Auomatikgetriebe MT Kette gerissen wer Repariert Kostengünstig
Suche eine Firma wo Kosten günstig MT Getriebe von Audi A6 Avant 2.8 MT Repariert Bj 1999.
Bitte um Namen anschriften Telefonnummeren.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 19:04:34 Uhr:
etwas überteuert
aber danke
Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 19:04:34 Uhr:
Zitat:
@farsako schrieb am 15. April 2015 um 18:49:15 Uhr:
ZF Umbscheiden Köln
Du hast keine Ahnung, was die für Preise aufrufen, weil du außerhalb deren Öffnungszeiten überhaupt erst von denen erfahren hast, behauptest aber, die seien "etwas überteuert"? Ja, dann … vielleicht findet sich ja eine Bäckerei oder Änderungsschneiderei, die das besser und billiger hinbekommen als ein Getriebespezialist.
15 Antworten
Kommt nicht in Frage
Zitat:
@birscherl schrieb am 15. April 2015 um 18:24:32 Uhr:
Ich würde ernsthaft über den Tausch gegen ein Schaltgetriebe nachdenken.
etwas überteuert
aber danke
Zitat:
@farsako schrieb am 15. April 2015 um 18:49:15 Uhr:
ZF Umbscheiden Köln
Ähnliche Themen
Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 19:04:34 Uhr:
etwas überteuert
aber danke
Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 19:04:34 Uhr:
Zitat:
@farsako schrieb am 15. April 2015 um 18:49:15 Uhr:
ZF Umbscheiden Köln
Du hast keine Ahnung, was die für Preise aufrufen, weil du außerhalb deren Öffnungszeiten überhaupt erst von denen erfahren hast, behauptest aber, die seien "etwas überteuert"? Ja, dann … vielleicht findet sich ja eine Bäckerei oder Änderungsschneiderei, die das besser und billiger hinbekommen als ein Getriebespezialist.
Zitat:
@birscherl schrieb am 15. April 2015 um 20:04:02 Uhr:
Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 19:04:34 Uhr:
etwas überteuert
aber danke
Zitat:
@birscherl schrieb am 15. April 2015 um 20:04:02 Uhr:
Du hast keine Ahnung, was die für Preise aufrufen, weil du außerhalb deren Öffnungszeiten überhaupt erst von denen erfahren hast, behauptest aber, die seien "etwas überteuert"? Ja, dann … vielleicht findet sich ja eine Bäckerei oder Änderungsschneiderei, die das besser und billiger hinbekommen als ein Getriebespezialist.Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 19:04:34 Uhr:
war auf der seite habe gesehen was sie hier für Preise drin stehen langt mir schon. Ok
Anrufen ausserhalb der Ö-zeiten bringt nicht viel Daumen hoch du hast recht. So noch was.
geht besimmt auch Preiswerter als summe x.
Werde aber morgen Früh mal anrufen da ich ja wissen möchte was mich dies Kostet oder Austauschgetriebe. Sonst noch was.
Zitat:
@heimersheim schrieb am 15. April 2015 um 20:13:52 Uhr:
… Sonst noch was.
Ja: Kauf dir ein Auto, das du dir dauerhaft leisten kannst.
Oder mach die drecks Arbeit selber, dann bleibst du nur auf den Teilen hängen. Respekt, wer es selbst macht!
@birscherl
Du hast wahrscheinlich recht, aber das klang schon recht brutal.
@heimersheim
Aus gegebenem Anlaß hatte ich mich vor kurzem nach Firmen umgesehen, die MT-Überholung anbieten. Du findest welche bei Google. In der Regel ist da unter 3000€ nichts zu wollen. Bei Dir kommt noch die gerissene Laschenkette dazu mit möglicherweise noch weiteren Schäden. Eine gebrauchte MT ohne Garantie würde ich mir nicht antun. Wenn Du nicht im Multitronik-Forum Hilfe bekommst, weißt Du jetzt, was ein wirtschaftlicher Totalschaden ist: Die Reparatur ist teurer als der Zeitwert. Das ist das, was birscherl Dir sagen wollte. Ich nehme an, Du hast den Wagen 2012 gebraucht günstig gekauft. Die Unterhalts- und ggf. Reparaturkosten stehen aber in einer Relation mit dem Neupreis des Fahrzeugs, auch wenn das Auto schon alt und kaum noch etwas wert ist. Wenn Du jetzt (und beim nächsten Mal) nicht aus Liebhaberei relativ viel Geld in die Hand nehmen willst/kannst, dann mach lieber jetzt einen Schnitt. Tut mir leid.
So sehe ich das, richtig. Ein gebrauchtes Schaltgetriebe gibt’s beim teilehaber für 500 € (soll keine Werbung sein, hab nur schnell gegoogelt), das ist mit Umbau am wirtschaftlichsten und haltbarsten.
Haha birscherl bester mann .:-)
Auf unsere Internet Seite sieht man nur ZF getrieben und Bus ,Lkw getrieben die Kosten über 5-7 Mille .
Letzten Monat haben wir ein multitronic getriebe mit gerissener ketter für 3000 plus Mwst instandgesetzt .
Austausch bei Audi kostet 4700€ netto plus aus und einbau plus öl :-)
Ich rede auch nicht davon, das bei Audi machen zu lassen, sondern das gebrauchten Schaltgetriebe in einer freien Werkstatt ein- und umbauen zu lassen. Oder gleich selber zu machen, wie das der eine oder andere hier aus dem Forum schon getan hat. Selbst ein bei euch für 3570 € instandgesetztes MT kommt mit Aus- und Einbau auf weit über 4000 €, das übersteigt den Fahrzeugwert und ist völlig unwirtschaftlich.