Alles zum Insignia B
Ich mache mal den Anfang mit dem Thread zum Insignia B. So ganz langsam nähern wir uns der Ablösung des Insignia.
Die Zusammenarbeit zwischen Opel und Buick wird fortgesetzt. Der nächste Insignia wird auch der nächste Regal sein. Daran anknüpfend ist der nächste Buick LaCrosse auch wieder ein Abkömmling des Regal und basiert höchstwahrschein auf der verlängerten E2XX-Plattform.
Spyshots zum 2017er Buick LaCrosse:
http://www.automobilemag.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:19:38 Uhr:
Der Erfolg blieb ebenso aus und der neuen Passat Generation hat der Insignia nicht mehr viel (außer einen günstigeren Preis) entgegen zu setzen.
Doch: DESIGN!
51 Antworten
Der Zug für den aktuellen Insignia ist - sorry, wenn man das so sagen darf... abgefahren. Es gibt jetzt noch ein paar EU6 Motörchen und das wars dann aber auch. Der Erfolg blieb ebenso aus und der neuen Passat Generation hat der Insignia nicht mehr viel (außer einen günstigeren Preis) entgegen zu setzen.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:19:38 Uhr:
Der Erfolg blieb ebenso aus und der neuen Passat Generation hat der Insignia nicht mehr viel (außer einen günstigeren Preis) entgegen zu setzen.
Doch: DESIGN!
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:14:42 Uhr:
Doch: DESIGN!Zitat:
@Feivel88 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:19:38 Uhr:
Der Erfolg blieb ebenso aus und der neuen Passat Generation hat der Insignia nicht mehr viel (außer einen günstigeren Preis) entgegen zu setzen.
Reduziert man den Insignia nur noch aufs Design ist das ja auch irgendwie eine Bankrotterklärung.
Man darf VW schon zugestehen das der Passat auch ein Design hat. Die gestreckte Form mit kürzeren Überhängen sieht schon gut aus. Der Passat gönnt sich keine stilistischen Ausrutscher, alle Linien sind präzise und ruhig gezeichnet. Hässlich ist das Auto definitiv nicht, mir gefällt er sogar besser als A4, C-Klasse und Dreier.
Ähnliche Themen
Design ist subjektiv... ich könnte mit ner Heidi Klum nix anfangen... Bei Zsa Zsa Gabor (alledings in der Phase Mitte 20) würde mir einer abgehen.
Zitat:
@pinkman schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:16:22 Uhr:
Reduziert man den Insignia nur noch aufs Design ist das ja auch irgendwie eine Bankrotterklärung.Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:14:42 Uhr:
Doch: DESIGN!
Man darf VW schon zugestehen das der Passat auch ein Design hat. Die gestreckte Form mit kürzeren Überhängen sieht schon gut aus. Der Passat gönnt sich keine stilistischen Ausrutscher, alle Linien sind präzise und ruhig gezeichnet. Hässlich ist das Auto definitiv nicht, mir gefällt er sogar besser als A4, C-Klasse und Dreier.
Mir z.B. gefällt der neue Passat auch nicht, schaut von innen aus, mit seinem rechteckigen Design, wie ein Auto aus den Achtzigern. Aber das ist halt Geschmacksache.
Zeige mir mal bitte ein richtig schickes Auto von VW, mit einem anspruchsvollem Design.
Fehlanzeige würde ich meinen. 😉
Jetzt macht mal den aktuellen Insignia A nicht so schlecht!
Sicher gibt es in der Zwischenzeit Autos die dies oder jenes besser können, aber beim Fahrkomfort und beim Preis- Leistungsverhältnis fährt er in seiner Preisklasse und teils weit darüber hinaus ganz vorne mit!
Also ich bin nach den ersten 1000km doch sehr positiv überrascht nach den teils sehr negativen Berichten hier.
Im Vergleich zum Passat hat der Insignia noch etwas, nach dem Insignia drehen sich die Leute heute noch um, nach dem Passat...? Also eine gewisse Exklusivität fährt doch immer mit! Man sieht das Auto nicht an jeder Ecke! Wenn man dann noch eine der seltenen Lackierungen erwischt hat, dann hat man schon fast ein Einzelstück... 🙂
Wenn der Insignia B wirklich 200kg abspeckt, beim Nutzraum wieder deutlich zulegt und sich auf der Motor- und Getriebeseite noch was tut, was will man dann mehr?
Um noch mal auf den Passat zu kommen, dass der trotz gut 150kg niedrigerem Gewicht den Insignia im Normverbrauch noch nicht mal unterbietet ist auch nicht grade eine Glanzleistung für eine Neukonstruktion, oder? Die Preise liegen beim neuen Passat verdammt nahe an den Nobelmarken, ob die Rechnung wohl aufgeht?
Aber auch bei Opel hätte ich mir nach den Ankündigungen für den neuen B20DTH doch etwas mehr erwartet! Der schafft es auch nicht seinen direkten Vorgänger beim Normverbrauch zu unterbieten... 😕´
Hat der etwa eine kürzere Übersetzung bekommen?
@Ehle-Stromer
Genau so würde ich den Passat auch einordnen, irgendwo sind die designtechnisch in den späten 80ern hängengeblieben. Mag aber auch Konzernpolitik sein, VW recht bieder zu halten. Wer mehr will soll sich eben einen Audi holen, die brauchen ja auch noch eine Daseinsberechtigung!
Ich möchte den Insignia sicher nicht gegen einen Passat tauschen! 🙂
Naja, aber schon der 150PS Diesel hat auf dem Papier die Fahrleistungen des Biturbos. Ganz auf dem Holzweg können die VW Entwickler also nicht sein.
Wo steht das der Normverbrauch höher ist, ich finde nur geringere Werte.
Ich hoffe mal Opel schaffts beim Insignia Nachfolger wieder eine vernünftige Instrumentierung zu gestalten. Die beiden Kombiinstrumente sind schon ein Punkt der mir beim Insignia echt missfällt. Da hat VW mit dem Active Info Display schon was ordentliches abgeliefert (war sicherlich auch einfacher weil neues Modell).
Die Designdiskussion ist in der Tat sinnlos. Ich wollte zum Ausdruck bringen das Passat sicher kein hässliches Auto ist.
Zitat:
@pinkman schrieb am 1. Dezember 2014 um 14:11:32 Uhr:
Ich wollte zum Ausdruck bringen das Passat sicher kein hässliches Auto ist.
Richtig, aber ein schickes Auto ist es eben auch nicht.
Mach mal einen Preisvergleich, BiTurbo, Ausstattung max., und der Passat wird plötzlich ein kotzhässliches Auto. 😛
Kommt drauf an ob Privat/Dienstwagen. Und wenn man beim passat den 150PS-Diesel statt des Insignia Biturbo nehmen kann weil Fahrleistungen gleichauf relativiert sich das wieder etwas :-(
Zitat:
@MW1980 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:18:18 Uhr:
Um noch mal auf den Passat zu kommen, dass der trotz gut 150kg niedrigerem Gewicht den Insignia im Normverbrauch noch nicht mal unterbietet ist auch nicht grade eine Glanzleistung für eine Neukonstruktion, oder? Die Preise liegen beim neuen Passat verdammt nahe an den Nobelmarken, ob die Rechnung wohl aufgeht?
Das war nur etwas Pragmatismus. Im Gegensatz zum Insignia konnte der Passat trotz mehr und PS und EU6 (+10 / +13PS) den Verbrauch etwas reduzieren. Bei den Benzinern sogar über 1 Liter. Der 190 PS Diesel Motor im Passat ist jetzt auch bestellbar. 7,5 Sekunden von 0-100 ist bei dem ne echte Hausnummer. Dafür braucht Opel einen Benziner mit 250 PS.
Gut, das sind unterschiedliche Motoren/Diesel benzin. Aber selbst der 150 PS Benziner liegt bei 8,4 sec und damit unter Insignia BiTurbo oder 1.6er SIDI.
VW hat in Sachen Fahrleistungen also den Abstand nochmal erhöht. Aus 20-40 PS Mehrleistung für gleiche Fahrleistungen sind jetzt 40-60 PS geworden.
p.s.: ich wollte gar nicht so in die Tiefe gehen.. aber das der Passat B8 umso gar nichts besser kann musste man mal richtig stellen.
Bei der Höchstgeschwindigkeit trimuphiert der 190 PS Diesel allerdings nur um 5 km/h den 195 PS BiTurbo Insingia.. wobei bei höherer Geschwindigkeit 5 km/h sehr viel ist und sich der Umrechenfaktor für 1 km/h mehr gleich in ein paar PS benötigter Mehrleistung ausschlägt.
Alles Zahlensalate, die erst mal ihre Richtigkeit beweisen müssen.
In der Regel sind diese Zahlen zur Verkaufsförderung geschönt und somit mit Vorsicht zu genießen.
Da nehme ich OPEL nicht von aus, kann mich aber an kürzlich erschienene Publikationen erinnern, bei der die großen deutschen Premiumhersteller, beim Rate-Spiel "Sag die Wahrheit", ganz weit hinten lagen. 😉
Wie ich schonmal gesagt habe, bei Opel wird sich sicherlich kein Arbeitskreis finden, wo sie sagen "wie machen wir uns am besten absichtlich schlecht"... könnte ja sein, dass die Opel Mitarbeiter irgendwo am Leben vorbei laufen... Hört sich bei euch fast so an, als würde Opel nach möglichkeiten suchen, keine Autos verkaufen zu müssen.... ist ja eh nur lästig..
Die arbeiten auch mit ihren Tricks.. da bin ich ganz sicher, dass Herr Neumann das Prozedere schon aus VW Zeiten genausten kennt und wohl ebenso lebt. (Sowie Stracke vorher sicherlich auch kein Idiot war). Wenn Opel sich hinstellt und sagt "wir sind der ehrlichste Automobilhersteller" interessiert das keinen.
Wen interessiert 0-100 km/h. 80-120 km/h wäre viel interessanter.
Dass der Passat bessere Fahrleistungen bietet liegt sicher zum Großteil am hohen Gewicht des Insignias. Da muss und wird Opel was tun. Dann werden die Karten neu gemischt.
80-120km/h
Passat 150PS TDI (4ter/5ter Gang): 7,5 / 9,5 sec
Insignia Biturbo: (5ter Gang) 7,6 sec