Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Zitat:

@adi1204 schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:29:34 Uhr:


Wenn deine Sommerfelgen auch ET 45 haben, dann sind die bestimmt eingetragen.

Welche Felgen und Reifen zugelassen sind steht in der COC.

Was willst den für Winterreifen ausgeben?

Also die Sommerreifen haben folgende Abmessungen: 225 / 45 ZR 17 91W

In Zulassungsgescheinigung Teil 1 sind komischerweise nur 205/55 R16 91V eingetragen, also wahrscheinlich die Standardbereifung. Habe den Wagen allerdings mit der 225er Bereifung direkt bei einem Autohaus (Audi Partner) gekauft.

Müssen diese eingetragen werden?

Folgende Zusammenstellung habe ich jetzt gewählt. Passt das so zusammen?

Advanti Racing - Turba - highgloss
17 Zoll 8.0J - ET 50

mit

Continental ContiWinterContact TS830P - Winter
225 / 45 R17 - 91 H

Oder muss/sollte man bei den Reifen auf 50 statt 45 gehen? Wo ist da der Unterschied?

Zitat:

@SaltonSea schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:52:24 Uhr:



Also die Sommerreifen haben folgende Abmessungen: 225 / 45 ZR 17 91W

In Zulassungsgescheinigung Teil 1 sind komischerweise nur 205/55 R16 91V eingetragen, also wahrscheinlich die Standardbereifung. Habe den Wagen allerdings mit der 225er Bereifung direkt bei einem Autohaus (Audi Partner) gekauft.

Müssen diese eingetragen werden?

Die Reifendimensionen allein sagen leider nichts darüber aus, ob deine Felgen eingetragen werden müssen oder nicht. Wie in diesem Thread bereits X-mal erwähnt steht im KFZ-Schein nur die kleinste Größe drin, die auf dem jeweiligen Fzg. zugelassen ist. Alle weiteren Kombinationen sind der EWG- bzw. COC-Bescheinigung zu entnehmen. Wenn es sich um original Räder des A3 handelt müssen diese, sofern in der COC aufgeführt, nicht eingetragen werden.

Folgende Zusammenstellung habe ich jetzt gewählt. Passt das so zusammen?

Advanti Racing - Turba - highgloss
17 Zoll 8.0J - ET 50

mit

Continental ContiWinterContact TS830P - Winter
225 / 45 R17 - 91 H

Sollte passen, wird aber vermutlich eingetragen werden müssen. Darüber gibt das Gutachten der Felgen Auskunft. Die TS830P kann ich empfehlen, fahre ich bereits am dritten Fzg. Und bin bisher sehr zufrieden.

Oder muss/sollte man bei den Reifen auf 50 statt 45 gehen? Wo ist da der Unterschied?

225/45 R17 ist eine Standardgröße für den A3. Bei einem 50er Querschnitt wird vermutlich eine Tachoanpassung fällig. Daher sehe ich keinen Grund und auch keinen Nutzen sich dafür zu entscheiden.

Zitat:

Folgende Zusammenstellung habe ich jetzt gewählt. Passt das so zusammen?

Advanti Racing - Turba - highgloss
17 Zoll 8.0J - ET 50

mit

Continental ContiWinterContact TS830P - Winter
225 / 45 R17 - 91 H

Sollte passen, wird aber vermutlich eingetragen werden müssen. Darüber gibt das Gutachten der Felgen Auskunft. Die TS830P kann ich empfehlen, fahre ich bereits am dritten Fzg. Und bin bisher sehr zufrieden.

Okay, also lege ich mich schonmal auf die

Continental ContiWinterContact TS830P - Winter 225/45 R17 - 91H Reifen fest.

Meine ausgewählten Felgen:
Advanti Racing - Turba - highgloss 17 Zoll 8.0J - ET 50 gibt es jetzt scheinbar noch in anderen Einpresstiefen.

Welche ET ist hier zu den Reifen zu empfehlen?

Zitat:

@SaltonSea schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:40:06 Uhr:



Zitat:

Folgende Zusammenstellung habe ich jetzt gewählt. Passt das so zusammen?

Advanti Racing - Turba - highgloss
17 Zoll 8.0J - ET 50

mit

Continental ContiWinterContact TS830P - Winter
225 / 45 R17 - 91 H

Sollte passen, wird aber vermutlich eingetragen werden müssen. Darüber gibt das Gutachten der Felgen Auskunft. Die TS830P kann ich empfehlen, fahre ich bereits am dritten Fzg. Und bin bisher sehr zufrieden.

Okay, also lege ich mich schonmal auf die
Continental ContiWinterContact TS830P - Winter 225/45 R17 - 91H Reifen fest.

Meine ausgewählten Felgen:
Advanti Racing - Turba - highgloss 17 Zoll 8.0J - ET 50 gibt es jetzt scheinbar noch in anderen Einpresstiefen.

Welche ET ist hier zu den Reifen zu empfehlen?

Die ET hat nichts mit den Reifen zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die ET hat nichts mit den Reifen zu tun.

Aber die Felgen gibts in verschiedenen ETs. Welche ist denn die Richtige zu den Reifen?

Zitat:

@SaltonSea schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:20:07 Uhr:



Zitat:

Die ET hat nichts mit den Reifen zu tun.

Aber die Felgen gibts in verschiedenen ETs. Welche ist denn die Richtige zu den Reifen?

Hast du eine Ahnung was die ET einer Felge besagt?

Scheinbar nicht. Das ist die Einpresstiefe der Felge.

Diese sollte beim 8P über 45 liegen.
Sonst schleifts am Kotflügel.
Umso kleiner die ET umso weiter raus steht die Felge.

Zu der 8J breiten Felge gehören 225er Reifen.

Du hast doch geschrieben 8,0 x 17 mit ET50. Dazu habe ich geschrieben, dass es passen sollte. 😉

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir gebraucht ein Satz Felgen inkl. Winterreifen gekauft. Leider ist meine Radnarbe viel zu klein. In der ABE der Felgen steht mein Fahrzeug jedoch drin.

Mein Audi:
Audi A3 8P Bj. 2008 (2. Facelift) 1.8 TFSI 2-Türer

Hier die ABE:
http://www.aez-wheels.com/certificates/00041984/41984533.pdf

Ich habe folgende Zentrierringe gekauft:
http://www.ebay.de/itm/150597481034

Leider passen die Zentrierringe nicht in die Felge ...

Wisst Ihr wo mein Fehler liegt?

Wäre euch für Antworten sehr Dankbar!

Liebe Grüße
Tobi

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

ich würde mit den Rädern mal bei einem örtlichen Reifenhändler vorbeischauen. Es gibt eine große Auswahl an Zentrierringen.

Mal eine andere Frage... wieso hast du dir Räder mit ET40 und entsprechenden Auflagen gekauft ?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Servus,

Ich habe mir Mam RS2 7.5x17 Zoll Felgen mit ET42 gekauft, mit 225/45 er Reifen, hat jemand von euch auch die selben, und wie hat er eingetragen bekommen?
Ich habe gelesen, dass hinten muss es bearbeitet werden. Wie siet das aus, und was kostet ca.?

mfG

Zitat:

@Zoliii_86 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:34:29 Uhr:


Servus,

Ich habe mir Mam RS2 7.5x17 Zoll Felgen mit ET42 gekauft, mit 225/45 er Reifen, hat jemand von euch auch die selben, und wie hat er eingetragen bekommen?
Ich habe gelesen, dass hinten muss es bearbeitet werden. Wie siet das aus, und was kostet ca.?

mfG

Warum kauft man sich Felgen und fragt erst danach ob die passen und was alles gemacht werden muss?

Was steht den im Gutachten der Felge?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 3. Januar 2015 um 09:35:41 Uhr:



Zitat:

@Zoliii_86 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:34:29 Uhr:


Servus,

Ich habe mir Mam RS2 7.5x17 Zoll Felgen mit ET42 gekauft, mit 225/45 er Reifen, hat jemand von euch auch die selben, und wie hat er eingetragen bekommen?
Ich habe gelesen, dass hinten muss es bearbeitet werden. Wie siet das aus, und was kostet ca.?

mfG

Warum kauft man sich Felgen und fragt erst danach ob die passen und was alles gemacht werden muss?

Was steht den im Gutachten der Felge?

Ich hab nachgelesen, in Gutachten steht 😁urch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine

ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

Genau.

Da ist eine Schraube.
Die muss raus und das Plastik weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen