Alle Farben/Lackierungen des B8 - Vorstellung & Diskussion
Hallo,
hat schon mal jemand echte Bilder dieses Farbtons gesehen (also nicht die Computer-generierten aus dem Konfigurator) ... oder gar ein Fahrzeug damit "live" gesehen?
Gibt es dazu irgendwo Bilder im Netz?
Hintergrund:
Im Vorabprospekt und im Konfigurator sieht das wie ein dunkles, edles rot aus - eine Art "weinrot", dachte ich.
"Crimson red" sollte übersetzt "Karmesinrot" (oder "Karminrot"😉 bedeuten ... es sollte ein weitesgehend "fester" Ton sein, wie Indigoblau ... also keine "Fantasiebezeichnung" eines einzelnen Herstellers. Wenn ich nun nach Echt-Bildern zu "Karmesin-roten" anderen Fahrzeugen suche, finde ich z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...8-spyder-von-single-malt-t3034332.html
http://www.motor-talk.de/.../karmesinrot1-i203034802.html
http://www.motor-talk.de/.../imgp2210-2-i203919655.html
---> Auch wenn Monitore keine realen Farbtöne zeigen ... aber auf mich wirken diese Fahrzeuge viel heller im Farbton als auf den (sicherlich computer-generierten) VW-Bildern im Vorabprospekt und im Konfigurator.
Die Echt-Bilder (der anderen Fahrzeuge von Audi & BMW mit "Karminrot"😉 wirken in etwa wie Leuchtrot (RAL 3024) oder Leuchthellrot (RAL 3026) ... aber nicht wie Karminrot (RAL 3002):
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Rot
...während die Bilder des B8 in "carmesin red" im Vorabprospekt eher in Richtung "Weinrot" (RAL 3005) gehen.
Ich vermute mal, die farblichen Hintergrund-Rechtecke, auf denen die Fahrzeuge stehen, sollen die Farbe darstellen. Die kann am Fahrzeug aufgrund von Lichteinfällen dann heller wirken, was sie auf den Bildern ja tut (wahrscheinlich aber soweiso im Raytracer simuliert...
---> bekomme ich bei Bestellung "crimson red" nur so ein edles, Richtung Weinrot gehendes "Rot" ... oder eher so ein helleres, in meinen Augen "poppigeres" Rot?
Farbtafeln hat der Freundliche wohl erst ab November.... gibt's vielleicht den gleichen Farbton bei bereits verfügbaren VW Modellen?
6502
Beste Antwort im Thema
Grüezi mitenand
Nach nun 11 Monaten Wartezeit konnte ich nun dieses Weekend meinen Wagen empfangen. Dank der langen Wartezeit bereits Modell 2016. Crimson Red ist in der Schweiz sehr wenig gefragt 🙄, ebenso die Kombination mit beigem St. Tropez Leder. Mich freut's, da ich ja nicht in der Masse der Hochzeits- und Leichenwagen untergehen will😛
Habe schon einige Komplimente erhalten, u.a. von einem BMW 5er und einem Audi A6 Fahrer🙂
Damit diejenigen, die sich mit dieser Farbe befassen sich etwas darunter vorstellen können und ein besseres Bild als im Web erhalten habe ich euch ein paar Pics. Über ein Feedback freue ich mich😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]
677 Antworten
So, gerade aus Wolfsburg zurück gekommen und schnell ein paar Bilder mit dem Handy gemacht. Habe die 450km Fahrt sehr genossen und bin sehr positiv angetan. Verarbeitung ist super, Motor und DSG klasse, Sportfahrwerk mit 18" fährt sich wie auf Schienen mit bisher gutem Komforteindruck, bin aber auschließlich Autobahn gefahren. AID ist wirklich empfehlenswert und brauchte das Navi auf dem großen Display nicht mehr.
Morgen wird weiter getüftelt, wie ich die ganzen Onlinedienste ans laufen bekomme.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 25. August 2015 um 22:11:26 Uhr:
Was hast Du für Polster gewählt?
Alcantara/Leder in Titanschwarz. Macht einen guten Eindruck und ist angenehm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marVVVin schrieb am 25. August 2015 um 11:56:24 Uhr:
Das sieht nach 17" aus:Zitat:
@Toxic19 schrieb am 25. August 2015 um 03:03:11 Uhr:
Hat zufällig jemand einen B8 Variant in Night Blue mit den Grauen Dartford Felgen? Würde mir die Wartezeit verkürzen 😁 danke schonmal
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208897462
Ja die hatte ich schon gesehen aber wollte die 18 Zöller mal sehen trozdem danke 🙂
Das neue Schwefelgebl beim B8 sieht bestimmt Hammer aus =) malö was anderes als schwarz und weiß und grau.
Gruß
Also im Sommer sieht das Pure White einfach nur Klasse aus! Wie verhält es sich im Winter, besonders in der Stadt mit dem Schnee und Salz? Würde es reichen das Auto im Winter einfach einem kärcher an den dreckigen Stellen abzuspritzen? Sonst müsste man im Winter wahrscheinlich oft durch die Waschanlage und das wird teuer.
Welche Erfahrung habt ihr mit Pure White im Winter und was macht ihr?
So, jetzt hab ich meinen auch.
In Schwarz (wofür man sich ja hier fast entschuldigen muss 🙄), mit den 17er "Singapore"-Felgen. Ich hab die "blind" nach Prospekt gekauft, aber ich finde sie sehen in echt recht gut aus. Kollege meinte, sie würden das auto noch kantiger wirken lassen als es ohnehin schon ist. Ja, kann sein.
Auf den Fotos sieht man leider durch die ganzen Spiegelungen nicht, dass die Felgen auf den innenseiten Schwarz sind.
Innenfotos sind nicht spektakulärer als die hier schon oft geposteten, ausserdem ist das schon durch zwei Handyhalterungen "verziert".
Zitat:
@wow13 schrieb am 29. August 2015 um 00:43:51 Uhr:
Also im Sommer sieht das Pure White einfach nur Klasse aus! Wie verhält es sich im Winter, besonders in der Stadt mit dem Schnee und Salz? Würde es reichen das Auto im Winter einfach einem kärcher an den dreckigen Stellen abzuspritzen? Sonst müsste man im Winter wahrscheinlich oft durch die Waschanlage und das wird teuer.Welche Erfahrung habt ihr mit Pure White im Winter und was macht ihr?
Kann dazu noch jemand seine Erfahrung teilen?
Zitat:
@wow13 schrieb am 1. September 2015 um 20:03:34 Uhr:
Kann dazu noch jemand seine Erfahrung teilen?Zitat:
@wow13 schrieb am 29. August 2015 um 00:43:51 Uhr:
Also im Sommer sieht das Pure White einfach nur Klasse aus! Wie verhält es sich im Winter, besonders in der Stadt mit dem Schnee und Salz? Würde es reichen das Auto im Winter einfach einem kärcher an den dreckigen Stellen abzuspritzen? Sonst müsste man im Winter wahrscheinlich oft durch die Waschanlage und das wird teuer.Welche Erfahrung habt ihr mit Pure White im Winter und was macht ihr?
Frag im März nochmal ;-)
Muss ja nicht unbedingt ein Passat in Pure White sein. Evt. hat ja jemand vorher schon einen VW in der Farbe im Winter gehabt.
Da mein Passat uranograu ist kann ich nur von unserem weißen Up! berichten. Beim Passat dürfte der Effekt aber vergleichbar sein. Meine Erfahrung ist, dass eine Reinigung mit dem "Kärcher" nicht ausreicht. Das Weiß hat die Eigenschaft, mit zunehmender Verschmutzung langsam gräulich zu werden. Man merkt es kaum. Mit dem Krächer bekomme ich zumindest den Grauschimmer nicht weg. Und wenn, wird es eher schlimmer - die sauberen Stellen fallen dann mehr auf.
Also: Entweder gar nicht reinigen und mit der Zeit ein graues Auto fahren. In diesem Falle ist die Farbe sehr pflegeleicht😉. Oder aber richtig reinigen per Schwamm oder Waschstraße.
Und ich gehe davon aus das Pure White und eine Waschstraße keine Probleme machen? Sprich Kratzer sind nicht sehbar oder nur sehr sehr schwer.
Hier mal auf die schnelle Bilder von
Black-Magic-Perleffekt
Dartford 18 Zoll Silber (toll mit silbernen Ventilkappen)
Nappa naturbraun (es ist in echt noch eher dunkler als auf den Bildern - schwierig im Licht zu treffen)
Zitat:
@latidor schrieb am 8. September 2015 um 18:53:48 Uhr:
Hier mal auf die schnelle Bilder vonBlack-Magic-Perleffekt
Dartford 18 Zoll Silber (toll mit silbernen Ventilkappen)
Nappa naturbraun (es ist in echt noch eher dunkler als auf den Bildern - schwierig im Licht zu treffen)
Welche Farbe ist das? Einer Länderspezifische?