Angel Eyes
Wer hat sowas ?
http://de.video.yahoo.com/watch/3012566/8607293
Beste Antwort im Thema
illegal bzw. Nicht-STVO zugelassen sind die Blauen Lichter, sprich mehr als/ab 8000K. (Foto)
Die Standlichtringe in einem hellen weiß 4000-6000K sind zugelassen und nicht illegal.
Quatsch würde ich dazu nicht sagen, sieht einfach bessser aus mit den Standlichtringen...BMW-typisch eben! 😉
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Etienne1
Ein Schreibfehler...Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
Eis würde ich am Auto auch nicht besonders schön finden...
Ist das eine sofortige Richtigstellung wert?
"Jawoll!"
Ja, find ich auch 😁
ein BMW ohne Angel Eyes, ist für mich persönlich kein BMW mehr. Ich liebe diesen Anblick und möchte ihn nicht missen. Was ich aber garnicht leiden mag, sind Leute, die ihre VW´s und Opels mit den Nachgebauten Dingern verunstalten.
Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
ein BMW ohne Angel Eyes, ist für mich persönlich kein BMW mehr. Ich liebe diesen Anblick und möchte ihn nicht missen. Was ich aber garnicht leiden mag, sind Leute, die ihre VW´s und Opels mit den Nachgebauten Dingern verunstalten.Bin absolut deiner Meinung...
Die Angel-Eyes gehören einfach zu BMW, genau wie die neuen Tagfahr-LED´s zu Audi gehören.
Kann das auch absolut nicht leiden, wenn Leute ihre diversen anderen Modelle mit diesen nachgebauten Lichtern präsentieren!
Einfach nur schrecklich....
@spark
hast recht die GP thunder sind die beste lösung. sind heute gekommen - hab ich gerade verbaut.
sieht toll aus die weissen "angel eyes".
das LED "zeug" hab ich zurückgeschickt.
lg stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
ein BMW ohne Angel Eyes, ist für mich persönlich kein BMW mehr. Ich liebe diesen Anblick und möchte ihn nicht missen. Was ich aber garnicht leiden mag, sind Leute, die ihre VW´s und Opels mit den Nachgebauten Dingern verunstalten.
hmmm?? seit wann hat bmw angle eyes?? 😉
sowas hat nur die golf und opel-klasse 😁
bmw hat wie man schön sagt: corona-ringe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rezis
@sparkhast recht die GP thunder sind die beste lösung. sind heute gekommen - hab ich gerade verbaut.
sieht toll aus die weissen "angel eyes".das LED "zeug" hab ich zurückgeschickt.
lg stefan
freut mich 🙂 und viel spass damit
der preis stimmt, effekt lässt sich auch sehen und keine probs mit bc. so soll es auch sein 🙂
bilder wären nicht schlecht.
wasfür hast du jetzt verbaut? die h8 oder h11?
kannst sie auch in die nsw verbauen
Zitat:
Original geschrieben von Spark
freut mich 🙂 und viel spass damitZitat:
Original geschrieben von rezis
@sparkhast recht die GP thunder sind die beste lösung. sind heute gekommen - hab ich gerade verbaut.
sieht toll aus die weissen "angel eyes".das LED "zeug" hab ich zurückgeschickt.
lg stefan
der preis stimmt, effekt lässt sich auch sehen und keine probs mit bc. so soll es auch sein 🙂
bilder wären nicht schlecht.
wasfür hast du jetzt verbaut? die h8 oder h11?
kannst sie auch in die nsw verbauen
ähm - ich hab keine nebelscheinwerfer am m3 ;-)
ich hab die h8 verbaut - passen denn die h11 auch (selber socken nur 55 watt)?
lg stefan
die h11 passen auch ... muss nur stückchen plastik in der fassung weg das der stecker passt
einige leute haben die h11 verbaut. muss nur stückchen plastik aus der fassung weg, das der stecker passt
bei mir sind zZ. die h8 8500k eingebaut
@spark
habe heute die h11 in 8500k bekomme und verbaut. sieht nochmals um eine welt besser aus.
um dem hitzekollaps zu vermeiden hab ich die dinger vorher bei zimmertemp. in einen 5er facelift scheinwerfer den ich vom facelift umbau damals noch überhabe - 1 std. lang laufen lassen und alle bauteile sowie den scheinwerfer von der temp. her vermessen.
dann das selbe mit den normalen 35 watt birnen.
ergebnis:
temp zwar etwas höher (auch auf streuscheibe, gehäuse und plexiglas) aber noch nicht kritisch. ich denke dein bekannter hat ev die lampe schräg eingebaut und es nicht bemerkt - dann liegt die fassung an und schmilzt den kunststoff.
sollte etwas kaputtgehen in den nächsten tagen poste ich das.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
@spark
habe heute die h11 in 8500k bekomme und verbaut. sieht nochmals um eine welt besser aus.um dem hitzekollaps zu vermeiden hab ich die dinger vorher bei zimmertemp. in einen 5er facelift scheinwerfer den ich vom facelift umbau damals noch überhabe - 1 std. lang laufen lassen und alle bauteile sowie den scheinwerfer von der temp. her vermessen.
dann das selbe mit den normalen 35 watt birnen.ergebnis:
temp zwar etwas höher (auch auf streuscheibe, gehäuse und plexiglas) aber noch nicht kritisch. ich denke dein bekannter hat ev die lampe schräg eingebaut und es nicht bemerkt - dann liegt die fassung an und schmilzt den kunststoff.sollte etwas kaputtgehen in den nächsten tagen poste ich das.
Welchen Hersteller hast Du verbaut, auch GP-Thunder? Kannst Du einen Link einstellen, wo es die gibt, hab die bei Ebay nicht gefunden. Bei
www.car-coding.dekannst Du für 25,- programmieren lassen, dass die Ringe bei Abblend- und Standlicht auch so hell leuchten, wie bei Tagfahrlicht (bis BJ 09/2009)
Ein Bild der H11 Coronar wäre natürlich klasse.
Ebaysuche nach GP Thunder H11 (12 Ergebnisse)
Hier habe ich gekauft, sehr gute Abwicklung
Die Google-Suche ergibt als ersten Treffer auch gleich den von mir genutzten verkäufer und viele mehr
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Ebaysuche nach GP Thunder H11 (12 Ergebnisse)
Hier habe ich gekauft, sehr gute Abwicklung
Die Google-Suche ergibt als ersten Treffer auch gleich den von mir genutzten verkäufer und viele mehr
genau dort habe ich auch gekauft, alles bestens. Allerdings die H8 in 7500k (nicht 8500k) für Nebel und Coronar. Die 8500k habe ich nun auch gefunden, danke.