ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.8 ruckelt im unteren Drehzahlbereich

Astra G 1.8 ruckelt im unteren Drehzahlbereich

Opel Astra G

Moin,

habe ein Problem mit dem Opel Astra G 1.8 Motorcode X18XE1 . Er ruckelt seit neusten, also er fängt während der Fahrt im unteren Drehzahlbereich an zu ruckeln wenn ich beschleunige, so ein Gefühl wie wenn er keinen Sprit mehr hat. Zur Info: Habe vor ein paar Tagen den Zahnriemen und Wasserpumpe erneuern lassen. Motorsteuergerät wurde auch vor ein paar Monaten gemacht sowie auch der Nockenwellensensor.

War heut in der Werkstatt die wissen auch nicht was es sein könne, also konnten kein Fehler feststellen.

Hat einer gleiche Erfahrungen oder gar Probleme?

Ähnliche Themen
103 Antworten

Wer weiß, das Zündmodul war es ja in meinem fall auch nicht.

Ich werf mal Luftmassenmesser in den Raum. Ich würde nicht sofort nen neuen kaufen, sondern übers Forum mal jemand aus der nähe suchen und mit nem funktionierenden austauschen.

Hast du die Zündkerzen schon gewechselt?

Luftmassenmesser müsste ich mal schauen! Zündkerzen sind neue plus dem Zündmodul heute verbaut wurden!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Ich werf mal Luftmassenmesser in den Raum. Ich würde nicht sofort nen neuen kaufen, sondern übers Forum mal jemand aus der nähe suchen und mit nem funktionierenden austauschen.

Yepp, Luftmassenmesser ist für sowas ein heißer Kandidat. Hat Deine Supi-Werkstatt auch mal auf Falschluft abgesucht? Könnte sein, dass irgendeine Dichtung erst, wenn der Motor warm ist, nicht mehr richtig abdichtet. Sprüh z. B. mal den Ansaugbereich mit Bremsenreiniger ab und guck mal, ob sich der Motorlauf verändert. Falls ja, ist die Ansaugkrümmerdichtung durch. Guck Dir auch mal sämtliche Schläuche an, ob da irgendwo was porös oder gerissen ist.

Außerdem: Lambdasonde käme auch in Frage - vor allem, weil die erst anfängt zu regeln, wenn der Motor warm ist und Du Deine Probleme ja auch dann erst hast.

Und auch mal was ganz einfaches: Wurde mal die Benzinpumpe gecheckt (inkl. Benzinfilter)? Nicht dass da einfach nur der Benzinfilter zu ist und er nicht richtig Benzin bekommt...

Dann würde das kalt stärker auffallen, da er da fetter läuft.

werde ich mal morgen schauen, aber warum kommen die da in der Werkstatt nicht mal drauf, das es die Benzinpumpe /Filter oder sonstiges sein könnte, alles sehr komisch! Ich tausche Teile aus und nichts ändert sich, dann kann man nichts mehr zu sagen! Also sowas hatte ich nie mit einem Auto vorher, nur beim Opel jetzt!

HalliHallo, so war in der Werkstatt bei OPEL!

Luftmassenmesser ausgetauscht um zu schauen ob das Problem weiterhin besteht, ja es besteht weiterhin. Das er Luft zieht ist ausgeschlossen wurde alles kontrolliert war mit bei! Benzinpumpe gecheckt inkl. Benzinfilter alles gut! Drosselklappe wurde nochmal angeschaut von innen auch in Ordnung wie neu sagt, der Meister! Lambdasonde auch nicht defekt alle Werte gut! Opel sagt selber das es sehr komisch ist und sie auch gerne den Fehler herausfinden möchten! Tja und das Ergebnis ist bin keinen Schritt weiter!

Laut Tech2 sind alle Werte für Zündung und Einspritzung im grünen Bereich wenn der Motor betriebswarm ist bzw. das Ruckeln auftritt?

ja wir haben auch eine schöne Testfahrt vorhin gemacht, daher wundert sich der Meister auch er ruckelt und nichts wird angezeigt. Weiß nicht Emrah weiter so langsam! Wie gesagt er meinte Motor austauschen, wenn e neu ist sind die Probleme weg! !

Zitat:

Original geschrieben von andioa

ja wir haben auch eine schöne Testfahrt vorhin gemacht, daher wundert sich der Meister auch er ruckelt und nichts wird angezeigt. Weiß nicht Emrah weiter so langsam! Wie gesagt er meinte Motor austauschen, wenn e neu ist sind die Probleme weg! !

Dann laß Dir von dem Werkstattheini doch bitte mal erklären, was kaputt ist oder wieso er darauf kommt, dass Du gerade den Motor tauschen sollst. Wenn er sagt, dass der Motor getauscht werden soll, muss er doch zumindest irgendwas im Verdacht haben. Oder will er einfach mal drauflos tauschen, getreu dem Motto "Ich hab keine Ahnung, aber Hauptsache, es kostet dem Kunden Geld."?

Wie gesagt: wenn er auf der einen Seite keine Ahnung hat, was es ist, aber dann sagt, du sollst den Motor tauschen, und dann ist es weg, finde ich das doch sehr seltsam.

Falls gar nix mehr hilft, würde ich mal direkt bei Opel Rüsselsheim anrufen und denen den Fall schildern. Die haben bestimmt auch Leute, an die sich die Werkstätten wenden können, wenn sie nicht mehr weiter wissen.

Er hat diese Aussage so begründet . Bei dem 1.8 Motor gab es und gibt es immer noch Probleme, die auftauchen ab einer gewissen km Laufleistung die man wohl nicht beheben kann, mehr kann er nicht sagen! Werd mit Sicherheit in meinen Astra G keinen neuen Motor einbauen. Werde ihn Anfang 2012 verkaufen, mal schauen was ich noch für das Auto bekomme! Das Maß ist nun voll nur Ärger und keiner kann mir da weiterhelfen!

Tritt das Ruckeln nur bei konstanter Fahrt bei 2800 u/min oder in dem Drehzahlbereich beim Beschleunigen auf? Ist egal in welchem Gang?

Also es tritt immer im kalten sowie warmen zustand auf! Es ist egal in welchen Gang ich fahre, er ruckelt immer extrem im unteren Drehzahlbereich es wird auch immer mehr! Er ruckelt wenn ich eine Geschwindigkeit halte also 50 oder beschleunige wenn ich aber so über 80 fahre läuft er normal, irgendwie alles komisch.

Merkst du ob dein Fahrzeug im allgemeinen Leistungsverlust hat? Ist es ein starkes oder eher leichtes ruckeln? Der Motor klingt aber auch normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.8 ruckelt im unteren Drehzahlbereich