Astra TwinTop, Dach undicht

Opel Astra H

Hallo ihr lieben,

Bei meinem TT ist das Dach undicht, jeweils li u re an den Türen, wo oben die Teilung des Daches ist läuft Wasser rein.
Nicht nur in der Waschanlage, sondern auch wenn's regnet.
Habe schon das Dach halb geöffnet, die Gummis gesäubert und gefettet.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem? Und weiß jemand Abhilfe?

Achso, das Auto ist Bj.2007!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flopyro schrieb am 19. Februar 2016 um 09:19:41 Uhr:



Wen diese Auto noch ein Fehler hat .. verkaufe ich es .. ich hatte nie so viele Probleme mit ein Auto …eins nach dem anderen…

Oh je, dieses Gejammere von wegen wieder verkaufen kenne ich! Bringt aber nix! Ein TwinTop braucht nunmal mehr Pflege als ein normales Auto! Es gibt ja nicht umsonst in nem anderen Forum ein Lexikon zu allen möglichen und häufigen Fehlern rund um den Wagen! Da muss man sich vor dem Kauf schon mit beschäftigen! Auch hier gibt es hunderte Threads zum TwinTop und seinen Macken!

Ein Kabelbruch bei den Flaps ist mir noch nicht untergekommen, eigentlich nur die verschlissenen Zahnräder da drin! Dagegen gibts ja die Zahnräder aus Alu oder Messing! Zu beziehen bei Egay Kleinanzeigen!

135 weitere Antworten
135 Antworten

hey! habe das gleiche problem mit der undichten stelle! hat jemand die anleitung zum fenster einstellen ?

vielen dank.

gruß Alex

Das ist tatsächlich so. Wenn die Gummis soweit in Ordnung sind dann liegt das an den Scheiben.
Das hatte ich Anfang des Jahres auch bei meinem gehabt. Hab das in der Werkstatt neu einstellen lassen und danach war wieder alles super
Gruß

Darf ich fragen was es gekostet hat?

Habe ca 120€ dafür bezahlt.
Muß aber auch dazu sagen das ich denjenigen kenne.

Ähnliche Themen

Hallo, hab mir ein Astra TwinTop vor 1 Monat von Privat gekauft und das Dach tropft…
Ich hatte auch das Problem an der gleichen Stelle...es tropfte bei mir an dieser Stelle (Bild_1).
Es war Sonntag, ich hatte kein Dichtungsmittel, also hab ich es mit Kaugummi versucht. hab 3x Orbit pro Seite genommen (gut durchgekaut damit es schön weich ist) und danach dünn über die gekennzeichnete Fläche drauf gemacht ( die Dichtungen müssen trocken sein -> Bild_2), hab das Dach wieder zugemacht und .. kein Tropfen Wasser mehr…so sah es aus(Bild 3,4)…
Ja… nach 1,5 Wochen hab ich das Auto dann zu FOH gebracht… es kostet mindestens 759€ … Die große Dichtung 318€ , die 2 seitlichen kleineren 84€ / Stück also 168beide Seiten + Einbau…..Ohne Dichtheitstest oder so etwas…das wird zusätzlich kosten meinten Sie
Ich sollte es diese Woche abholen…mal sehen wie viel es kosten wird…
Viele Grüße

Img-20160129-092535
Gummi
Img-20160131-142121
+1

Normal ist es mit Scheiben einstellen getan! Ich würde sagen da hat der FOH keine Ahnung und wollte nur verdienen! Leider ist es oft so, dass gesagt wird, es wären die Dichtungen selber!
Meistens reicht es sogar nur die hinteren Scheiben einzustellen, denn die geben den nötigen Anpressdruck!

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 15. Februar 2016 um 14:34:20 Uhr:


Normal ist es mit Scheiben einstellen getan! Ich würde sagen da hat der FOH keine Ahnung und wollte nur verdienen! Leider ist es oft so, dass gesagt wird, es wären die Dichtungen selber!
Meistens reicht es sogar nur die hinteren Scheiben einzustellen, denn die geben den nötigen Anpressdruck!

Hallo,
Hab am Dienstag mein Wagen von FOH abgeholt, die haben noch ein Dichtheitztest gemacht, alles dicht, kostet 815,59€
Danke @meisterjaeger , aber wenn du keine gute Werkstatt in der Gegend hast … musst du halt zahlen… Katastrophe.

Ok, ich bin glücklich das mein Dach endlich dicht ist, und will gestern das Dach aufklappen, dabei ist es fast beim Ende des Vorgangs stecken geblieben, der rechte Flap wollte nicht mehr raus fahren (Bild), der linke funktionierte, aber beim rechten drehte der Motor nicht mehr…natürlich PANIK. Ich konnte nicht zu und nicht auf machen, das Dach schien einfach so blockiert zu sein.
Also hab ich das Auto verriegelt, entriegelt, und danach Motor gestartet, und es ging alles wie normal.
Ich vermute stark ein Kabelbruch, oder ein Kurzschluss…ich bin mir sicher ich bin nicht der einzige der den Fehler hatte, aber nach was soll ich auf den Forum suchen ? ? hier brauche ich eure hilfe.

Wen diese Auto noch ein Fehler hat .. verkaufe ich es .. ich hatte nie so viele Probleme mit ein Auto …eins nach dem anderen…

Danke.

Flap

Hallo meisterjaeger,

würde mich freuen, wenn Du mir die Anleitungen zum Fenster justieren zukommen lassen könntest.

Danke

Zitat:

@flopyro schrieb am 19. Februar 2016 um 09:19:41 Uhr:



Wen diese Auto noch ein Fehler hat .. verkaufe ich es .. ich hatte nie so viele Probleme mit ein Auto …eins nach dem anderen…

Oh je, dieses Gejammere von wegen wieder verkaufen kenne ich! Bringt aber nix! Ein TwinTop braucht nunmal mehr Pflege als ein normales Auto! Es gibt ja nicht umsonst in nem anderen Forum ein Lexikon zu allen möglichen und häufigen Fehlern rund um den Wagen! Da muss man sich vor dem Kauf schon mit beschäftigen! Auch hier gibt es hunderte Threads zum TwinTop und seinen Macken!

Ein Kabelbruch bei den Flaps ist mir noch nicht untergekommen, eigentlich nur die verschlissenen Zahnräder da drin! Dagegen gibts ja die Zahnräder aus Alu oder Messing! Zu beziehen bei Egay Kleinanzeigen!

Hallo,
leider habe ich auch das Problem, kann aber das Video vom Link nicht öffnen. Obwohl ich angemeldet bin wird mir angezeigt, bitte erst anmelden, wenn ich auf Play drücke.
Kann mir jemand helfen?

Welches Video meinst du? Wir können nicht Hellsehen!

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 20. Februar 2016 um 02:23:33 Uhr:



Zitat:

@flopyro schrieb am 19. Februar 2016 um 09:19:41 Uhr:



Wen diese Auto noch ein Fehler hat .. verkaufe ich es .. ich hatte nie so viele Probleme mit ein Auto …eins nach dem anderen…

Oh je, dieses Gejammere von wegen wieder verkaufen kenne ich! Bringt aber nix!

Jaaa ich weiß , aber ich war so frustriert nach dem ich auch noch 815€ higeblettert hab ..

Vor 2 Wochen hab ich die Kabel die zu dem Rechten Motor führen ersetzt, seit dem tut wieder alles...jetzt kann ich den Klappdach genießen.

Gruß
Flo

Wenn ein Flap der Hutablage nicht ausfährt, dann ist es selten, bis garnicht ein Kabelbruch, sondern bisher immer ein verschlissenes Zahnrad! Wundert mich, dass es bei dir nach nem Kabelaustausch wieder funktioniert!

Könnte man mir bitte auch die Anleitung zum Einstellen der Scheiben zukommen lassen?

Bei mir klappert die Scheibe hinten rechts etwas. Wassereintritt habe ich allerdings links genau wie hier beschrieben.

Hallo, habe letzte Woche meiner Frau einen Twin Top gekauft und das gleiche Problem. Ich hätte BITTE auch gerne die Anleitung zum einstellen der Fenster.
Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen