ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.8 ruckelt im unteren Drehzahlbereich

Astra G 1.8 ruckelt im unteren Drehzahlbereich

Opel Astra G

Moin,

habe ein Problem mit dem Opel Astra G 1.8 Motorcode X18XE1 . Er ruckelt seit neusten, also er fängt während der Fahrt im unteren Drehzahlbereich an zu ruckeln wenn ich beschleunige, so ein Gefühl wie wenn er keinen Sprit mehr hat. Zur Info: Habe vor ein paar Tagen den Zahnriemen und Wasserpumpe erneuern lassen. Motorsteuergerät wurde auch vor ein paar Monaten gemacht sowie auch der Nockenwellensensor.

War heut in der Werkstatt die wissen auch nicht was es sein könne, also konnten kein Fehler feststellen.

Hat einer gleiche Erfahrungen oder gar Probleme?

Ähnliche Themen
103 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2012 um 17:06

Zitat:

Original geschrieben von andioa

Zitat:

Original geschrieben von Lippi3

tachjen habe das selbe problem mit mein 1,6l astra g wollt mal nach fragen ob das problem nach tausch der benzin pumpe weiterhin weg ist?

bzw wie sind se bzw bist du auf die benzinpumpe gekomm konntet ihr das irgendwie prüfen?

 

würde mich über ne antwort freuen

mfg lippi

Moin Moin, also das Problem ist seit tausch der Benzinpumpe weg ! Wie ich darauf gekommen bin, naja habe ja erst sinnlos andere Teile ausgetauscht, da die Werkstatt meinte es ist das Zündmodul oder Nockenwellensensor usw.! Aber mein Vater hatte mal so ein Problem mit einen Audi a6 und die Anzeichen waren genauso daher haben wir dann die Benzinpumpe ausgebaut und in der Werkstatt prüfen lassen!

Ergebnis: pumpe läuft nicht mehr richtig, Schrott! Man muss echt selber schauen, da die Werkstätten nicht mehr weiter wussten!

gut danke dir werde mal die pumpe mal tauschen und hoffen das es dann weg ist. haben auch schon zündmodul agr ventil usw gewechselt.

 

mfg lippi

Themenstarteram 4. Januar 2012 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von Lippi3

gut danke dir werde mal die pumpe mal tauschen und hoffen das es dann weg ist. haben auch schon zündmodul agr ventil usw gewechselt.

 

mfg lippi

Das AGR, Zündmodul, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor habe ich auch gewechselt! Aber wie gesagt bei mir lag es an der Benzinpumpe! Kannst ja berichten ob es auch bei dir der Fehler war!

So sorry erst mal hat bissel gedauert also haben das ruckeln jetzt glaub im griff haben das AGR mit der "Feldabhilfe 1897" beim Opel händler per software deaktivieren lassen mit einbau der schwarzen blinddichtung hat uns die sache 37,50€ gekostet wobei die dichtung allein 10,42€ war bissel happig aber wenns jetzt auf dauer wegbleibt ist es zu verschmerzen.

Auf die idee bin ich auch hier im forum gestoßen nach dem die motorkontrolleuchte kam(verschlechterung der abgaswerte) da viel mir wieder das AGR ein war warscheinlich nen schleichender tod von dem teil.

Bilde mir auch ein zieht jetzt bissel besser,

mfg lippi

Klingt etwas verwirrend da die Feldabhilfe 1897 nur für die 1,6er Maschinen ist.

Beim 1,8er muss einfach nur ein Softwareupdate durchgeführt werden dann ist das AGR Ventil eh rausprogrammiert (die letzten 1,8er hatten sowieso kein AGR Ventil mehr) .

Das Ventil kannst du dann auch einfach abstecken und demontieren

An den Motorblock kommt einfach ein Blinddeckel.

Siehe FAQ Anleitung:

Deckel:

Teilenummer: 9158735

Katalog: 851647

4,32€

Themenstarteram 4. April 2012 um 7:46

Zitat:

Original geschrieben von Lippi3

So sorry erst mal hat bissel gedauert also haben das ruckeln jetzt glaub im griff haben das AGR mit der "Feldabhilfe 1897" beim Opel händler per software deaktivieren lassen mit einbau der schwarzen blinddichtung hat uns die sache 37,50€ gekostet wobei die dichtung allein 10,42€ war bissel happig aber wenns jetzt auf dauer wegbleibt ist es zu verschmerzen.

Auf die idee bin ich auch hier im forum gestoßen nach dem die motorkontrolleuchte kam(verschlechterung der abgaswerte) da viel mir wieder das AGR ein war warscheinlich nen schleichender tod von dem teil.

Bilde mir auch ein zieht jetzt bissel besser,

mfg lippi

Moin Moin,

ok sind dann mal gute Neuigkeiten, mein Astra läuft auch wie eine eins, agr habe ich ganz blind legen lassen also Software neu aufspielen lassen! Hatte letzte Woche TÜV/AU alles ohne Mängel bestanden! Naja nun geht auch der Astra bald weg, habe mir nun den neuen Astra gekauft!

wäre mir neu das es für den X18XE1 eine Software gibt mit deaktiviertem AGR Ventil :confused:

Themenstarteram 4. April 2012 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

wäre mir neu das es für den X18XE1 eine Software gibt mit deaktiviertem AGR Ventil :confused:

nicht nur dir, ich habe seit einigen Monaten ein Austauschmotor drin und das ist ein X18XE und dafür gibt es ein Softwareupdate!

Hallo,

hab bei meinem Z16XE auch die Probleme mit ruckeln und ztw. schlecht anspringen. Außerdem ist das AGR hinüber. War neulich beim FOH wegen stilllegen; erst meinte er, das ginge nur beim SE und nicht beim XE-Motor. Hat dann aber nochmal bei Opel nachgefragt, geht doch. Hat aber was von 50 Euro für das Aufspielen der Software gesagt. Gibt es dafür einen AW-Wert oder so was ähnliches? 50 Euro sind zwar billiger als 180 für ein neues AGR (gibt es nur noch neu statt Austausch), aber doch recht happig.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

Klingt etwas verwirrend da die Feldabhilfe 1897 nur für die 1,6er Maschinen ist.

Beim 1,8er muss einfach nur ein Softwareupdate durchgeführt werden dann ist das AGR Ventil eh rausprogrammiert (die letzten 1,8er hatten sowieso kein AGR Ventil mehr) .

Das Ventil kannst du dann auch einfach abstecken und demontieren

An den Motorblock kommt einfach ein Blinddeckel.

Siehe FAQ Anleitung:

Deckel:

Teilenummer: 9158735

Katalog: 851647

4,32€

ja bei mir handelt es sich auch um einen 1,6l Z16XE Bj09/2003 da muss ne blinddichtung rein, agr bleibt verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von enrico13

Hallo,

hab bei meinem Z16XE auch die Probleme mit ruckeln und ztw. schlecht anspringen. Außerdem ist das AGR hinüber. War neulich beim FOH wegen stilllegen; erst meinte er, das ginge nur beim SE und nicht beim XE-Motor. Hat dann aber nochmal bei Opel nachgefragt, geht doch. Hat aber was von 50 Euro für das Aufspielen der Software gesagt. Gibt es dafür einen AW-Wert oder so was ähnliches? 50 Euro sind zwar billiger als 180 für ein neues AGR (gibt es nur noch neu statt Austausch), aber doch recht happig.

Hallo also ich hab bei opel mit dichtung (ink. dichtung) einbauen 37,50 bezahlt war in 20 min erledigt.

am 6. April 2012 um 15:22

Hallo,

vielleicht einfach mal die Kerzen wechseln.

 

Viele Grüße

Das Thema is zwar schun paar Jährchen her aber wir haben das selbe Problem Nockenwellensensor neu Zündspulenmodul neu Zündkerzen neu Motorsteuergerät neu. Im stand ruckelt er extrem und beim fahren wenn man auf die Kupplung geht geht er sogar aus. Er schwangt immer im 500-1000 Drehzahlbereich. Wenn man die Klima zuschaltet läuft er wieder normal. Als wir den Temperaturgeber abgezogen haben lief er ohne Klima wieder völlig normal.

 

Hallo, ist die entsprechende Feldabhilfe dazu gemacht worden?

Also nicht die, die hier erwähnt sind, sondern die wegen den Leerlaufschwankungen.

Was meinst du mit Temperaturgeber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.8 ruckelt im unteren Drehzahlbereich