Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Zitat:

@Walter08 schrieb am 15. Januar 2016 um 22:35:33 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 15. Januar 2016 um 21:48:37 Uhr:


Und wenn du die WR raus nimmst und extra bezahlst und die Rechnung dann bei deiner Firma einreichst, bekommst das Geld dann zurück erstattet? Du hast die WR doch im Konfi.
WR = Winterreifen?
In der Konfig. habe ich keine Winterreifen.

Ja, ich meine aber Winterräder. Ich dachte das war bei dir, die 17 Zoll WR für ca. 1670 Euro.

Da bleibt nur noch Navi oder Navi Plus. Ich habe jetzt auch den kleinen BMW-Navi (Business), es reicht auch. Ansonsten Google Maps und HERE App leisten eine sehr gute Arbeit und sind immer Aktuell.

Du kannst auch Schneeketten auf 18" bekommen, die Montage ist aber lästiger. Bleib beim quattro!
Ich würd auch eher die 3-Zonen streichen + Klappbare Spiegel (irgendjemand schrieb mal, dass die Heizung Standard ist, kann aber auch sein, das dejenige das mit den beheizten Waschdüsen verwechselt hat) + Anfahrassi, oder den Garagenöffner?

Zitat:

@Stege87 schrieb am 16. Januar 2016 um 09:59:27 Uhr:


Du kannst auch Schneeketten auf 18" bekommen, die Montage ist aber lästiger. Bleib beim quattro!
Ich würd auch eher die 3-Zonen streichen + Klappbare Spiegel (irgendjemand schrieb mal, dass die Heizung Standard ist, kann aber auch sein, das dejenige das mit den beheizten Waschdüsen verwechselt hat) + Anfahrassi, oder den Garagenöffner?

Sowohl Außenspiegel als auch Scheibenwaschdüsen beheizt sind Serie.

Da seit gestern der 218PS endlich als quattro verfügbar, hab ich gestern noch die Konfiguration beim Händler gemacht (A5E5UKZG) und werde den so nächste Woche bestellen. Lieferung dann evtl. im Juni, wobei lt. Aussage auch schon Mai drin sein könnte. Freu mich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steppenwolf74 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:52:58 Uhr:


Da seit gestern der 218PS endlich als quattro verfügbar, hab ich gestern noch die Konfiguration beim Händler gemacht (A5E5UKZG) und werde den so nächste Woche bestellen. Lieferung dann evtl. im Juni, wobei lt. Aussage auch schon Mai drin sein könnte. Freu mich...

Ich überlege auch nun, ob ich den 3,0 TDI 218 PS nehme, da bleibe ich auch bei ca. der gleichen Summe, wenn ich wieder Ibis Weiß und kein Metallick nehme 😉. Der 218 PS Diesel und Quattro ist sehr Interessent.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 16. Januar 2016 um 11:59:56 Uhr:



Zitat:

@Steppenwolf74 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:52:58 Uhr:


Da seit gestern der 218PS endlich als quattro verfügbar, hab ich gestern noch die Konfiguration beim Händler gemacht (A5E5UKZG) und werde den so nächste Woche bestellen. Lieferung dann evtl. im Juni, wobei lt. Aussage auch schon Mai drin sein könnte. Freu mich...
Ich überlege auch nun, ob ich den 3,0 TDI 218 PS nehme, da bleibe ich auch bei ca. der gleichen Summe, wenn ich wieder Ibis Weiß und kein Metallick nehme 😉. Der 218 PS Diesel und Quattro ist sehr Interessent.

Nachdem du so viel Wirbel um Deinen Wechsel zum TFSI gemacht hast, verbieten wir dir den Wechsel zum Diesel. 😉

Was Ähnliches ging mir auch durch den Kopf 😁

Zitat:

@Steppenwolf74 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:52:58 Uhr:


Da seit gestern der 218PS endlich als quattro verfügbar, hab ich gestern noch die Konfiguration beim Händler gemacht (A5E5UKZG) und werde den so nächste Woche bestellen. Lieferung dann evtl. im Juni, wobei lt. Aussage auch schon Mai drin sein könnte. Freu mich...

Wie ist denn das Businesspaket Großkunden Deutschland zu werten?

Abzgl. 3% vom Endpreis oder sind in den 3.870,00 EUR schon der Vorteil eingerechnet?

Lohnt es sich eurer Meinung nach, das S-Line Sportpaket zu bestellen, wenn man eh schon das S-Line Selection inkl. Exterieurpaket angewählt hat, aber kein Daytonagrau haben möchte.
Und wie sieht dann die Qualität der Serien-Dekorleisten gegenüber den Alu-Dekorleisten beim S-Line Sportpaket eurer Meinung aus? Ist die Mitbestellung anderer Dekorleisten da ratsam?

Gruß

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:33:42 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 16. Januar 2016 um 11:59:56 Uhr:


Ich überlege auch nun, ob ich den 3,0 TDI 218 PS nehme, da bleibe ich auch bei ca. der gleichen Summe, wenn ich wieder Ibis Weiß und kein Metallick nehme 😉. Der 218 PS Diesel und Quattro ist sehr Interessent.

Nachdem du so viel Wirbel um Deinen Wechsel zum TFSI gemacht hast, verbieten wir dir den Wechsel zum Diesel. 😉

Ich muss so oder so bis Mai warten. Morgen Abend fällt die Entscheidung TFSI oder TDI 😉.

Der 272 PS TDI ist für mich definitiv zu teuer.

Mein Kumpel ist seit gestern mit einem TFSI Quattro auf dem Weg von Ingolstadt über Leipzig und will heute Abend in Dresden sein. Morgen werde ich mit der Kiste auf der Autobahn und dann Landstraße fahren, Schade dass keinen Schnee auf den Straßen liegt.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 16. Januar 2016 um 14:07:28 Uhr:


Lohnt es sich eurer Meinung nach, das S-Line Sportpaket zu bestellen, wenn man eh schon das S-Line Selection inkl. Exterieurpaket angewählt hat, aber kein Daytonagrau haben möchte.
Und wie sieht dann die Qualität der Serien-Dekorleisten gegenüber den Alu-Dekorleisten beim S-Line Sportpaket eurer Meinung aus? Ist die Mitbestellung anderer Dekorleisten da ratsam?

Gruß

Kostenfrage - ich habe das Exterieur rausgeschmissen, weil ich es innen haben wollte. Das fand ich dann aber zu teuer, weil ich z.B. die 18' Felgen schon über das Interieur hatte und das S-line außen ist nun nicht merklich sprtlicher.

Das kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten. 😉

Bin letzte Woche den 230 PS 4-Zylinder Quattro im TT gefahren. Also Benziner. Der ist ja nicht so weit weg vom großen TSFI im B9. Leistungsgewicht noch besser. Würde diese Maschine jedenfalls nicht kaufen. Gasannahme sehr verzögert, dann recht brachiale Reaktion. Kein goldener Mittelweg. 6-Gang S-Tronic okay. Der B9 TSFI wird sicher besser sein. Aber ich war hinterher wieder sehr glücklich im TDI. Absolute Laufruhe (kein Proll-Soundengineering) souveräne Kraftentfaltung. Ich persönlich würde in jedem Fall den 218 PS V6 Quattro nehmen, nicht den großen Benziner.

Beim TT war übrigens die 10l/100 km schnell erreicht, ohne allzusehr aufzudrehen. Unser großer TDI liegt jetzt bei 7l...

@BMWJoker
Eigentlich fahre ich meistens gemütlich und vorausschauend und versuche immer nicht so knapp zu fahren und bin mit dem BMW zufrieden (außer mit den Windgeräuschen). Der A4 ist im Innenraum viel ruhiger und angenehmer als der F30.
Ich kann aber auch den TFSI mit einem vernünftigen Verbrauch fahren. Mal sehen!

Zitat:

@Walter08 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:58:48 Uhr:



Zitat:

@Steppenwolf74 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:52:58 Uhr:


Da seit gestern der 218PS endlich als quattro verfügbar, hab ich gestern noch die Konfiguration beim Händler gemacht (A5E5UKZG) und werde den so nächste Woche bestellen. Lieferung dann evtl. im Juni, wobei lt. Aussage auch schon Mai drin sein könnte. Freu mich...
Wie ist denn das Businesspaket Großkunden Deutschland zu werten?
Abzgl. 3% vom Endpreis oder sind in den 3.870,00 EUR schon der Vorteil eingerechnet?

Die Summe der Bestandteile des Paketes beträgt genau 3.870,00 EUR.

Der Vorteil entsteht durch die 3% Nachlass auf den Fahrzeuggesamtpreis.

Macht sich also letztlich in einem günstigeren Leasingfaktor bemerkbar.

Grüsse

Puh. Was meint ihr:

http://www.audi.de/ATYQV3G7

oder

http://www.audi.de/A9SAW0HW

Bin bei dem Bruttolistenpreis gedeckelt. 18 Zöller passen nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen