Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@CaFreak schrieb am 11. September 2015 um 10:40:49 Uhr:
Also ich hab gesehen wie ein Frontanrieb bei Regen zuletzt -als die Ampel grün wurde- den Apschleppdienst holen musste. Der hat ihn dann auf 30km/h angeschleppt bis er alleine weiter fahren konnte.
Deswegen NIE ohne quattro.
Dann hatte das Fahrzeug (oder der Fahrer?) ganz andere Probleme als den FA...
Frontantrieb ist immer ein Kompromiss. Ich merke das schon meinem A3 mit "nur" 320NM und 150PS bei einer Reifengröße von 225/40 R18. Selbst im trockenen gibt's schon öfters Traktionsprobleme, z. B. bei 30kmh im zweiten Gang beherzter beschleunigen geht immer mit fröhlichem eingreifen des ASR einher und zusätzlich noch die Antriebseinflüsse in der Lenkung. Und das stört extrem wenn man vom Heckantrieb kommt. Also ich würde immer auf den Quattro gehen beim 190PS+ TDI...
Klar ist Allrad da im Vorteil...
Ich komme vom Insignia BiTurbo mit 195 PS und 400nm auf den Vorderrädern, Frontantrieb schreckt mich nicht ab 😎 Im Insignia Forum gab's vor der Einführung eine ellenlange Diskussion darüber. Als die ersten Wagen dann ausgeliefert waren ist die Diskussion schnell eingeschlafen. Ich kann mich nicht daran erinnern dass die Räder mal durchgedreht haben... mit unserem Toyota Verso und 130 PS schaffe ich das regelmässg...
Es wird noch diesen Monat im Konfigurator den 3.0 tdi mit 160 kw geben - in der Limousine auch mit quattro, im Avant nur mit Frontantrieb. --- sagt die Chat-funktion im Konfigurator...
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 11. September 2015 um 17:49:46 Uhr:
...Ich kann mich nicht daran erinnern dass die Räder mal durchgedreht haben... mit unserem Toyota Verso und 130 PS schaffe ich das regelmässg...
Dann hat Opel halt eine effektive ASR verbaut, schneller weg kommt man damit aber auch nicht...
mfg, Schahn
Oder bei Opel & Co. lastet ein hohes Gewicht auf der VA. Deutlich über 60%, wenn ich mich recht erinnere.
Die neueren Audis haben eine besser Gewichtsverteilung als früher, zumindest mit leichteren R4. Also nur noch so 57% auf der VA. Hat viele Vorteile, aber die Traktion leidet natürlich etwas.
So lange man ruhig fährt, kein Problem. Wenn man es etwas sportlicher angehen lässt und evtl beim Gasgeben auch noch lenkt oder es gar nass ist, dann nervt der Vorderradantrieb. Das ist nun mal so.
Zitat:
@s-bmw schrieb am 12. September 2015 um 00:20:48 Uhr:
Es wird noch diesen Monat im Konfigurator den 3.0 tdi mit 160 kw geben - in der Limousine auch mit quattro, im Avant nur mit Frontantrieb. --- sagt die Chat-funktion im Konfigurator...Stefan
Soll das nur zum start des 160 KW so sein oder soll es dauerhaft diese Avant/Motor kombi nicht als quattro geben? Ist da etwas bekannt?
Zitat:
@Q5_2010 schrieb am 12. September 2015 um 11:42:17 Uhr:
Soll das nur zum start des 160 KW so sein oder soll es dauerhaft diese Avant/Motor kombi nicht als quattro geben? Ist da etwas bekannt?Zitat:
@s-bmw schrieb am 12. September 2015 um 00:20:48 Uhr:
Es wird noch diesen Monat im Konfigurator den 3.0 tdi mit 160 kw geben - in der Limousine auch mit quattro, im Avant nur mit Frontantrieb. --- sagt die Chat-funktion im Konfigurator...Stefan
Ich habe genau dieselbe Information wie s-bmw. Noch in diesem Monat soll die Limousine sowohl mit Vorderradantrieb als auch als Quattro verfügbar sein. Der Avant nur als Vorderrad angetriebenes Fahrzeug. Ob und wann der Avant als Quattro nachgeschoben wird, ist nicht bekannt. Schade.
Na gut, uns macht es die Auswahl etwas leichter, weil wir einen Avant R6 nehmen und den aber nur mit Quattro. Dann wird es eben die große Maschine. Es gibt Schlimmeres... 😉
Zitat:
@EMVCI schrieb am 8. September 2015 um 23:29:14 Uhr:
Ist der aktuelle Audi V6 Diesel 204PS ohne Quattro fahrbar? Bzw. Kennt jemand einen Vergleich mit dem BMW als Heckantrieb. Ich mag keinen Allrad... . BMW hat keinen kleinen Reihensechser Diesel mehr im Programm :-(. Tendier zum A5 B9 mit dem kleinen V6, aber ohne Allrad.
Ich fahre den Wagen seit 2.5jahren und 125tkm.
Ich habe jedes Jahr und jeden Winter einen Satz Reifen benötigt. Ca. 4tkm / Jahr sind mit Hänger.
Der Wagen wird wenig in der Stadt dafür viel Landstraße und sehr viel Autobahn bewegt. Das sind nur Infos damit du meinen Fahrstuhl einordnen kannst.
Ich finde die Kombination kl. 3.0er mit HS super. Wie du erkennen kannst fahre ich eher schnell bzw mit hoher Last. Wenn man mit Gefühl fährt und immer weiche und teure 255er montiert hat ist die Traktion bei Trockenheit top (an der Haftungsgrenze bist du schnell) und bei Nässe im Vergleich zu anderen Fronttrieblern noch gut (Reifen und Vorderacslast). Die Antriebseinflüsse z.b. Beim Überholen unter Vollgas im 3. Gang sind heftig...Aber daran gewöhnt man sich. Muss man das Lenkrad eben mit beiden Händen fest wie ein Tennisschläger halten. Was ist jetzt gut?Ganz einfach: Die Leistung am Rad! Wer kann mit NUR 204PS auf der Autobahn so schnell fahren... . Meiner läuft ohne Fremdhilfe mit SR echte 245-250 in der Ebene und du kannst hinter einem 250kmh abgriegelten problemlos dauerhaft herfahren. Der Verbrauch ist wenn man ökonomisch fährt einfach auf 5.5 bis 6l pro 100km zu bringen.
Ich finde es schade, dass es beim b9 diese Kombination nicht mehr geben wird. Die Assistent benötigen eben Automatikgetriebe und damit verliert man etwas Wirkungsgrad. Verständlich ist das und die Kombination war sicher selten.
Schade aber, dass ein 190ps Nachfolger unangemessen teuer kommt. Wenn ich 4 Zylinder fahren muss, kann ich das auch mit einem Superb oder Passat.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hat jemand gesicherte Informationen zum Typ des 7-Gang-DSG beim B9 als Avant mitTDI 2.0 190 PS und quattro:
DL382 oder DL501???
Audi Code AMFXJL3P
Checkt mal meine Zusammenstellung, Navi benötige ich nicht, VC entfällt daher leider.
Leider reicht das Budget nicht für weitere Assispakete und/oder ein größeren Motor.
Habt ihr noch eine Anregung zu meiner Konfiguration, z. B. wegen der Pakete, mache alle drei Pakete Sinn oder überschneiden die sich irgendwie, was ich nicht sehe.
Bin für jede Kritik offen :-)
Grüße
Tom
Sehr schicker Innenraum, ist auch mein Favorit.
Ich würde vielleicht noch den Rahmenlosen, automatisch abblendenden Innenspiegel und das Smartphone-Interface (dann hast du übers Smartphone auch Navi) nehmen, wenns bei 55k bleiben muss würde ich Dynamiklenkung und Rückfahrkamera streichen.
Bei dem Lack gebe ich nochmal zu bedenken, dass das nicht das blau von den Presse- und IAA-Fotos ist.
Hey, ich war auch auf der IAA am Freitag, habs schon gesehen, aber ich fahre seit Jahren schwarz, daher brauche ich einfach mal eine Abwechslung. Und grau und silber kommt bei mir irgendwie gar nicht an.
Bzgl. des Smartphone-Interface - kann ich dann mit meinem Smartphone die Navigation bildlich auf den Bildschirm des Autos übertragen oder wie?
Btw. sorry sehe gerade ich bin im Diesel Thread, anstatt Benzin :-/
Hat mit Diesel oder Benzin ja nicht allzuviel zu tun..., im Thread "Audi B9 ab sofort konfigurierbar" wärst Du auch gut aufgehoben... 😉