AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
Ähnliche Themen
1003 Antworten
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 8. Januar 2017 um 19:10:37 Uhr:
Zitat:
@W222_Fahrer schrieb am 7. Januar 2017 um 20:49:10 Uhr:
Mein aktueller W222 S350 ist mir nach 3 Jaguar mit Kompressor V8 (390 - 510 PS) einfach zu "unagil". Die Größe des Turbolochs unter 1700 1/min ist schon sehr beachtlich.
Ich verstehe die Herangehensweise nicht ganz. Der E43 hat sein volles Drehmoment erst bei 2.500 U/min vs. 1.600 U/min beim S350d. Wie soll sich da etwas verbessern?
Der W222 S350 baut das volle Drehmoment unter 1/1700 min erst nach gefühlt 1 Sekunde Vollgas auf. Bei den Jaguar vergingen da nur zehntel Sekunden -> Ein riesiger Unterschied... (Nach einer Probefahrt mit dem W222 S500 hatte ich übrigens den Eindruck, dass dessen Turboloch im unteren Drehzahlbereich zumindest im Vergleich zur Maximalleistung noch größer als beim S350 ausfällt.)
Ich gehe aufgrund von ein paar Reviews davon aus, dass der E43 wesentlich agiler agiert, erwarte aber nicht, dass er an das Reaktionsvermögen der Jaguar Kompressor V8 oder gar an einen Saugmotor heran reicht.
Ich habe auch ein Fahrzeug mit E-Motor ein paar Tausend km gefahren: Das Reaktionsvermögen des Antriebs war bestechend aber die erzielbaren Reichweiten und Ladezeiten sind für mich z. Zt. unbrauchbar.
Aber noch mal meine Frage:
Gibt es hier bereits jemanden mit einer Jahresfahrleistung ab 40.000 km, der einen E43 besitzt?
ja, ich. hoffentlich nur noch bis mittwoch.
davor, letzten 3 Jahre c63s, s 500 l 4 matic, e 63 s. jeweils ca. 100 tkm gefahren.
gruss
Hippo
@ Hippo: Dank für die Rückmeldung!
So unzufrieden?
Mein letzter Jaguar XFR (510 PS) war bei Tagesstrecken von 800 km für mich persönlich merkbar anstrengend. Was sich in gleichem Maße auf das sehr "sportive" Fahrverhalten wie auf die für meine Smartphones nicht gut funktionierende Telefonfunktion bezieht. Aber er hat eben sehr viel mehr Spaß gemacht als der W222 S350!
Da soll der E43 für mich jetzt ein Kompromiss werden, der Langstreckentauglichkeit sowie Dauertelefonate sehr gut abdeckt und Spaß macht. Die Show brauche ich nicht.
Der Kompromiss wird mit Sicherheit gelingen. Ich bin am Samstag mit dem C43 1100km am Stück vom Urlaub heim gefahren. Alles Top. Dann kann es im E43 nicht schlechter sein.
Zitat:
@W222_Fahrer schrieb am 9. Januar 2017 um 07:46:54 Uhr:
@ Hippo: Dank für die Rückmeldung!
So unzufrieden?
Mein letzter Jaguar XFR (510 PS) war bei Tagesstrecken von 800 km für mich persönlich merkbar anstrengend. Was sich in gleichem Maße auf das sehr "sportive" Fahrverhalten wie auf die für meine Smartphones nicht gut funktionierende Telefonfunktion bezieht. Aber er hat eben sehr viel mehr Spaß gemacht als der W222 S350!
Da soll der E43 für mich jetzt ein Kompromiss werden, der Langstreckentauglichkeit sowie Dauertelefonate sehr gut abdeckt und Spaß macht. Die Show brauche ich nicht.
@w222
ich persönlich ja. was nicht bedeuten, soll dass der e 43 generell ein schlechtes auto ist. ich habe es mit der intuition einen amg zu erwerben gekauft, was für mich in erster linie souveräne motorleistung bedeutet.
aufgrund meines fahrstils und meiner fahrleistung fordere ich das fahrzeug sehr häufig. der e 43 legt dabei nicht die von mir gewünschte souveränität an den tag und im verhältnis zur gebotenen leistung ist mir der benzinkonsum zu hoch. ich bestellte am tag der bestellfreigabe, da der e 63 noch nicht zu ordern war, ohne den 43 gefahren zu sein, lediglich auf die beratung unseres verkäufers hin. war ein fehler. ich dachte zuerst, dass die leistung ausreichend sei und dass das eine jahr schon rumgeht, aber weit gefehlt.
sollte ich jetzt fahrkomfort zum s vergleichen, würde ich sagen der e steht dem s in nichts nach, außer dem gefühl einen "schwereren" (gewicht) wagen zu pilotieren. ich fuhr jahrelang s-klasse, audi a8(8zyl diesel) , habe also den direkten vergleich und trotzdem ziehe ich die e klasse einem s vor, aber als 63.
wem motorleistung nicht so wichtig ist, hat mit der e klasse und den nicht 63er Motorisierungen, sicherlich keine schlechte wahl getroffen. ich vermute, sollten noch einige leistungsstarke motoren auch clean diesel, zur e palette hinzukommen, wird für einge, auch überzeugte s-Klasse fahrer, die wahl zum e hin leicht werden.
gruss
Hippo
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 9. Januar 2017 um 09:14:15 Uhr:
wem motorleistung nicht so wichtig ist, hat mit der e klasse und den nicht 63er Motorisierungen, sicherlich keine schlechte wahl getroffen.
Also ich bin den E43 noch nicht gefahren, aber das klingt so als ob man mit einem 400 PS Auto gerade so von der Stelle kommt.
Ich glaube man sollte den E43 AMG als kleinen AMG wie den S von Audi einsortieren.
Gleiter mit kleinen sportlichen Ambitionen.
Mit dem E43 wird man zum Großteil nicht auf Autos treffen denen er Platz machen muss!
Was sollen denn E220d Fahrer mit 190 PS sagen? Hilfe ich darf nicht auf die BAB?

Zitat:
@Chaot81 schrieb am 9. Januar 2017 um 12:10:47 Uhr:
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 9. Januar 2017 um 09:14:15 Uhr:
wem motorleistung nicht so wichtig ist, hat mit der e klasse und den nicht 63er Motorisierungen, sicherlich keine schlechte wahl getroffen.
Also ich bin den E43 noch nicht gefahren, aber das klingt so als ob man mit einem 400 PS Auto gerade so von der Stelle kommt.
Ich glaube man sollte den E43 AMG als kleinen AMG wie den S von Audi einsortieren.
Gleiter mit kleinen sportlichen Ambitionen.
Mit dem E43 wird man zum Großteil nicht auf Autos treffen denen er Platz machen muss!
Was sollen denn E220d Fahrer mit 190 PS sagen? Hilfe ich darf nicht auf die BAB?
es soll so klingen : wenn man einen amg erwartet, also Motorleistung satt, ist man, mit dem 43 schlecht bedient. 401 ps sind natürlich nicht mit einem verkehrshindernis gleichzusetzen. ich denke, dass dies auch keiner annimmt. mir ist eigentlich unverständlich, dass dies explizit erwähnt werden muss.
mir geht es um den vergleich 43 und 63. es ist nun einmal so, dass ich mit einem amg Leistung im überfluss verbinde. man könnte meinen, dass der unterschied zu 401 ps nicht so gross sein sollte - gefehlt.
den 43 mit der bezeichnung amg zu versehen ist irreführend. e 450 ok, dann gäbe es auch diese diskussion nicht. menschen die gerne einen amg fahren möchten, aufgrund von amg vorerfahrung, werden mit der bezeichnung e 43 ge(ent)täuscht - so wie ich.
ich hoffe nun, dass mein statement klar wurde.
gruss
Hippo
Mal ne andere Frage.... Wie ich bereits schon sagte. Ich fahre zur Zeit nen W212 350 cdi 4 matic. Wollte eigentlich den E43 oder eventuell sogar das GLE Coupe 43 kaufen. Hab aber ein komisches Gefühl was den Sound beim E43 betrifft. Habe gestern Abend mir auf YouTube ein Video vom E400 angeschaut und vom sound war er nicht so schlecht. Lag wohl am Sportendschalldämpfer den es nur für den E400 im Konfigurator dazu bestellen gibt.... Weiß einer was darüber? Danke im voraus
Zitat:
@w222
ich persönlich ja. was nicht bedeuten, ...
Ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Erläuterungen!
Probeweise hatte ich noch einen W213 350D zur Probe gefahren. Er ist deutlich agiler als der W222 S350, was sicher auch mit dem neuen Getriebe zusammenhängt, da der Motor sehr ähnlich ist. Aber für mich persönlich ist das verbleibende Turboloch noch zu unschön.
Wenn der E43 noch einmal mindestens den gleichen Schritt hin zu einem kleineren Turboloch macht, wird er mir sicher sehr gut gefallen. Wenn nicht, rede ich wohl nicht wegen vorzeitiger Auflösung des Leasingvertrags mit dem Händler... Aber nochmal gibt es für mich hoffentlich keinen konventionellen Turbomotor.
Zum Benzinverbrauch: Mein letzter Jaguar XFR lag auf "normalen" Straßen zwischen 9,5 und 30 l/100km (im sehr seltenen Extremfall wenn die AB ganz frei war) mit einem Mittelwert von etwa 12,5 l/100km. Wenn der E43 das nicht reißt, bin ich zufrieden.
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
Zitat:
@19Zooyork72 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:12:06 Uhr:
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig!
Glückwunsch zu deinem Neuen und bleib bei dieser Begeisterung! Zeig doch mal Bilder davon!!
Schick mal bitte ein Video von deinem E43 bzw vom Sound!
Ich hab schon einige Fotos und auch Videos mit meinem Smartphone gemacht..leider bin ich zu blöd um die auf meinen Computer zu laden...ich versuch`s von zu Hause aus....bin gerade durch einen Tunnel gebrettert...vom Feinsten. Also ich kann wirklich nicht nachvollziehen warum der Sound nicht passen sollte, aber jeder ist eben anders...mir reicht das vollkommen und nicht nur das es macht richtig Spass :-)
Ich wünsche Dir viele unfallfreie Kilometer! Vom 350iger kommend sieht die Welt halt anders aus, als vom 63iger oder gar nur 500er kommend. Ich denke schon, dass der Wagen viele glückliche Käufer finden wird!