Anleitung: Zahnriemenwechsel an einem VW 1.4 16V - 55kw Motor

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

oft liest man hier im Forum von Fragen bezüglich des Zahnriemenwechsels - dort geht es um Wechselintervalle, Kosten, Werkstattarbeiten etc. Die dort genannten Preise übersteigen oft die 500€ Marke - Grund genug für mich, dieses Thema selber anzugehen.

Vielleicht kennen mich einige noch durch die "Umbauanleitung für Lautsprecher inkl. Einbau eines Fensterheber Reparatursatzes" aus dem letzten Jahr (Klick mich).

Nun war es also Zeit für ein neues Projekt. Einige hier im Forum haben mein Vorhaben von Anfang an vor einigen Monaten begleitet, mir bei Fragen geholfen und Ratschläge gegeben.
Als kleines Dankeschön habe ich nach erfolgreichem Wechsels des Zahnriemens an meinem Golf diese "kleine" Anleitung geschrieben:

Klick mich, ich bin eine Anleitung

Die Anleitung ist 31 Seiten lang, komplett bebildert, mit viel Text versehen und ca. 14MB groß.

Mein Dank gilt an dieser Stelle allen, die mir bei dem Vorhaben geholfen haben. Allen vorran rollade, der die gleiche Aktion wie ich geplant und durchgeführt hat.

Auch dem tüchtigen Helfer Milan2000, der sich ansonsten eher hier im Opel Forum rumtreibt, sei an dieser Stelle herzlich gedankt - wann steigst du endlich auf ein richtiges Auto um? 😉

In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen (und Nachmachen? So schwer ist es nicht...),

Mr_Invisible

Beste Antwort im Thema

Hallo

habe noch die Anleitung auf meinem Server

hier der Link zum Downloaden : Anleitung Zahnriemenwechsel VW 1,4 16V 55kw Motor

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo watchmacher,

der letzte Link funktioniert noch, musst Du Dir nur runterladen und entpacken. Als PDF anhängen funktioniert nicht, da die Datei zu groß ist.

mfg

Hmm... Bei mir haut´s irgendwie nicht hin. Herunterladen funktioniert zwar, aber beim Entpacken durch Doppelklick auf das Archiv kommt ´ne Fehlermeldung "Kein gütliges Archiv".

Sollte mit Winrar aber funktionieren. zumindest bei mir geht's. Wenn's nicht geht, schick mir Deine E-Mailadresse per PN, dann kann ich versuchen Dir die PDF zu schicken.

mfg

Hallo und tach,
ich wollte mal fragen ob der 1.4 16V vom Golf4 der gleich ist wie im Skoda Fabia 1.4 16V?
Ich finde nämlich keine anleitung fürn Skoda-Fabia Zahnriemenwechsel.
Es wäre der MK1 Schl.nr. 8004 363 falls es wichtig ist.

Danke.

Gruß

Ähnliche Themen

Vielen Dank an Mr_Invisible und an alle , die das moglich gemacht haben diese Anleitung downloaden zu konnen.

jetzt wird die Anleitung auf ungarisch ubersetzt 🙂

Wow. Ich bin beeindruckt. Und hab jetzt auch viel mehr Respekt vor Automechanikern... 😁

Ich hätte nicht gedacht, daß es schon beim "kleinen" 1.4er so viel Aufwand ist.

Bin begeistert! Vielen Dank für diese Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Streetyboy


Hallo

habe noch die Anleitung auf meinem Server

hier der Link zum Downloaden : Anleitung Zahnriemenwechsel VW 1,4 16V 55kw Motor

Haben lange nach einer Anleitung für den Zahnriemenwechsel gesucht! Danke, daß dieser Beitrag immer wieder zur Verfügung gestellt wurde! Ich hoffe, er wird uns bei unserer Arbeit am Samstag behilflich sein!!!! Drückt uns die Daumen....

Hehe schön zu sehen, dass die Anleitung nachwievor genutzt wird.
Viel Erfolg beim Basteln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Streetyboy


Hallo

habe noch die Anleitung auf meinem Server

hier der Link zum Downloaden : Anleitung Zahnriemenwechsel VW 1,4 16V 55kw Motor

Hallo Streetboy (oder soll ich Straßenjunge sagen?🙄😕)

Wo hast Du denn diese wunderbare Anleitung (siehe Link) her?

Ich möchte gerne an den Autor mein "DANKESCHÖN" senden

Viele Grüße

qali

Hey ich find es auch eine gute Anleitung.

Es gibt aber ein WICHTIGES Update.

Mittlerweile gibt es bei VW eine neue Zentralschraube, zu erkennen an dem angebohrten Schraubenkopf.

Diese muss jetzt mit 150Nm und 1/2 Umdreheung (180°) festgezogen werden.

Die alte musste nur mit 90Nm und 1/4 Umdrehung (90°) festgezogen werden.

Vielleicht auch noch ganz hilfreich, da es eigentlich zusammen mit dem Zahnriehmen häufig zum Wasserpumpenwechsel kommt.

Diese wird mit 20Nm festgezogen.

Werde mich heute abend mal an die arbeit machen. Muss mir nur noch den Gegenhalter selber bauen, aber da werde ich wahrscheinlich einfach zwei dicke Flacheisen nehmen, die am unteren ende zusammenschrauben und am anderen Ende zwei dicke Schrauben durchstecken. alles dann an der Riehmenscheibe anhalten, und wenn alles passt das ganze ordentlich festschweißen.
Somit hat man dann ein "V", so dass man mit der 19er 12-Kant Nuss noch an die Zentralschruabe kommt, aber trotzdem die Löchter in der Keilrippenriehmenscheibe erwischt. Am untereren Ende wir dann nur noch ne lange Stange festgeschweißt und das sollte es dann gewesen sein.

Mal schauen ob das alles so klappt.

An welchen 1,4ern aus dem VAG Konzern ist diese Anleitung einsetzbar? Bei allen? Auch den 80PS?

Grüße

Kann mir das keiner beantworten?🙁

Hallo,

tolle , gut bebilderte Anleitung.

Danke dafür !

Hat die Anleitung noch jemand :/ ?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen