1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. AMG E 43 Berichte

AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1003 Antworten

Zitat:

@cartman7238 schrieb am 19. März 2017 um 00:03:14 Uhr:


Was ist das für eine Reifengröße?

vorne 245 40 ZR 19

hinten 275 35 ZR 19

Zitat:

@cartman7238 schrieb am 19. März 2017 um 00:03:14 Uhr:


Was ist das für eine Reifengröße?

Das ist die Serienbereifung des E43. RTE Felge mit 245 40 19 und 275 35 19 Mischbereifung.

Die Felgen des E43 haben ne andere ET. Mein Super Kollege (Ich weiss alles besser) hat sich 20" Felgen vom Serien W213 geholt und Sommerreifen aufziehen lassen. Letzte Woche wollte er die gegen Winter Tauschen. Wir haben uns kaputtgelacht als der junge von der Werkstatt uns das erzählt hat das da Tränen geflossen sind als die Felgen nicht gepasst haben. Er hat laut nachgedacht."Oh mein Gott meine Frau bringt mich um"

Was für ein Gaudi.

Zitat:

@scheidi123 schrieb am 18. März 2017 um 23:23:13 Uhr:


[...]

Einen Fehler machte ich auch noch bei der Bestellung. Ich habe das Auto ohne Memory Paket bestellt da ich davon ausging dass die Serienmässig verbauten elektrischen Sitze reichen würden und ich nur auf die Möglichkeit verzichten würde die Position zu speichern. Leider war mir nicht bewusst dass nur die Lehne und die Höhe elektrisch verstellbar ist.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem klasse Wagen!!!

Eine Frage: was fehlt dir denn an elektrischen Einstellmöglichkeiten bei den Sitzen besonders? Hintergrund: habe meinen W213 (Lieferung im Juni) nur mit Sitzkomfort-Paket bestellt, da ich den Wagen nur selbst fahre und dachte, die Memoryfunktion könnte ich mir sparen.

Allzeit gute Fahrt!!!
S.

Zitat:

@Samsonz schrieb am 19. März 2017 um 00:58:49 Uhr:



Zitat:

@scheidi123 schrieb am 18. März 2017 um 23:23:13 Uhr:


[...]
Einen Fehler machte ich auch noch bei der Bestellung. Ich habe das Auto ohne Memory Paket bestellt da ich davon ausging dass die Serienmässig verbauten elektrischen Sitze reichen würden und ich nur auf die Möglichkeit verzichten würde die Position zu speichern. Leider war mir nicht bewusst dass nur die Lehne und die Höhe elektrisch verstellbar ist.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem klasse Wagen!!!
Eine Frage: was fehlt dir denn an elektrischen Einstellmöglichkeiten bei den Sitzen besonders? Hintergrund: habe meinen W213 (Lieferung im Juni) nur mit Sitzkomfort-Paket bestellt, da ich den Wagen nur selbst fahre und dachte, die Memoryfunktion könnte ich mir sparen.
Allzeit gute Fahrt!!!
S.

Dankeschön;-)
es ist so dass ab und zu jemand anders den wagen fährt der viel grösser ist als ich und da ist es halt dann schon nervig...
war leider mein Fehler...wer richtig liest ist klar im Vorteil aber es ist auch sehr schlecht beschrieben...es heisst im Prospekt elektrische sitze... es sollt lieber teilelektrische sitze heissen das würde besser passen und mir wäre der Fehler nicht passiert....

Zitat:

@BM7000 schrieb am 14. Januar 2017 um 18:49:27 Uhr:


So... hab heute meine Probefahrt mit dem E43 gemacht. Das Auto ist einfach der Hammer! Vom Sound ist auf "comfort" nichts zu hören, aber auf "Sport plus" richtig geil. Jeder der hier laabert von wegen der E43 ist kein richtiger AMG erzählt nur Scheisse. Der Wagen ist einfach nur Top... Super Fahrwerk, super Beschleunigung und auch vom Verbrauch nicht übertrieben. Für mich momentan das beste und maßgeschneiderte Auto von Mercedes. Er ist ein Wolf im Schafspelz. Nicht zu auffällig aber auf Wunsch ein Sportler. Das ist meine persönliche und ehrliche Meinung. Montag bestelle ich auf jeden Fall meinen E43!

Danke, nach Seiten voll unnützer Klima und Assistenzdiskussion endlich mal jemand der richtige Fragen beantwortet.

Gerne.... ist wie gesagt meine ehrliche Meinung. Habe einige Mercedes gehabt aber der neue E43 ist einfach der Hammer.

Zitat:

@BM7000 schrieb am 19. März 2017 um 11:24:25 Uhr:


Gerne.... ist wie gesagt meine ehrliche Meinung. Habe einige Mercedes gehabt aber der neue E43 ist einfach der Hammer.

Welche AMG hast Du bislang gehabt?

@scheidi123 : sieht spitze aus auch gerade mit den Felgen!

Das die Mitarbeiter weniger informiert sind wir der Käufer ist auch bei anderen Herstellern so.

Hast auch Fotos von innen? Nur die Gurte rot?

Zitat:

@BM7000 schrieb am 19. März 2017 um 11:24:25 Uhr:


Gerne.... ist wie gesagt meine ehrliche Meinung. Habe einige Mercedes gehabt aber der neue E43 ist einfach der Hammer.

Ich bekomme den E43 im April als VFW auf der Suche nach einem Nachfolger für den M550d. Den neuen Fünfer mag ich nicht. C ist mir zu laut. Derzeit ist der E und Volvo in der Auswahl. Bin auf die Fahrei drücke gespannt!

Hat jemand Bilder von einem schwarzen E43 T-Modell ohne Nightpaket? Überlege ob ich darauf noch schwenken soll ;)

Ich habe bislang 2 E Klassen als 350 CDI 4 Matic gehabt. 2 B Klassen B200 CDI und fuhr allerdings nur zwei weitere Modelle. Darunter den E43 den ich mir ebenfalls bestellt habe und diesen im Oktober bekomme. War vorher BMW Fahrer und muss zugeben das ich beinahe wieder zurückgegangen wäre. Habe ein Klasse Angebot für den neuen 740xd bekommen LP 130.000. Aber die Probefahrt mit dem E43 hat mich mehr als überzeugt. Sind zwar zwei völlig verschiedene Fahrzeuge aber für mich sind folgende Punkte wichtig. Optik, Fahreigenschaften, Platzangebot und in meinen Augen war die E Klasse da überlegen. Wollte nochmals den neuen 540i testen aber nachdem ich im Fahrzeug saß viel mir die Entscheidung noch leichter.

740xd als Kurzversion nicht als Lang. Und als Kurzversion hat die E Klasse definitiv hinten mehr Platz... auch das Gepäckraumvolumen ist in der E Klasse grösser. Das ich ein Familienauto mit Spassfaktor gesucht habe ist für mich der E43 ideal

Zitat:

@BM7000 schrieb am 19. März 2017 um 11:57:20 Uhr:


Ich habe bislang 2 E Klassen als 350 CDI 4 Matic gehabt. 2 B Klassen B200 CDI und fuhr allerdings nur zwei weitere Modelle.

Vielen Dank für die Information. Dann sind wir wieder bei dem Dilemma: Die Besitzer, die von "schwächeren" / "kleineren" Modellen kommen, werden auf das Höchste zufrieden mit dem E43 sein. Es ist ja auch ein fantastisches Auto! Problematisch sind eher die Kunden, die den Vergleich auf Augenhöhe oder gar darüber haben.

Wenn der Wagen das kann was ich bisher gelesen habe, nämlich eine Bandbreite aus Klappe halten und Röhren, dazu noch ein ordentliches Fahrwerk hat das ohne übertriebene Härte auskommt und nicht mit Wind- und Reifengeräuschen nervt dann ist er sicher interessant.

Der Wagen ist verdammt gut. Ich empfand ihn auf einer sehr kurzen Fahrt aber als angestrengt. Er braucht Drehzahl und agiert vergleichsweise hektisch. Diese überlegene Drehmomentwelle des Vorgängers, wo man immer das Gefühl hatte, die Drehzahl sei praktisch egal, fehlt ihm. Gerade das macht aber natürlich das lässige Reisen in einer Oberklasselimousine für mich aus. Den Motor des E43 könnte ich mir hingegen trefflich in einem SLC43 z.B. vorstellen.
Da Du auch von einem Drehmomentmonster kommst - das zwar aufgrund des kürzeren Drehzahlbandes im Vergleich zum ausgelaufenen E500 auch mehr Schaltarbeit erforderte - wirst Du eventuell den E43 auch als zu wenig souverain erleben. Zumindest habe ich halt eine andere Erwartungshaltung an einen Mercedes-AMG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen