Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@ahaist schrieb am 20. Februar 2017 um 06:28:55 Uhr:
Bin schon etwas traurig, wenn ich meinen GTI dann gegen einen SQ5 eintausche. Meine Auspuffrohre werde ich aber nicht vermissen... ;-)
Ich meine schon ( BullX ) 🙂
Vielleicht im MY18 schon geändert ... bis September habe ich ja noch etwas Zeit mit bestellen.
Gruß Kurt
Zitat:
@ahaist schrieb am 16. März 2017 um 11:05:16 Uhr:
Liefertermin meines SQ5 wurde von November auf August vorgezogen... :-)
Das ist aber ein großer Sprung.
Laut meines Freundlichen haben sie mit viel mehr Nachfrage gerechnet beim SQ5 genauso wie beim SQ7.
Selbst in der LZ Liste steht der SQ7 ja mit 4 Monaten und da sagte er mir, der kann schon in 2 Monaten deiner sein, so wie du ihn haben willst, da nur wenige ihn haben wollen.
Ähnliche Themen
Ach das glaube ich nicht, der SQ5 wird sicherlich noch besser gehen, als der SQ7.
Das sollte man erst einmal abwarten, wobei ich den TDI da noch mehr Verkaufszahlen voraussehe.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. März 2017 um 18:35:50 Uhr:
Laut meines Freundlichen haben sie mit viel mehr Nachfrage gerechnet beim SQ5 genauso wie beim SQ7.
Selbst in der LZ Liste steht der SQ7 ja mit 4 Monaten und da sagte er mir, der kann schon in 2 Monaten deiner sein, so wie du ihn haben willst, da nur wenige ihn haben wollen.
Das finde ich aber sehr interessant!
Mein Händler hat sein SQ7 Kontigent schon voll ausgeschöpft, Lieferzeiten liegen aktuell eher bei 6 Monaten. Mein SQ7 hat auch 5 Monate gebraucht. Allerdings hängt dies zumindest beim SQ7 extrem stark von der Ausstattung ab, einen SQ7 ohne Fahrwerkspaket bekommt man deutlich schneller.
War Heute bei meinem 🙂 und der Meinte : " Einen Vorführer mit Luftfederung bekommt er vor Ostern und einen SQ5 zum Probefahren frühestens in KW 26 " .... Ist ein großes Autohaus ( Porsche Inter Auto Wien ) .
Gruß Kurt
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. März 2017 um 19:22:12 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. März 2017 um 18:35:50 Uhr:
Laut meines Freundlichen haben sie mit viel mehr Nachfrage gerechnet beim SQ5 genauso wie beim SQ7.
Selbst in der LZ Liste steht der SQ7 ja mit 4 Monaten und da sagte er mir, der kann schon in 2 Monaten deiner sein, so wie du ihn haben willst, da nur wenige ihn haben wollen.Das finde ich aber sehr interessant!
Mein Händler hat sein SQ7 Kontigent schon voll ausgeschöpft, Lieferzeiten liegen aktuell eher bei 6 Monaten. Mein SQ7 hat auch 5 Monate gebraucht. Allerdings hängt dies zumindest beim SQ7 extrem stark von der Ausstattung ab, einen SQ7 ohne Fahrwerkspaket bekommt man deutlich schneller.
Wenn es jetzt auch etwas OT wird, aber ich habe deshalb sogar eine Wette verloren, denn ich habe mich auf die Liste der LZ bezogen und mit meinem Arbeitskollegen gewettet.
War selber sehr erschrocken, als ich am Freitag beim Händler mit ihm dort dann stand.
Beim SQ7 hätte ich schon mit einer großen Nachfrage gerechnet- da passt echt alles! ( den Preis mal außen vor😉 ) Aber dem SQ5 mit Tfsi trau ich keine große Nachfrage zu.. ohne den TDI ist das Konzept verloren!
Aber auch nur in Deutschland... Diesel sind in der Schweiz und auf der restlichen Welt ohne Subventionen deutlich unattraktiver...
Warum soll Diesel in der Schweiz uninteressant sein. Preislich etwa ähnlich teuer die beiden Treibstoffe. Der 4-5 Liter Minderverbrauch zu Gunsten vom Diesel macht den höheren Kaufpreis auch mal wett.