1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. AMG E 43 Berichte

AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Danke lieber hippo für deine Anteilnahme.... 🙂 daran erkennt man deinen geistlichen Horizont....nix für ungut ich verabschiede mich erstmal und lasse dem hipposnack das letzte Wort...
Bilder und fahreindrücke folgen.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:54:54 Uhr:


ich verabschiede mich erstmal und lasse dem hipposnack das letzte Wort...

Ich halte mich aus so einem Kindergarten echt gerne raus - aber das entbehrt doch nicht einer gewissen Komik. Du überlässt jemandem das letzte Wort, indem Du auf ihn antwortest???

Auf meine Frage von oben bist Du auch noch nicht eingegangen. Da habe ich Dich schlicht nicht verstanden und hatte eine Rückfrage.

Zitat:

@42Cacher schrieb am 30. Dez. 2016 um 17:59:51 Uhr:


finde

ich hatte die dinamica im w212 und fande die im Sommer eher unpraktisch da ich darin sehr schwitze...
Ist das beim w213 auch der Fall? Sind die sitze Bezüge vergleichbar???

sorry jmg
die Aussage hätte ich vorher von dir erwartet aber ok...
ja um auf deine Frage zurückzukommen.
Es war in Bezug auf deine Aussage Beschleunigung 0-100 sind zweitrangig interessant sind die von freierfahrt herraus.
Meine Aussage bezog sich auf die Aussage 0.1 sec unterschied zwischen c43 und e43 ....

Nichts weiter

Ähnliche Themen

Habe von meinen Händler den E43 mit einem 18 Monats Leasing zu noch mal besseren Konfitionen angeboten bekommen. Aber! Ich habe keine Winterreifen im Konfigurator gefunden und jetzt sagte er mit, dass diese nur zu kaufen wären?
Bei 18 Monaten habe ich ja kaum Bedarf und will keine 2.500€ dafür ausgeben.
Wie habt Ihr dass denn gelöst?

War ja gedanklich Richtung Q7 unterwegs aber 18 Monate und noch mal bessere Preis lassen mich überlegen doch eine E-Klasse zu nehmen.

@chaot81 kannst du mir die Konditionen nennen. Bestelle auch gerade. Ich selbst habe lf 1,03 angeboten bekommen bei 48 Monaten

Das würde mich auch mal interessieren.....

BLP 106.844,15€ inkl 790,00€ Überführung
18 Monate mit 30.000 km ohne Anzahlung
Rate bei 871,11€ netto
Nett Kaufpreis inkl. Rabatt 80.985,45€

Viel Erfolg

Habe mir auch einen E43 bestellt. Lieferung ist im April .

Mein aktueller W222 S350 ist mir nach 3 Jaguar mit Kompressor V8 (390 - 510 PS) einfach zu "unagil". Die Größe des Turbolochs unter 1700 1/min ist schon sehr beachtlich.

Ich bin beim E43 nur in den Punkten Langstreckentauglichkeit und sehr viele Telefonate über die Freisprechanlage etwas unsicher. Der W222 ist in diesen Bereichen absolut exzellent.

Gibt es hier bereits jemanden mit einer Jahresfahrleistung ab 40.000 km, der einen E43 besitzt?

Chaot81 bei welchem Händler hast du denn das tolle Angebot für deinen E43 bekommen? Gruß BM7000

Bei einer Niederlassung

Das ist ja ne super Antwort Chaot81! Und wo genau?

Zitat:

@W222_Fahrer schrieb am 7. Januar 2017 um 20:49:10 Uhr:


Mein aktueller W222 S350 ist mir nach 3 Jaguar mit Kompressor V8 (390 - 510 PS) einfach zu "unagil". Die Größe des Turbolochs unter 1700 1/min ist schon sehr beachtlich.

Ich verstehe die Herangehensweise nicht ganz. Der E43 hat sein volles Drehmoment erst bei 2.500 U/min vs. 1.600 U/min beim S350d. Wie soll sich da etwas verbessern? Wer auch aus dem absoluten Drehzahlkeller Leistung haben möchte => Hybrid. Genau dafür ist der Elektro-Boost da. Alle anderen schalten einfach einen Gang runter, wenn nötig. 🙂

Ob der E43 so komfortabel auf der Langstrecke wie die aktuelle S-Klasse ist, glaubt vermutlich niemand. Deswegen ist er natürlich noch lange nicht schlecht. Eben nur eine Klasse tiefer einzuordnen. In so manchen Reviews wurde der E43 als ungewöhnlich laut von den Abrollgeräuschen her beschrieben. Mag sein, dass Mercedes bei den Fahrevents für die Presse Semislicks aufgezogen hat, um das Fahrverhalten und somit auch die Meinungen der Journalisten positiv zu beeinflussen. Die sind dafür natürlich um einiges lauter. Wer weiß.

Bei mir über die hier: http://einfachautofahren.de/?... gut für Leasing anscheinend

Danke dir Ascom!

Deine Antwort
Ähnliche Themen