Facelift Lenkrad in Vorfacelift
Hallo Leute
Ich bin neu hier u hoffe es kann mir wer meine Frage beantworten
Fahre seit kurzem einen A5 3.0 TDI Quattro Bj 2008 mit Sportlenkrad u MUFU u Tempomat
und würde gern auf das neue Facelift S-Line Lenkrad umrüsten(wieder mit MUFU u Tempomat)
Finde hier im Forum leider nur Umrüstung auf abgeflachte Lenkräder
Hab bereits ein Lenkrad u den dazugehörigen Airbag gekauft, frage mich aber jetzt ob ich noch ein neues Steuergerät o einen anderen Schleifring benötige damit die Tasten u der Tempomat funktioniert???
Mein Lenksäulensteuergerät lautet 8k0905852D
Vielen Dank euch allen für die Hilfe
Hannes
Beste Antwort im Thema
Ich habe das "Lenkradproblem" nach Absprache mit meinem TÜV Prüfer etwas anders gelöst und mir ein Lenkrad anfertigen lassen.
Zum einen, wollte ich nicht unbedingt das FL Lenkrad weil mir der Airbag des vFL mit dem "Singleframe Grill" eigentlich sehr gut gefällt. So habe ich mir also ein vFL Lenkrad umpolstern und beziehen lassen. Da hier auf MT immer wieder Diskussionen ausbrechen ob durch das umpolstern und beziehen die BE des Lenkrads erlischt, habe ich vorher mit meinem Stammprüfer beim TÜV gesprochen. Umpolstern und Beziehen von Lenkrädern ist zulässig und hat keinen Einfluss auf die BE des Lenkrads, solange der eigentliche Korpus nicht strukturell verändert wird - und hier endet jetzt jegliche Diskussion. Im Web gibt es einige Firmen die solche "Umbauten" anbieten - aber Vorsicht, nicht alle ändern nur die Aufpolsterung ! Ich habe dann eine Fa. gefunden die mir auf Nachfrage versicherte, nur die Aufschäumung komplett zu ändern und den Lenkradkranz nicht zu verändern.
So habe ich mir dann ein Lenkrad anfertigen lassen und ich muss sagen, es ist sehr gut geworden und mir 100% gefällt.
Das Witzige ist, wenn man mein altes Lenkrad mit dem geänderteren zusammenhält, sieht man gleich das sich nur die Polsterung geändert hat - das angefertigte Lenkrad ist absolut rund. Mein TÜV-Prüfer hat dann auch gleich bei der Abnahme der Winterräder das Lenkrad für gut befunden.
Zur Ansicht - ein paar Fotos.
398 Antworten
Danke nochmal allen hat alles super geklappt. Die Lenkräder und der Ring sind 1:1 identisch. Hier gibt es keine unterschiede. Die MuFu Tasten können einzeln aus dem Ring entnommen werden. Auch die padells für die Schaltung sind mit Torx geschraubt und können entfernt werden.
Hallo Leute,
ich überlege mir schon eine Weile, ob ich mein Lenkrad auch auf Facelift umrüste. Jetzt lese ich hier mit und steige wegen Airbagsystem usw. garnicht mehr durch bzw. bin total verunsichert, weil ich ja möchte, dass ich einen funktionierenden Airbag nach dem Umbau habe.
Die Teile-Nr. für das Lenkrad ist klar (siehe unten). Für mich kommt entweder das 8K0 419 091 CN IXB oder das 8K0 419 091 CN IXC in Frage. Aber welcher Airbag dazu passt, konnte ich noch nicht nachvollziehen. Ich weiß leider auch nicht, welches Airbagsystem ich habe. Angenommen, ich habe das "alte" 2-stufige System, gibt es dann überhaupt einen runden Airbag dafür oder sind diese generell für adaptive Airbagsysteme?
Ich fahre ein A5 Coupé 3.0 tdi s-line BJ 2008.
Danke im Voraus.
Zitat:"Alle Lenkräder abgeflacht, mit Multifunktionstasten, ohne Schaltpaddel.
Ohne Emblem
- Glattes Leder in soul (schwarz), schwarze Nähte: 8K0 419 091 CE INU
- Glattes Leder in stahlgrau, stahlgraue Nähte: 8K0 419 091 CE INV
- Glattes Leder in moorbraun, moorbraune Nähte: 8K0 419 091 CE INW
Mit S line-Emblem
- Gelochtes Leder in soul (schwarz), schwarze Nähte: 8K0 419 091 CN IXB
- Gelochtes Leder in soul (schwarz), titanfarbene Nähte: 8K0 419 091 CN IXC
Mit S5-Emblem
- Glattes Leder in soul (schwarz), titanfarbene Nähte: 8K0 419 091 CJ IWQ
- Glattes Leder in soul (schwarz), magmarote Nähte: 8K0 419 091 CJ IWR
- Glattes Leder in soul (schwarz), kastanienbraune Nähte: 8K0 419 091 CJ IWS
Teilenummer des Airbags für Coupé/Sportback siehe oben. Den Airbag gibt's für das stahlgraue und moorbraune Lenkrad auch in der dazugehörigen Farbe. Farbcode für stahlgrau ist AZ3, für moorbraun BD6 (statt 6PS für soul (schwarz), ansonsten identische Teilenummer)."
Für ein 2stufiges System gibt es kein passenden Facelift-Airbag . 2stufige Systeme wurden bis 09/07 verbaut und kann man anhand der TleNr erkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Januar 2015 um 19:04:16 Uhr:
Für ein 2stufiges System gibt es kein passenden Facelift-Airbag . 2stufige Systeme wurden bis 09/07 verbaut und kann man anhand der TleNr erkennen.
Hi hab auch Interesse am Facelift lenkrad da mein altes schon ganz schön abgenuzt ist
Meine Frage meiner ist bj 12.2007 Tempomat wurde nachgerüstet und Mufu hat das alte Lenkrad auch
VCDS ist auch vorhanden welche Daten daraus soll ich Posten damit ihr mir da weiterhelfen könnt ob ich wirklich das neue System habe?
Vielleicht noch ne kurze Anleitung zum Umbau wäre schön zu wissen wie ich Airbag und Lenkrad abbekomme :-)
Gruß v
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 9. Februar 2015 um 10:37:30 Uhr:
VCDS ist auch vorhanden welche Daten daraus soll ich Posten damit ihr mir da weiterhelfen könnt ob ich wirklich das neue System habe?
Einmal Airbag-Steuergerät (Adresse 15) und einmal Lenkradelektronik (Adresse 16), bitte.
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 9. Februar 2015 um 17:01:28 Uhr:
Würde das passen Teilenummern 8K0419091CP mit
8K0880201AE ?
Falls Du das einstufige System hast, passen Lenkrad und Airbag mit diesen Teilenummern.
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 10. Februar 2015 um 14:33:44 Uhr:
Teilenummer 8K0880201AL 6PS diesen Airbag hab ich momentan drin welches system wäre das?
Laut ETKA wird der Airbag mit dieser Teilenummer erst seit dem 23.05.2011 verbaut! Will Dir jetzt keine Angst machen, aber könnte es sein, dass der Airbag mal ausgetauscht wurde? Du müsstest eigentlich den 8K0 880 201 E 6PS (oder, bei zweistufigem System den 8E0 880 201 BN 6PS; 8E = A4 B6/B7) haben.
Poste doch die Teilenr von der Lenkrad Elektronik (16) oder Airbagstg. Dann weiss man auch welches system du hast. Das kannst du doch mit VCDS auslesen...
Ich weiss ja nicht wo du die Airbagnr her hast, denn die kann eigentlich nicht tatsächlich verbaut sein (siehe Beitrag zuvor)
Frage noch mal nach bei Audi vieleicht kam er mit den FIN durcheinander weil ich schon mal von RS5 benutzt habe. Hab ein Lenkrad gefunden mit Airbag hab mir extra ein Foto des Aufkleber schicken lassen von Airbag sieht es aus wie ein Original aufkleber?
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Februar 2015 um 23:14:44 Uhr:
Poste doch die Teilenr von der Lenkrad Elektronik (16) oder Airbagstg. Dann weiss man auch welches system du hast. Das kannst du doch mit VCDS auslesen...
Ich weiss ja nicht wo du die Airbagnr her hast, denn die kann eigentlich nicht tatsächlich verbaut sein (siehe Beitrag zuvor)
Hab nochmal bei Audi nachgefragt und tatsächlich ist die Teilenummer verbaut und einen Unfall hat der Wagen nicht gehabt weil er schon seit 2010 in meinen besitz ist werde nochmal Steuergerät auslesen sobald ich in wieder hab.
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 11. Februar 2015 um 09:28:01 Uhr:
Hab nochmal bei Audi nachgefragt und tatsächlich ist die Teilenummer verbaut und einen Unfall hat der Wagen nicht gehabt weil er schon seit 2010 in meinen besitz ist werde nochmal Steuergerät auslesen sobald ich in wieder hab.Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Februar 2015 um 23:14:44 Uhr:
Poste doch die Teilenr von der Lenkrad Elektronik (16) oder Airbagstg. Dann weiss man auch welches system du hast. Das kannst du doch mit VCDS auslesen...
Ich weiss ja nicht wo du die Airbagnr her hast, denn die kann eigentlich nicht tatsächlich verbaut sein (siehe Beitrag zuvor)
Der Audi-Mensch guckt im ETKA nach und da steht welches Ersatzteil rein kommt, aber nicht was tatsächlich verbaut wurde! Das geht nur durch Auslesen oder Ablesen. In diesem Fall hat das also dann nix zu sagen, sprich dein Airbag wurde wahrscheinlich nicht schon mal ausgetauscht.
Allerdings wenn obiger Airbag als E-Teil dort vorgeschlagen wird, dann müsste das einstufig adaptive (neuere) System verbaut sein...
Mit Auslesen kann man das dann aber sicher sagen.
Ich habe heute mein Lenksäulensteuergerät ausgelesen. Es hat die Teilenummer : 8K0953568F. Das bedeutet doch ich kann ein Faceliftlenkrad nachrüsten richtig??