Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Hallo Leute !

ich möchte gerne wissen ob bei meinem S3 8P eine Felge in der grösse 19Zoll x 8.5 x ET40 passt..

finde diese Felge einfach nur krass !

danke für die Antwort !

Hallo zusammen

Ich könnte richtig günstig originale audi rs4 felgen kaufen in schwarz glänzend und würde sie lieebeend gerne montieren...
Ich sah ein paar S3 mit sogar 20 zöllner von S8 und sie behaupteten ohne zu bördeln und haten sogar kw federn drin. Stimmt das ?
Was müsste ich bearbeiten ?
Mit welchen pneu ?

Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus!!!!

Na was willst denn nun?
20" oder 19"?

Die 19er mit 8,5J und ET40 passt nicht.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 25. März 2015 um 19:29:37 Uhr:


Na was willst denn nun?
20" oder 19"?

Die 19er mit 8,5J und ET40 passt nicht.

19"

Und mit bördeln auch nicht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@official_er73 schrieb am 25. März 2015 um 21:22:39 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 25. März 2015 um 19:29:37 Uhr:


Na was willst denn nun?
20" oder 19"?

Die 19er mit 8,5J und ET40 passt nicht.

19"

Und mit bördeln auch nicht ?

Was willst den bördeln?

Da müssen schon die Radhäuser gezogen werden.

Also ich muss nochmal nachfragen. Sie soll als Ganzjahresvariante herhalten.
Ich schwanke zwischen 2 Varianten. Sind beide lackiert.
Entweder in Silber: http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH18_RS
oder in Daytona Grau: http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH18_DG_

Die silberne würde wohl besser passen (Dachreling silber) aber auf den Fotos sieht die silberne sehr hell aus und die Daytona Graue viel edler aus. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, die soll ja als Ganzjahresfelge herhalten und das über mehrere Jahre, das will wohl überlegt sein. >.<

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage ob eine Kombination auf dem 8p so möglich ist.
Aktuelle fahre ich eine "nicht sehr schöne" Zubehörfelge mit 6,5x16 ET50 - 205/55-R16.

Nun würde mir ein Verwandter Alufelgen eines A4 B8 schenken, diese haben die Teilenummer: 8K0 601 025 K 8Z8 (7,5x17 ET45 - 225/45-R17)
Nun habe ich gelesen, dass der b8 einen größeren Nabendurchmesser 66,5mm? besitzt, der A3 jedoch nur 57,1mm. Darf man bei Original Audi Felgen Zentierringe, bsp. Die die in einem großen Auktionshaus angeboten werden benutzen oder ist dies bei Originalfelgen nicht erlaubt?

Grüße drei0

Ich denke mal das du aufgrund der ET um eine TÜV abnahme nicht herum kommen wirst. Der 8p hat keine et45. Meiner hatte original 7,5x17 et56 und 7,5x18 et54 im zulassungsschein. Und auf diversen vergleichsgutachten hab ich nur bis max et50 gesehen das keine auflagen zu umbauarbeiten an der karosse drin stehn.
Da is der zentrierring das kleinere problem. Aber ich bin aus Ö und da is sowieso alles was umbauten angeht mega umständlich und aufwendig.

Lg dave

Zitat:

@drei0 schrieb am 28. März 2015 um 06:38:13 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe eine Frage ob eine Kombination auf dem 8p so möglich ist.
Aktuelle fahre ich eine "nicht sehr schöne" Zubehörfelge mit 6,5x16 ET50 - 205/55-R16.

Nun würde mir ein Verwandter Alufelgen eines A4 B8 schenken, diese haben die Teilenummer: 8K0 601 025 K 8Z8 (7,5x17 ET45 - 225/45-R17)
Nun habe ich gelesen, dass der b8 einen größeren Nabendurchmesser 66,5mm? besitzt, der A3 jedoch nur 57,1mm. Darf man bei Original Audi Felgen Zentierringe, bsp. Die die in einem großen Auktionshaus angeboten werden benutzen oder ist dies bei Originalfelgen nicht erlaubt?

Grüße drei0

Ja klar kannst du die Zentrierringe austauschen.

Zum TÜV musst eh.

Hallo,

Ich fahre einen 8PA Baujahr 2011 als 2,0TDI.
Ich wollte 8J 18 ET45 Felgen mit 225/40 Reifen montieren. Das sollte ja alles ohne Probleme passen.
Dazu soll er ein wenig tiefergelegt werden. Was wäre da ohne große Mühen und nacharbeiten möglich? Dachte so in die Richtung 40-60mm?

Lg

Zitat:

@sniperheld schrieb am 29. März 2015 um 12:27:47 Uhr:


Hallo,

Ich fahre einen 8PA Baujahr 2011 als 2,0TDI.
Ich wollte 8J 18 ET45 Felgen mit 225/40 Reifen montieren. Das sollte ja alles ohne Probleme passen.
Dazu soll er ein wenig tiefergelegt werden. Was wäre da ohne große Mühen und nacharbeiten möglich? Dachte so in die Richtung 40-60mm?

Lg

Das sollte passen.

Bei einer Tieferlegung von 40-60mm kann es sein, dass etwas Plastik weichen muss.

Hallo,

vor 3 Tagen haben wir uns (ok eigentlich für meine Frau) einen 2008er A3 Cabrio Benziner (102 PS) zum cruisen gekauft.

Ich habe folgende Räder von unserem Touran zur Verfügung, die ich evtl. auf den Audi machen möchte:

7,5 x 18 ET 49 mit 225/40 ZR 18 - Lochkreis passt!

Muss ich die extra eintragen lassen und glaubt ihr, dass es Schwierigkeiten geben könnte?

Gruß Bernd

PS: Wir haben uns übrigens gegen einen 1er BMW Cabrio entschieden, nachdem 5 von 6 Probefahrten nicht gepasst haben. Der Audi war gleich Top zum fahren :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seit 3 Tagen A3 Cabrio, gleich Frage zu den Reifen' überführt.]

Zitat:

@A-Sex schrieb am 3. November 2011 um 19:56:15 Uhr:


Hallo Mätty

Lass Dich nicht verrückt machen, für 8x18" mit ET50 und der angegbenen Bereifung muß mit Sicherheit nichts, aber auch wirklich gar nichts gemacht werden.
Von so einem extremen Rumgeschnipsel wie aus diesem Gutachten hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört, da würde ich auf jeden Fall drauf verzichten.

Gruß A-Sex

-> Da ich jetzt schon einmal mit den Borbet XL 18 ET

35

durch den TÜV geraselt bin, möchte ich nun noch einmal auf Nummer sicher gehen! Passen die ET50er definitiv auf den A3 8p ohne weitere Umbaumaßnahmen?! Denn im ABE steht in Kombination mit 225/40er Reifen, folgendes:

K59)
An Achse 2 sind folgende Maßnahmen erforderlich:
3
-
Türer:
-
die ins Radhaus ragende Kunststoffkante des Stoßfängers ist ab der Oberkante auf
einer Länge von ca. 120 mm nach unten auf eine Restbreite vo
n 3
-
4 mm zu kürzen,
-
der obere Teil des Kunststoffhalters für den Stoßfänger ist ab dem oberen
Befestigungspunkt bis ca. 70 mm nach unten schräg abzutrennen, der obere
Befestigungspunkt (die ins Radhaus ragende Blechlasche) ist nach oben umzulegen;
der ober
e Befestigungspunkt für den Stoßfänger entfällt,
-
die waagerecht ins Radhaus ragende Kunststoffkante ist ab dem Radausschnitt bis
ca. 60 mm nach hinten schräg auslaufend zu kürzen; die darüber befindliche
Blechkante ist ganz nach oben umzulegen (vorher que
r einsägen).
5
-
Türer:
-
die ins Radhaus ragende Kunststoffkante des Stoßfängers ist ab der Oberkante auf
einer Länge von ca. 60 mm nach unten auf eine Restbreite von 3
-
4 mm zu kürzen,
-
der obere Teil des Kunststoffhalters für den Stoßfänger ist ab dem oberen
Befestigungspunkt bis ca. 70 mm nach unten schräg abzutrennen, der obere
Befestigungspunkt für den Stoßfänger entfällt,
-
die waagerecht ins Radhaus ragende Kunststoffkante ist ab dem Radausschnitt bis
ca. 60 mm nach hinten schräg auslaufend zu kürzen; die
darüber befindliche
Blechkante ist ganz nach oben umzulegen (vorher quer einsägen).

Bitte um Erfahrungswerte bzw. Feedback!

Danke und Gruß,
flow1896

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Borbet XL 8x18 mit 225/40 R18 - Nacharbeit wirklich nötig?' überführt.]

ET 50 passt, das hättest du aber auch im Felgenthread ganz oben erfragen können... 8x18 ist 8x18 egal von welchen Hersteller.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Borbet XL 8x18 mit 225/40 R18 - Nacharbeit wirklich nötig?' überführt.]

OK, danke.

Brauch ich da irgendein GA wenn ich zum TÜV fahre? Ich habe natürlich nix, da die am Touran Original drauf sind.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen