Alles leuchtet während der Fahrt: ABS, ESP, Motor usw
Zitat:
@Kocgiri schrieb am 2. Januar 2017 um 15:19:27 Uhr:
Hallo zusammen,heute plötzlich während der Fahrt auf der Autobahn fing an alles zu leuchten und es kam eine Fehlermeldung nach der anderen!
- Handbremse Störung
- Leuchtweitenrrgler Störung
- ESP Störung
-ABS Störungusw. usw....
Erst hat alles geleuchtet dann gepiepst.
Nun geht nach dem leuchten auch die Servo nicht mehr!
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Hatte vor kurzem das Software Update wegen der Schummelsoftware und Klimaupdate bei Audi!
Beste Antwort im Thema
Lass mal noch die Sicherung vom Fluxkompensator an der Hauptelektrikeinheit checken. Die springt manchmal raus, wenn die Batterie zu tiefentladen ist.
96 Antworten
Da könnte evtl. auch ein Relais für die Klemme 15 hopps gegangen sein, wahrscheinlich fehlt die komplette KL. 15 - Spannung am Sicherungsträger Fahrerseite
Auf jeden Fall zeigt der Ausfall der Servotronic ein Spannungsabfall am Bordnetzsteuergerät, die Kontrollleuchten Spannungsabfall im Sensorstromkreis des ABS
Auf jeden Fall mal die Spannung am Sicherungsträger prüfen
Bin auch mal gespannt was es ist und was ausschlaggebend war bzw. ist!
Bin jetzt bei Audi erster Verdacht ABS Steuergerät aber noch nicht alle Tests abgeschlossen.
Hab gesagt warte solange bis die mir sagen woran es liegt
ABS-Steuergerät kann ich mir nicht vorstellen, das würde zumindest nicht erklären warum die Lenkung schwergängiger wurde.
Bei einem Ausfall des ABS wird die Lenkung mit Servotronik extrem leichtgängig, da das Geschwindigkeitssignal fehlt
EDIT: Der letzte Absatz trifft auf den vFL zu...
Ähnliche Themen
Also Audi will verarschen! Die meinen irgendwo ist ein Kabelbruch den die nicht finden können!
Oder es kann auch was anderes sein! Das ist die Aussage des Meisters!
120€ wollen die die Stunden bis sie mir den Fehler finden und das kann ungefähr 5 Stunden dauern!
Asozial werd mal eine freie Werkstatt aufsuchen und wenn die den Fehler sofort finden werd ich Audi verklagen!
Der Wagen ist 4 Jahre alt und Kabelbruch???
Was rauchen die!
Verklagen. Wogegen willst du da klagen? Unfähigkeit ist rechtlich nicht relevant 😉
Und beruhig dich ma. Wenn du im Autohaus genauso entspannt rüberkommst wie hier wird man sich für dich sicher extra ins Zeug legen....
Zumindest alle Sicherungen(Mögliche wurden oben schon genannt ), LiMa und Batterie hätt ich ausdrücklich prüfen lassen.
Hab morgen einen Termin in einer freien Werkstatt bin mal gespannt.
Also Audi konnte den Fehler nicht finden und wollte alle Kabelleitungen prüfen!
Der Meister meinte was von 4-5 Stunden Arbeit nur die Fehlersuche!
Dann rechne mal a 120€ und wenn morgen die frei Werkstatt nur 30 Minuten brauch dann werd ich zum Anwalt gehen.
Aber warten wir erstmal morgen ab bin eigentlich ein recht umgänglicher Mensch aber sowas ist nicht ok!
Der Verkäufer der mit am Tisch saß meinte die Straßen in Deutschland sind schlechter geworden daher könnte ein Kabelbruch entstanden sein!
Genau da hab ich das Gespräch beendet!
@Karliseppel666 sehr gerne bin auch mal gespannt was es sein kann...
naja...wenn ich mir die Vorgeschichte in dem anderen Thread so angucke dann könnte es durchaus die Batterie sein...🙄
Zitat:
@spuerer schrieb am 2. Januar 2017 um 18:41:49 Uhr:
naja...wenn ich mir die Vorgeschichte in dem anderen Thread so angucke dann könnte es durchaus die Batterie sein...🙄
Kocgiri antwortet in dem anderen Thread noch nicht mal auf Nachfrage. Hauptsache großes Geschrei machen bei völliger Beratungsresistenz.
Jo...stimmt.... auch ne Möglichkeit. Hatte ich auch schonmal. ABS-Sensor defekt...
Aber ich glaub trotzdem an die Batterie . Auch wegen der Vorgeschichte mit dem CH-LH Licht....
Lass mal noch die Sicherung vom Fluxkompensator an der Hauptelektrikeinheit checken. Die springt manchmal raus, wenn die Batterie zu tiefentladen ist.