Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Zitat:

@MBVPO schrieb am 31. März 2015 um 10:41:14 Uhr:


Brauch ich da irgendein GA wenn ich zum TÜV fahre? Ich habe natürlich nix, da die am Touran Original drauf sind.

Gruß Bernd

Die Kombination 7,5 Jx18 ET 49 mit 225/40R18 passt problemlos 🙂

Für die erforderliche TÜV/DEKRA-Einzelabnahme benötigst Du von VW
> eine Bescheinigung über die Traglast der Räder.

Über die Berichtigung der Papiere = Eintragung ja/nein/später
gibt die ausgestellte TÜV/DEKRA-Anbauabnahme-Bestätigung Auskunft. 😉

OK, super danke Dir. Dann werd ich mal zu meinem VW Händler gehen 🙂

Zitat:

@MBVPO schrieb am 31. März 2015 um 12:41:19 Uhr:


OK, super danke Dir. Dann werd ich mal zu meinem VW Händler gehen 🙂

Sei´nicht so "geizig" mit dem "Danke-Daumen-Klick" 😛

Guten Abend,

Fahrzeug:
Audi A3 8p Sportback
Baujahr 2006
2.0TDI 140PS
Mit originalen S-Line Fahrwerk.
Sonst alles noch original und nichts verändert.

Ich Wollte mir diese Felgen kaufen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Keskin_KT15_Speed_black_lip_polish

Keskin Kt15 Speed 18 Zoll
8.0 x 18 - ET 45
Mit folgender Bereifung:
225/35 R18
225/40 R18

Gutachten:
http://www.felgenoutlet.de/.../...1_et45__audi_ford_seat_skoda_vw_.pdf

Kann ich diese ohne Probleme kaufen und fahren?
Muss ich diese mit dem Teilegutachten beim TÜV eintragen lassen?
Wenn ja gibt es Probleme damit beim TÜV`?
Muss am Fahrzeug irgendetwas verändert werden damit ich diese Felgen fahren kann?

Würde mich über eine Antwort freuen 🙂

Gruss

Ähnliche Themen

Guten Abend

Fahrzeug:
Audi A3 8p Sportback
Baujahr 2006
2.0TDI 140PS
Mit originalen S-Line Fahrwerk.
Sonst alles noch original und nichts verändert.

Ich Wollte mir diese Felgen kaufen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Keskin_KT15_Speed_black_lip_polish

Keskin Kt15 Speed 18 Zoll
8.0 x 18 - ET 45
Mit folgender Bereifung:
225/35 R18
225/40 R18

Gutachten:
http://www.felgenoutlet.de/.../...1_et45__audi_ford_seat_skoda_vw_.pdf

Kann ich diese ohne Probleme kaufen und fahren?
Muss ich diese mit dem Teilegutachten beim TÜV eintragen lassen?
Wenn ja gibt es Probleme damit beim TÜV`?
Muss am Fahrzeug irgendetwas verändert werden damit ich diese Felgen fahren kann?

Würde mich über eine Antwort freuen 🙂

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keskin KT15 Speed' überführt.]

Hallo Leute, ich hab mir vor kurzem die Tec by ASA AS2 gegönnt für meinen S3. Also Farbe hab ich dabei rot gewählt, jedoch denke ich, dass Kratzer bei dieser Farbe wohl sehr gut zu sehen sein werden. Naja, ich kann mir nicht leisten bei jedem Bordsteinkratzer oder sonstigem Abreiben des Lacks, den Schaden professionell zu beseitigen. Deswegen frag ich einfach mal hier ob jemand den Farbcode der roten AS2 kennt (bzw sonst irgendein Produkt, mit dem man diese rote Felge gut "abdecken" kann, falls mal was passiert).

Zitat:

@Quattro996 schrieb am 3. April 2015 um 19:21:14 Uhr:

Kann ich diese ohne Probleme kaufen und fahren?
Muss ich diese mit dem Teilegutachten beim TÜV eintragen lassen?

Ja, Auflage A01 = " TÜV"-Abnahme

Zitat:

Wenn ja gibt es Probleme damit beim TÜV`?
Muss am Fahrzeug irgendetwas verändert werden damit ich diese Felgen fahren kann?

Ja, Auflage K1c,K56 = Karosseriearbeiten

Kannst du mir sagen was diese karosserie arbeiten bedeuten?
Hat jemand erfahrung damit?

Zitat:

@Quattro996 schrieb am 3. April 2015 um 19:20:28 Uhr:


Guten Abend,

Fahrzeug:
Audi A3 8p Sportback
Baujahr 2006
2.0TDI 140PS
Mit originalen S-Line Fahrwerk.
Sonst alles noch original und nichts verändert.

Ich Wollte mir diese Felgen kaufen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Keskin_KT15_Speed_black_lip_polish

Keskin Kt15 Speed 18 Zoll
8.0 x 18 - ET 45
Mit folgender Bereifung:
225/35 R18
225/40 R18

Gutachten:
http://www.felgenoutlet.de/.../...1_et45__audi_ford_seat_skoda_vw_.pdf

Kann ich diese ohne Probleme kaufen und fahren?
Muss ich diese mit dem Teilegutachten beim TÜV eintragen lassen?
Wenn ja gibt es Probleme damit beim TÜV`?
Muss am Fahrzeug irgendetwas verändert werden damit ich diese Felgen fahren kann?

Würde mich über eine Antwort freuen 🙂

Gruss

Die 8x18 ET45 kannst du fahren.

Dazu gehören 225/40 R18 Reifen.

Zum TÜV musst du damit.

Nacharbeiten sind nicht notwendig. Fahre selbst 8x19 ET45 mit 225er Reifen.
Ich musste nichts nacharbeiten obwohl es im Gutachten stand.

Darf ich für mein Audi A3 Sportback Ambiente 2,0 TDI 170PS Bj. 2010 Original Alufelgen vom Neuen Audi A3 8V 7,5x17-ET 51 5x112 montieren. Meine Felgen habe Größe 7,5x17-ET 56 5x112

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Audi Alufelgen A3 8P Sportback' überführt.]

Passen, müssen aber eingetragen werden.

(Unter Angabe der TN der Felgen eine Traglastbescheinigung bei Audi anfordern)

Hallo liebe Experten,

zunächst einmal möchte ich euch wissen lassen, das ich garkeine Ahnung von Thema Felgen/Reifen habe 😉
und hoffe auf eure Hilfe...

Zur Situation...

Ich fahre einen A3 8p Sportback Bj 2010.
Jetzt wo das schöne Wetter kommt, möchte ich auch mit schönen Felgen glänzen.
Als erstes , was würdet ihr mir empfehlen, 18 oder 19 zoll?

Ich habe bei Ebay folgende Felgen gefunden, die mir sehr zusagen.

http://www.ebay.de/itm/261809270023?...

Der Verkäufer teilte mir mit, das folgende Reifengrößen laut Teilegutachten möglich sind:

Vorderachse Hinterachse

215/35-19 215/35-19
225/35-19 225/35-19
235/35-19 235/35-19

Meine Frage jetzt an euch->

Kann ich die ohne bedenken und Umbauarbeiten an der Karosserie drauf ziehen oder seht ihr das kritisch?
Ich möchte einfach nur Felgen/Reifen haben, ohne noch großartig Zeit/Geld zu investieren.

Ich freue mich über jeden Hilfreichen Ratschlag.

liebe grüße

Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber ich finde die Felgen furchtbar. 😁

Schau mal ins Gutachten, was für Auflagen da drin stehen.

Ich würde da etwas vorsichtig sein. Bei 8,0x19 mit ET 45 würde ich sagen, dass es ohne Probleme passt.
Da die Felge aber 8,5x19 ET 45 hat, könnte es hinten schon im Radkasten schleifen, da die Felge nochmal 6mm weiter außen steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen