Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 18. März 2017 um 14:19:12 Uhr:
Wenn ich schon wieder Voll für Vollausstattung lese... und das erste Bild das Gegenteil verrät.
Spiegelkappen?? Mehr fällt mir als B7 Neuling nicht auf was außen fehlt.
Aber dafür hat er doch diesen Sichtschutz. Das gab es doch nicht zusammen mit ab Werk getönten Scheiben
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoySchak schrieb am 18. März 2017 um 09:18:40 Uhr:
Ich meine mal gehört zu haben, daß Audi den Motor bei Cosworth aus dem Regal gekauft hat, weil Audi zu der Zeit über dem 2,4 Liter nix gescheites Eigenes im Programm hatte.
Okay, Audi hat offenbar den Hub verändert, aber ist den beschichteten Alulaufbuchsen treu geblieben. Scheinbar funktioniert das auch, aber es gibt eben wohl doch Auffälligkeiten bei beiden S4 8E. Möglicherweise sind das Überlastungsschäden, wenn diese Silizum-Beschichtung in den Motoren Ärger macht.
Beim V6 3.0i (ASN) ist trotz Alublock vom bewährten Konzept abgewichen worden. Im SSP 255 S.15 wird über den ASN geschrieben, dort steht dann interessanterweise, dass das Kurbelgehäuse mit Graugusslaufbuchse im Cosworth-Gießverfahren hergestellt wird. Kann es sein, dass man das Gewicht des Kurbelgehäuse noch weiter reduzieren wollte, und dafür Material gespart hat (was dann Gusslaufbuchsen nötig machte)?
SSP_255:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_255.pdf
Wird fast wieder OT, sorry dafür. Aber ich finde es mal interessant, was man im Falle der blauen Plaketten-Bedrohung an leistungsstarken 8E überhaupt passendes kaufen kann.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 18. März 2017 um 15:38:03 Uhr:
Aber dafür hat er doch diesen Sichtschutz. Das gab es doch nicht zusammen mit ab Werk getönten Scheiben
Die technische Abhängigkeit hier eine entweder/oder Option zu machen erkenne ich zwar nicht(das B7 Prospekt gibt hier nix her), aber die Rollos für 105€ sind wahrlich kein Ersatz für die werkstönung 400€. Bei ner manuellen Klima statt einer Klimatronic(symbolisch. mir klar das es keine im 8E gab) würde ja auch keiner von Voll sprechen 😉
Übertrieben wäre es, wenn jemand die fehlenden Exclusive Pakete z.b. für Sitze und Gurt für geschmeidige 5000€ Aufpreis als Option zusätzlich für die veredelung der Recaros monieren würde oder die Exlusive Dekoreinlagen für 1000€ statt den serienmäßigen Silber matt vom S4. fehlt aber trotzdem 😁 😁
Oder die "günstigen" Individualoptionen. Andere Spielereien wie Kühlfach, Alarm, Shz. hinten, Memory, Doppelverglasung oder adaptive Light erkennt man ja leider nicht. 😉
Guten Tag,
ich würde mir demnächst mal ein Audi A4 Cabrio 3.2 Quattro anschauen fahren. Dabei handelt es sich um diesen hier :
Klick
Mit dem überaus netten und offenen Verkäufer hab ich schon telefoniert. Angeblich nur die besten Öle und Zusätze gefahren, keine Nebengeräusche am Motor, wenig Ölverbrauch. Klingt soweit alles gut.
Einzig die Geschichte mit den Kolbenkippern und der Steuerkette machen mir noch Bauchschmerzen bei dem 3.2 FSI Motor. Daher meine Frage:
Sind das Probleme, welche eher in den ersten 100tkm auftreten oder kann da noch was kommen? Aktueller KM Stand 113tkm .
Was gibt es generell noch zu beachten? Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich noch zu?
Ist der doch relativ hohe Preis von 14500 Euro gerechtfertigt?
Und wie sieht die Wertstabilität der Cabrios in den kommenden Jahren so aus?
Ich möchte das Cabrio gern von März bis Oktober anmelden und in dieser Zeit hauptsächlich nutzen.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 3.2 Quattro Motor, Kolbenkipper, Steuerkette Probleme über 100tkm?' überführt.]
Die Kolbenkipperproblematik hat kein KM Fenster und kann schon bei 30.000km aufwärts beginnen und nach oben hin unbestimmt. Über weitere Serienfehler kannst du dich in unserer FAQ informieren.
Dieser Thread wird demnächst in die a4 8e Kaufberatung verschoben.
Lg
Chefkoch
-Forenpate-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 3.2 Quattro Motor, Kolbenkipper, Steuerkette Probleme über 100tkm?' überführt.]
Wirklich gut das es für bestimmte Fragen andere Rubriken gibt..
Habe jetzt 634567km au der Uhr ,wie lange hält der Motor noch?
Oder Preise für Gebrauchte....
MfG
Guten Abend,
Ich hätte da eine kleine frage zu dem Wagen hier.
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Audi A4 B6 als 1.8T variante und bin auf das hier gestoßen.
Mir bereitet hier leider nur das Automatikgetriebe nen bisschen Kopfschmerzen.
Ich bin leider total unerfahren und bräuchte hier ein kleinen wenig Beratung zur Langlebigkeit usw.
😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Worauf sollte ich dort am besten achten? Lese halt im Internet echt unterschiedliche Sachen übers Automatikgetriebe.
Multitronic... 1.8t mit Quattro und Wandler gabs nur in den USA.
Auf dem Wagen sind irgendwelche Billigreifen aus Posemotukkel drauf.
Ich würde von der MT die Finger lassen.
Ja, ist leider so. Wenn du mehr Infos zur MT willst, Google mal ein bisschen. Du findest massig Lesestoff über teure Probleme und Defekte.