Audi A4 B9 - 3.0TDI - 218 PS

Audi A4 B9/8W

Inzwischen sind ja in verschiedenen Threads Meinungen zum "kleinen" 3.0TDI 218PS geschrieben worden.
Anscheinend hat Audi ja so seine Probleme im Zusammenhang mit den A4.

Leider gab es beim B8 auch keinen "kleinen" 3.0TDI (204PS) mit S-tronic und quattro, so dass ich mich vor ca. 2,5 Jahren zwischen dem 2.0TDI 177PS S-tronic quattro und dem 3.0TDI 204PS Multitronic entscheiden mußte. Ich hatte mich für den 3.0TDI entschieden. Nachdem nun der aktuelle A5 mit dem 3.0TDI 218PS S-tronic und quattro zu bekommen ist, hatte ich gehofft, dass dieser nun bald auch im A4 erhältlich sein wird.
Im Moment sieht es nicht danach aus.
Auch die Angaben auf den ausländischen Audi-Seiten sind wage, denn der 3.0TDI 218PS quattro sollte 500Nm haben (wie A5, A6 und A7 auch), doch tlw. findet man nur den 3.0TDI mit Frontantrieb und "nur 400Nm.

Beste Antwort im Thema

und wie wäre dann dem technischen Laien es zu erklären wie es richtig ist anstatt ihm eine reinzudrücken???

524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

@flash_08 schrieb am 22. Feb. 2016 um 11:1:09 Uhr:


Hi

Ist ne Luxusfrage ??

Natürlich. Sonst würde ich mir ja nen Opel oder Ford kaufen. Da bekommst du für weniger Geld auch Fahrzeuge, die dich von A nach B bringen. 🙂

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 22. Feb. 2016 um 11:3:25 Uhr:


Man ist damit auf der BAB auch kein Hindernis, nur beschleunigt er halt nicht so stark auf > 200 km/h wie der V6.

Fahre selten über 200 km/h. Dazu bin ich dann doch zu geizig. 160 ACC und gut ist.

Dafür ist der V6 doch auch leiser, oder? Er müsste doch bei gleicher Geschwindigkeit die geringere Drehzahl haben.

Sollte eig nen ;-) werden, die iphone app hat es aber in die ? Verwandelt

Also ich bin schon im B9 190PS TDI quattro mitgefahren, wenn Du die Akustikverglasung in den Türen hast... hört man dort recht wenig - vor allem in dem Geschwindigkeitsbereichen, die Du bevorzugst.

Noch mal - den V6 würde ich immer nur mit quattro nehmen, dieses ständige eingreifen der AntiSchlupfRegelung beim schnellen Anfahren um ne Ecke oder bei Nässe geht einem sowas von auf den Senkel. Der quattro dagegen schiebt einen einfach nur nach vorne. Wenn man das ganze dann auch noch mit anderen Fahrsituationen vergleicht... aber das hattest Du ja alles schon geschrieben.

Ich gehe davon aus, dass Du Dich im Nachhinein über den bestellten Frontantrieb ärgern würdest.

Ähnliche Themen

Seh ich auch so. V6 ohne Quattro geht gar nicht. Zum Glück hab ich noch den A5 B8 geordert, da gibts noch den V6 TDI 218 PS Quattro 500 NM S-Tronic.
Scheinbar wird's dann den "kleinen" V6 TDI im A5 B9 dann auch nur als Frontkratzer geben...

my 2 cents:

Ich fahre seit 4 Jahren B8 3L in klein Frontantrieb mit Multitronic, und habe mir heute den Quattro bestellt - aber auch wieder dein kleinen mit 218PS.

Warum?

Weil es bei Nässe, oder schlechtem Untergrund beim anfahren/beschleunigen immer wieder "durchdreht".
Ich liebe die Laufruhe und auch Kraft des 3.0ers, der größere ist nett, aber mir ist der Preis die 50PS nicht wert. Bin ihn schon 1 Stunde Probe gefahren, ist nett, würde mich aber im Monat über 100 Euro mehr kosten, und das zahlt sich einfach meiner Meinung nach nicht aus. Ich fahre meistens in Österreich aber jede Woche nach DE :-).

Deshalb auch meine Empfehlung - Quattro entweder 2.0 oder 3.0

Liebe Grüße
Alex

Zitat:

... Zum Glück hab ich noch den A5 B8 geordert...

Warum? Kommt im Sommer nicht der neue A5?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 22. Februar 2016 um 14:18:52 Uhr:


Seh ich auch so. V6 ohne Quattro geht gar nicht. Zum Glück hab ich noch den A5 B8 geordert, da gibts noch den V6 TDI 218 PS Quattro 500 NM S-Tronic.
Scheinbar wird's dann den "kleinen" V6 TDI im A5 B9 dann auch nur als Frontkratzer geben...

Warum wird es deiner Meinung nach den kleinen V6 nur als Frontkratzer geben und nicht als Quattro? Den gibt es doch auch im A4. Und eigentlich sind immer alle Motoren identisch soweit ich weiß.

Mit freundlichen Grüßen

Ja stimmt gibts jetzt doch als Quattro, aber scheinbar nur noch 400NM. Und ob der Quattro ab Marktstart September 2016 im Programm ist, bin ich gespannt..

Zitat:

@Vienna1971 schrieb am 22. Februar 2016 um 14:20:52 Uhr:


my 2 cents:

Ich fahre seit 4 Jahren B8 3L in klein Frontantrieb mit Multitronic, und habe mir heute den Quattro bestellt - aber auch wieder dein kleinen mit 218PS.

Warum?

Weil es bei Nässe, oder schlechtem Untergrund beim anfahren/beschleunigen immer wieder "durchdreht".
Ich liebe die Laufruhe und auch Kraft des 3.0ers, der größere ist nett, aber mir ist der Preis die 50PS nicht wert.

Liebe Grüße
Alex

Die 50PS vielleicht nicht, vor allem aber hat man +200Nm Drehmoment, also +50%.

Da hast Du natürlich recht, Kraftmässig ist da mehr dahinter.

Ich bin den starken 3 Liter auf der Landstraße gefahren, habe ein paar Schnellstarts hingelegt, und natürlich hat es Spaß gemacht, nur nicht genug Spaß für 120 Euro mehr im Monat (Sachbezug/Geldwertvorteil in AT) durch die höheren CO2 Werte im Vergleich zum kleinen 3L. Vergleich hatte ich natürlich nur zu meinem 3L Frontkratzer und nicht zum kleinen 3L Quattro. Ich freue mich natürlich schon auf meinen kleinen Quattro, da der in der Leistung über meinem Frontkratzer liegen müsste (Leichter und mehr PS und Allrad). Verstehe aber auch jeden der sich ein wenig mehr Kraft gönnt!

Alle sagen 3.0 tdi nur mit Quattro - ich habe den Motor mit Frontantrieb bestellt - einfach weil es zum Zeitpunkt der Bestellung noch keinen Quattro gab.

Dann habe ich mir mal mein "Fahrprofil" angesehen: 50.000 km / anno zu 80 % unlimitierte BAB

Da ich vor der Wahl stand 2.0 tdimit Quattro und 3.0 tdi Front habe ich mich ganz bewusst für den V6 entschieden, ich befürchte, dass in naher Zukunft für uns Dienstwagebfahrer ein 3L-V6 nicht mehr existieren wird (wegen Preis, Budget, CO2, usw.)

Stefan

Danke für eure Meinungen und freue mich auf weitere Hinweise.

Erste Erkenntnis: es wird ein Quattro. Entweder 190 oder 218 PS. Soviel geld mehr...

Ich würde es machen diesen Motor wird es sicher nicht ewig geben im A4, siehe die 4Ender Lösungen bei den Hauptkonkurrenten. Ich würde da eher bei den ganzen Assi Systemen sparen-ohne die ging es früher ja auch sehr gut und etwas zu tun haben will man ja als Fahrer auch.

Und dann ärgere ich mich beim nächsten Auto, dass es keinen V6 mehr gibt oder muss ein größeres Auto kaufen. 🙂 *Ironieaus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen