Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Mir ist jede Zentimeter mehr willkommener, A4 Limousine ist schon sportlich genug und muß nicht noch tiefer gelegt werden. Ich brauche keine SUV aber die normale Limousine. Der A4 -sport 2.0 TDI quattro S tronic-ist der auch tiefer als der 2,0 TDI ohne "Sport" Bezeichnung?

Nicht beachten

Ich bin 2x Mal SportFW gefahren. In der Limo war das echt hart aber im Avant war es komplett anders - angenehm. Ich habe die Ausstattungsliste vom Avant nochmals angeschaut, aber da steht "Sport" und kein adaptives FW. Ich denke bei der Limo war der Transportschutz drin. Wagen hatte ja erst 100km :-)

Mit dem Transportschutz fährt man aber keine 100km!

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Frag mal die Leute im BMW Forum bevor Du etwas hier falsches behauptest. Dort fuhren welche 1000e Kilometer und dachten die Härte wäre normal. Da der Unterschied heftig war wäre dies wohl der einzige Grund für den Unterschied.

Eine Transportsicherung macht aber den Wagen nicht härter, sondern begrenzt den Federweg. Das äußert sich durch früheres "Aufsetzen" der Federn, nicht durch mehr Härte. Wie man damit allerdings "tausende Kilometer" fahren kann, ohne stutzig zu werden, erschließt sich mir allerdings nicht. Im a3quattro-Forum hat einer behauptet, er wäre 17.000 (!) km mit Sicherung gefahren und hätte nichts gemerkt. Hm...

Aber wir schweifen ab 🙂

mfg, Schahn

Liebe Gemeinde,

nachdem ich im "Erste Fotos"-Thread gescheitert bin und es bei mir im engeren Sinne tatsächlich um eine Kaufberatung für den Avant Diesel geht, versuche ich hier nochmal mein Glück.

Ich möchte mir gern die Auswirkungen des "Ablage- und Gepäckraumpaketes" im Kofferraum des Avant näher anschauen. Hat jemand die Möglichkeit, ein paar Fotos davon beizusteuern?! Wie ist das Netz am Boden festgemacht? Kann man es rückstandslos entfernen?
Eigentlich will ich nur das Fach unterm Lenkrad, aber leider hängt da ja noch eine ganze Menge dran...

Danke vorab,
journi.

Kann ich dir morgen fotografieren - falls kein anderer bis dahin aushilft :-)

Das wäre super, vielen Dank! 🙂

Zitat:

@darkvader schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:13:20 Uhr:


Kann ich dir morgen fotografieren - falls kein anderer bis dahin aushilft :-)

Ich bekomme meinen neuen irgendwann diese Woche... ich fürchte aber erst am Freitag, aber dann kann ich Dir die Fotos natürlich posten.

@mick_xx
Ebenfalls Danke!

Das Netz im Kofferraum liegt lose bei. Es kann an vier einklappbaren Ösen eingehakt und die Ladung verzurrt werden. Es kann natürlich vollständig entfernt werden.

Kann man das beim B9 nicht mehr getrennt bestellen wie beim B8?

Das Gepäcknetz kann man beim B9 für 50 EUR (?) separat bestellen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 'Zentralverriegelung Keyless Go' - Serie und 'Komfortschlüssel' - Sonderausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen