Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

... hat jemand für mich ein Foto von einer schwarz lackierten oder gepulverten Audi-18-Zoll-Felge "Caressa" (s. Beispielfoto), idealerweise am schwarzen Sportback montiert? Oder mag einer der Profis hier mal etwas photoshoppen?

Danke im Voraus!

m*

Caressamuster

Zitat:

@coopersportback schrieb am 16. Januar 2015 um 15:04:25 Uhr:


... hat jemand für mich ein Foto von einer schwarz lackierten oder gepulverten Audi-18-Zoll-Felge "Caressa" (s. Beispielfoto), idealerweise am schwarzen Sportback montiert? Oder mag einer der Profis hier mal etwas photoshoppen?

Danke im Voraus!

m*

Ich würde die nicht schwarz machen.

Hast dann keinen Kontrast mehr am Auto.

@coopersportback
So ungefähr? 🙂

Felgen-schwarz-01
Felgen-schwarz-02

... genauso, vielen vielen Dank! :-) Das reicht mir schon, um zu wissen dass ich es so wohl nicht machen werde. Höchstens noch vielleicht mit Felgenrandaufklebern, mal schauen...

Ähnliche Themen

Wie wäre es denn mit Titanfarben? Das find ich mit nem schwarzen Lack allemal schicker als Silber...

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 17. Januar 2015 um 22:33:30 Uhr:


Wie wäre es denn mit Titanfarben? Das find ich mit nem schwarzen Lack allemal schicker als Silber...

Titanfarbe hat Scoundrel doch auch schon als Vorschaubild erstellt? Ich finde das passt beides nicht zum schwarzen Auto. Da kannste ja auch gleich mit Stahlfelge rumfahren 😁

Was meint ihr würden die gut aussehen? Habe keine genaue Bezeichnung aber wäre schon an den Felgen interessiert.
Wollte allerdings Ganzjahresreifen aufziehen, ob man die wohl auch im Winter fahren kann?

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../279081397-223-1803?ref=search

Passen dürften die ja wenn ich das richtig sehe.

Mal am Rande.. orginale Audi Felgen sind das nicht gell...

Und wegen der polierten Flächen würde ich auch mal sagen das die nicht winterfest sind...

Optisch gut machen würden sie sich wohl auf nem A3.

Frag aber vor dem Kauf von nachbau Felgen unbedingt nach dem Gutachten. Sonst hast teure Gartenschlauchhalter. Von den Dimensionen sollten sie passen. Allerdings sind frontpolierte Felgen eher nichts für den Winter.

Von den Abmessungen her passen die Fegen.
Für den Winter eher ungeeignet.

Nimm für den Winter deine jetzigen Felgen.

Hi Leute! bin grad drauf und dran mir die OZ formula HLT zu holen und als sommerreifen für meinen S3 ( Schwarz) zu holen! Felgenfarbe wäre Anthrazit 225/40 18 zoll! Hab auch schon ein Angebot von ca 2000 euro mit reifen etc
mich würden ein paar Daten zur felge interessieren !
weis jemand von euch wie schwer die felge ist? bzw im vergleich zu Audi Rotor felgen 18 zoll!
und ob ein Zentrierring nötig ist für die felge auf den S3 8p.
mir jedenfalls gefällt die felge sehr gut hat irgendwas von Porsche Gt3 :-) okay der rote ring in der Mitte ist gewöhnungsbedürftig aber mir gefällt es
hab gehört das die 19 zoll felge Oz formula halt etwas über 11 kg wiegt und die vergleichbare roter felge mehr als 12,5 kg. stimmt das?
danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OZ Formula HLT auf Audi S3 8P' überführt.]

Zitat:

@MrCupraR schrieb am 20. Januar 2015 um 22:13:18 Uhr:


Hi Leute! bin grad drauf und dran mir die OZ formula HLT zu holen und als sommerreifen für meinen S3 ( Schwarz) zu holen! Felgenfarbe wäre Anthrazit 225/40 18 zoll! Hab auch schon ein Angebot von ca 2000 euro mit reifen etc
mich würden ein paar Daten zur felge interessieren !
weis jemand von euch wie schwer die felge ist? bzw im vergleich zu Audi Rotor felgen 18 zoll!
und ob ein Zentrierring nötig ist für die felge auf den S3 8p.
mir jedenfalls gefällt die felge sehr gut hat irgendwas von Porsche Gt3 :-) okay der rote ring in der Mitte ist gewöhnungsbedürftig aber mir gefällt es
hab gehört das die 19 zoll felge Oz formula halt etwas über 11 kg wiegt und die vergleichbare roter felge mehr als 12,5 kg. stimmt das?
danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OZ Formula HLT auf Audi S3 8P' überführt.]

Also in 19 Zoll (8,5 x 19 ET 37) wiegt die Formula HLT 11,1 kg. Die Rotorfelge in 19 Zoll (8 x 19 ET50) 12,6 kg.

Somit sollten in 18 Zoll ähnliche Verhältnisse herrschen, halt nur ein wenig leichter.

Wenn dir der rote Ring nicht gefällt, es müssten im Lieferumfang die andere Radnabenabdeckung mit dabei sein. die sieht dann zwar nicht aus wie ein (Fake) Zentralverschluss, aber das macht ja nichts! 😁

Quasi so: http://i39.tinypic.com/9r6adk.jpg
statt so: http://i42.tinypic.com/bjh1sl.jpg

Zentrierring kann ich dir nicht sagen, aber das kann man ja herausfinden. (Frag mal den Hersteller, oder Händler)

Wenn dir das Gewicht so wichtig ist, denk daran, dass es auch bei Reifen gravierende Unterschiede gibt.
Bei 19 Zoll Reifen schwankt das Gewicht auch zwischen knapp über 9 kg bis knapp hin zu 13 kg.

Edith: Achte auf die Einpresstiefe! Die gibt es in ET 35 (da werden definitiv Nacharbeiten fällig) und in ET 48.

Würde die ET48 nehmen und notfalls noch mit Spurplatten arbeiten, wenn sie dir zu weit im Radkasten stehen.

Edith: Achte auf die Einpresstiefe! Die gibt es in ET 35 (da werden definitiv Nacharbeiten fällig) und in ET 48.

Würde die ET48 nehmen und notfalls noch mit Spurplatten arbeiten, wenn sie dir zu weit im Radkasten stehen.Gibts da nicht auch welche mit ET 50 ?? die müssten doch gehen? wäre dann nur 8mm Spurverbreiterung ,... naja so weit sollen se jetzt nicht rausstehen :-)

Laut OZ Website gibts die nur in ET 48 und ET 35 für den 8P. ET 48 passt problemlos. Und sollte relativ satt im Radkasten stehen.

also im internet hätte ich folgende Auswahl
18 mal 7,5" ET 50
18 mal 8" ET 48
18 mal 8" ET 35
passen auch die 8" einfach so untern S3?
ich will auf jeden fall nicht den Kotflügel rausziehen,..
und was ist wenn ich die ET 50 nehme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen