ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Alrbag und ABS Problem

Alrbag und ABS Problem

BMW 5er E39
Themenstarteram 20. Februar 2020 um 21:08

Moin Leute, hab 2 Probleme mit meinem Dicken.

 

1. Problem = Airbag Lampe Leuchtet, Fehlerspeicher sagt alle Airbags haben momentan Aktiven Fehler. Steuergerät defekt?

 

2. Problem = ABS geht mal und mal nicht. Es ist nicht Temperatur abhängig! Sondern je nach Laune. Laut Fehlerspeicher sagt er die beiden Vorderen ABS Sensoren sind Schuld. Jedoch geht mein Tempomat nicht sobald ABS leuchtet. Ich hab in Erinnerung dass es dann meistens der ABS Sensor hinten rechts ist, wenn der Tempomat nicht geht. Er zeigt allerdings nur die beiden Vorderen an.

 

Danke schon mal im Voraus.

Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 28. März 2020 um 8:01

Okey mach ich später dann. Kannst du auch Airbag-Steuergerät umcodieren? Dann würde ich da auch noch ein nicht ausgelöstes suchen.

ja. dazu müsstest du mir allerdings deine Codierung zum anpassen mitteilen bezüglich deiner Ausstattung (wieviele Airbags etc.) ...

Themenstarteram 28. März 2020 um 8:09

Okey, mach ich dann alles. Brauchst du vom Airbagsteuergerät auch noch die Teilenummer?

Das wäre von Vorteil...

Themenstarteram 18. Mai 2020 um 9:48

So, ABS hatte eine Kalte Lötstelle, diese wurde beseitig. Der Airbag allerdings leuchtet immer noch. Laut INPA Sitztbelegubgserkennung Fahrer. Sämtliche Airbags und Steuergerät interner Fehler. Habe bereits ein neues Steuergerät eingebaut und umcodiert, jedoch die gleichen Fehler. Es lässt sich nichts löschen. Das Kabel am Sitzt wurde ebenso getauscht. Ich bin langsam stark verwirrt.

Der Fahrer hat keine Sitzbelegungsmatte. Wenn dann Gurtstrammer

Themenstarteram 18. Mai 2020 um 13:45

Das ist mir auch klar. Er sagt ja Sitzbelegungserkennung nicht matte.

Themenstarteram 19. September 2020 um 5:58

So Leute, ich muss euch nochmal Stören. Nachdem ich herausgefunden habe, das ich ein Kaputtes Airbag Steuergerät gekauft hatte. Hab ich mir Promt nochmal eins geholt. Glück war, das die Codierung die selbe ist wie die Originale. Alles eingebaut und siehe da, die Fehler sind Löschbar!

 

Allerdings geht die Lampe immer noch nicht aus.... Er bringt mir nur noch Fahrer Sitzbelegungserkennung. Ohne genauen richt Wert.

Und noch einen Zweiten Fehler das dann auch wieder alles sein kann. Fahrer Airbag Wiederstand zu Gross.

 

Jetzt ist halt die Frage, liegt es an der Codierung, dass ich mein Originales noch nicht auf Codiert habe, oder liegt wirklich der Fehler am Airbag. Dann bleibt mir nix anderes Übrig als in die Werkstatt zu Fahren.

 

Codiert hab ich noch nicht, da das Steuergerät die Selbe Airbag Ausstattung wie meine hatte. Hab dann rein gesehen und gesehen das alles Gleich ist von der Codierung her. Daher hab ich es Gelassen. Der Punkt Leuchtet ja auch nicht.

 

Oder liegt es daran dass ich kein V2.6 sondern jetzt ein V3.0 habe? Teilenummer ist jedoch die gleiche.

 

Zum ABS gibt es auch noch Probleme. Nachdem das Steuergerät neu gelötet wurde, ging es eine Zeitlang. Nun leuchtet wieder alles auf. Im Fehlerspeicher bringt er mir Sensor VA Rechts. Hab den sensor getauscht kost ja nix. Dennoch bringt er wieder nur diesen Fehler. ASC, ABS und Tempomat funktionieren nicht mehr. Also im Prinzip ist das ganze Steuergerät wieder mal wie vorher komplett aus.

 

Vielleicht wisst ihr da was?

 

Wäre vielleicht einer in Bayern, der mir die FgN codieren würde? Hab kein Problem ein paar KM zu fahren. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Alrbag und ABS Problem