 um 22:28:12 Uhr:
Als Mitglied eines SQ5 Klubs muss man halt auch Stellung nehmen, wenn am Lieblingsmodell negativ rumgefummelt wird. Man mag dies einfach nicht kommentarlos schlucken. Der Name verpflichtet.
"Adel verpflichtet."
Ist doch auch vielleicht so, dass sich mancher aktueller 8R-Fahrer eine Verbesserung erhofft, damit er bei dem Lieblingsmodell/Hersteller auch für den Nachfolger bleiben kann.
Konnte mir den neuen SQ5 heute auch live ansehen. Optisch wirkt er auf jeden Fall wesentlich frischer als der "alte" SQ5 8R welcher wahrscheinlich nicht zufällig daneben positioniert war. Allerdings wirkt er nicht unbedingt sportlicher, die Front ist durchaus annehmbar aber das Heck trifft meinen Geschmack nicht und setzt sich zu wenig vom Q5 ab. Dieser Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort. Wo früher hier und da noch ein dezentes SQ5-Logo zu sehen war findet man jetzt nichts mehr. Sehr schade dass aus Kostengründen der SQ5 immer mehr zum Q5 wird. Ich hätte mir hier etwas mehr Eigenständigkeit gewünscht. Vielleicht sollen die Verkäufe bei den Volumenmodellen effizienter und gewinnbringender werden. Beim A8/S8 wurde im Zuge des Facelifts und des neuen Modelljahres die ohnehin sehr hohe Qualität nochmals deutlich gesteigert - als ich heute den Nachfolger meines 2011er A8 abholte war ich direkt überrascht, dass selbst an Details die Qualität nochmals deutlich gesteigert wurde. Selbst Kleinsteile werden jetzt in Aluminium ausgeführt, die Schalter und Taster arbeiten noch präziser, ebenso wurden die Materialien noch exakter ausgewählt und verarbeitet. Es geht also, wenn man will! Bleibt zu hoffen, dass man beim RSQ5 sich ähnlich ins Zeug legt.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. März 2017 um 23:51:07 Uhr:
Konnte mir den neuen SQ5 heute auch live ansehen. Optisch wirkt er auf jeden Fall wesentlich frischer als der "alte" SQ5 8R welcher wahrscheinlich nicht zufällig daneben positioniert war. Allerdings wirkt er nicht unbedingt sportlicher, die Front ist durchaus annehmbar aber das Heck trifft meinen Geschmack nicht und setzt sich zu wenig vom Q5 ab. Dieser Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort. Wo früher hier und da noch ein dezentes SQ5-Logo zu sehen war findet man jetzt nichts mehr. Sehr schade dass aus Kostengründen der SQ5 immer mehr zum Q5 wird. Ich hätte mir hier etwas mehr Eigenständigkeit gewünscht. Vielleicht sollen die Verkäufe bei den Volumenmodellen effizienter und gewinnbringender werden. Beim A8/S8 wurde im Zuge des Facelifts und des neuen Modelljahres die ohnehin sehr hohe Qualität nochmals deutlich gesteigert - als ich heute den Nachfolger meines 2011er A8 abholte war ich direkt überrascht, dass selbst an Details die Qualität nochmals deutlich gesteigert wurde. Selbst Kleinsteile werden jetzt in Aluminium ausgeführt, die Schalter und Taster arbeiten noch präziser, ebenso wurden die Materialien noch exakter ausgewählt und verarbeitet. Es geht also, wenn man will! Bleibt zu hoffen, dass man beim RSQ5 sich ähnlich ins Zeug legt.
Ähnliche Themen
Ich persönlich habe den Eindruck, dass der neue SQ5 ein Schnellschuss war.
So kurz nach der Premiere des Basismodell kam meines Wissens noch nie eine S-Version. Habe mir letztes Wochenende den S5 und den S4 genauer angeschaut. Da hat man sofort den Eindruck, es handle sich um ein wertiges S-Modell. Sehr schön verarbeitet auch im Innenraum. Von aussen will ich nicht wieder anfangen. Ein Freund von mir hat seit kurzem den S4 Avant und ist begeistert.
Der neue S5 wurde zeitgleich mit dem A5 im Juni 2016 vorgestellt. 😉
Und beim Innenraum gibt's doch kaum Unterschiede...siehe Anhang. Der (S)Q5 hat sogar ein bisschen mehr Chrom an den Lüftungsdüsen und nicht die durchgehende Lüfterleiste zum Beifahrer, finde ich persönlich schöner gelöst.
Man beachte schon nur die Armaturenhaube die beim S5 optisch abgerundet zum
wesentlich schöneren Lenkrad angepasst ist. Wollen wir jetzt noch hinter das Auto stehen ?
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 29. März 2017 um 18:41:27 Uhr:
Man beachte schon nur die Armaturenhaube die beim S5 optisch abgerundet zum
wesentlich schöneren Lenkrad angepasst ist. Wollen wir jetzt noch hinter das Auto stehen ?
Wir haben es langsam alle verstanden, dass dir das Heck nicht gefällt...
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 29. März 2017 um 18:43:12 Uhr:
Wir haben es langsam alle verstanden, dass dir das Heck nicht gefällt...
Ja das hast Du gut beobachtet. Ich will den SQ5 nicht schlecht machen, der hat wie gesagt zu 90% ganz gutes dran. Mir geht einfach nicht in den Kopf weshalb Audi einige wichtige Trümpfe aus der Hand gibt. 2-3 kundenorientierte Sachen besser machen und das wäre der absolute Renner geworden. Das kritisiere ich, nicht das Auto an sich.
Also ich hatte schon den neuen S5 und der ist wirklich etwas hochwertiger als der Q5.
Den SQ5 konnte ich natürlich nicht vergleichen, aber den Q5 und da ist selbst der A5 hochwertiger und Bilder hatte ich auch dazu gezeigt.
Das dieses sicherlich Stöhnen auf hohem Niveau ist, sollte wohl jedem klar sein.
Die Anordnung der Mittelkonsole ist in meinen Augen bedeutend besser dein A5 gelöst, als beim Q5.
Wenn da nur nicht der tiefere Einstieg wäre, hab mich einfach an das hohe und bequeme Einsteigen eines Q/SQ5 gewöhnt, incl. der erhöhten Übersicht.
Wobei ich auch sagen muss, dass der alte S5 rein optisch in meinen Augen mehr hergemacht hat. Gerade die Front gefällt mir beim neuen Modell nicht wirklich, hier wirkte der Vorgänger harmonischer. Da auch noch der V8 komplett weggefallen ist, tue ich mich mit einem Wechsel auf das neue Modell sehr schwer-
Auch auf die Gefahr hin, dass ich der einzige bin...hab am Samstag wieder mal an 8 S-Endrohren den Winterdreck entfernt...ich kann schon einen gewissen praktischen Vorteil im neuen Heckdesign erkennen. Ob der Dampf nun hinten oder unten rauskommt ist mir eigentlich egal, seh ich ja von innen eh nicht. Viel wichtiger ist mir der Sound und da hoff ich doch sehr, dass er sich nicht verschlechtert. Ich vermute ja, dass er keinen Lautsprecher mehr hat, also wird Optimieren aufwendig...hat ihn schon jemand life gehört???