ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 166 vs BMW 520/25 E39

Alfa 166 vs BMW 520/25 E39

Themenstarteram 20. Januar 2005 um 17:24

Hallo zusammen!

Ich befinde mich einer Zwickmühle und zwar bin ich entschlossen in nahe zukunft mein Auto zu wechseln.

Zunächst war ich entschloßen mir eine BMW 520/25 E39

zu zulegen aber wie man sieht hat man beim Alfa 166 ein um einiges besseres Preis leistungsverhältniss als bei den Bayern!Nur leider ist mein vertaruen zu den ital. Autos nicht so ausgeprägt wie bei den Bayern und hören tut man ja auch nichts gutes wenn man der ADAC Pannenstatistik glauben will!

Wäre super wenn ihr was aus eurer erfahrung schreiben würdet!

 

Mfg

Sini2001

Ähnliche Themen
53 Antworten

Well well,

was kann man zu den beiden Wagen sagen. Ich bleibe mal nüchtern:

BMW:

-Bessere Verarbeitung

-Besseres Servicenetz

-Billigere Ersatzteile

-Laufruhigere Sechszylinder

-Billige Tuning, Stylingteile

-Großes Angebot

-Bessere Automatik

Alfa:

-Exclusiver

-Agressivere, robustere und emotionalere V6

-Sieht nicht nach "alt" aus (den 5er E39 kennt jeder und kann daher jeder einschätzen)

-Günstige Preise

-Exclusiveres Innen- und Außendesign

-Geschmeidigeres Fahrwerk

-Phantastischer Sound

-Wird sicher bald ein Klassiker mit besseren Wiederverkaufschancen

Themenstarteram 20. Januar 2005 um 19:25

Alfa

 

Hallo!

Danke für die rasche antwort zuerst!Also kann man rein objektiv sagen das ich bei einem Bayern besser aufgehoben bin oder?Mir ist zum beispiel wichtig das der wagen zuverlässig ist weil ich jeden morgen über 60km zur arbeit und keine lust hab auf die öffentlichen Fahrmittel auszuweichen!Deshalb würde ich gern wissen was ihr so für(leider ) negativ ergebnisse so gemacht habt!Und vorallem welche motorvariante im 166 wircklich sinn macht und standfest ist!Und was alles beim kauf zu beachten ist!

mfg

Sini2001

Sinn macht im Alfa der 2.4 JTD, der ist außerst robust.

Aber auch die V6 halten bei 10W60 Öl, rechtzeitigem Riemenwechsel und Warmfahren ewig und haben dazu noch einen wirklich fulminanten Sound den ich dir von meinem 156er gerne als .avi senden kann wenn du ein offenes Ohr für sowas hast.

Generell kann man sagen das der 166 einigermaßen haltbar ist, erreicht aber weder den BMW noch den 156er. Dafür ist er luxuriöser, exclusiver, eleganter und macht einfach Spaß. Außerdem neigen die R6 Motoren des BMW gerne zu ZKD Schäden wenn man sie tritt und das machen leider viele Besitzer :-/

Bei den Dieseln kann ich nur vom 25tds abraten, der kann gegen den 2,4 JTD wirklich nicht anstinken. Der 30d aber hat weitaus mehr Kraft.

Bei den Benzinern 2,5 Liter ist der Alfa die Rennmaschine der BMW der kommode Antrieb, bei den 3.0 Litern würde ich sagen steht der BMW besser da, der 3.2 (gabs den im 166? ka ;)) allerdings ist in Sachen Kraft, Spaß und Verbrauch kaum zu toppen :)

Also mein Tip: Bei 60km am Tag entweder einen BMW 530d nach der Modellpflege oder wenns ein Benziner sein soll einen Alfa 166 3.0 oder 530i damit kann man fein leben.

Wenns ein 2.5 Liter sein soll und vor BMW MoPf dann würde ich den Alfa nehmen, auf jeden Fall.

am 20. Januar 2005 um 19:40

wirklich sinn macht der 3.0 V6 24V und die V6 von Alfa sind auch sehr zuverlässig!

vorraussetzung: immer schön warmfahren, immer gutes öl fahren (z.B. Selenia Racing 10-60), immer auf den Ölstand achten, natürlich regelmäßig zur Inspektion und zwischen 80 und 100000km bzw alle 5 jahr (je nachdem was zuerst eintrifft) den zahnriemen und die wasserpumpe wechseln lassen.

Wenn man die Punkte beachtet kann eigentlich nix passieren, zumindest kenn ich viele, die mehr als 150000 bzw 200000km gelaufen haben und immernoch fahren wie am ersten tag.

@Aldo

Ob ein 3.0 V6 bei der täglichen Distanz wirklich soviel Sinn macht?

am 20. Januar 2005 um 19:44

oh naja, ok, wer lesen kann ist klar im vorteil :)

am 20. Januar 2005 um 19:45

dann ist natürlich der 2.4 JTD (am besten der mit 150PS) empfehlenswert :-)

am 20. Januar 2005 um 19:47

oder, wenns das facelift sein soll, der 2.4 20V mit 175PS hehe den gibts dann auch mit 5gang-automatik

zu den 2.4ern passt aber auch meine beschreibung, die ich zum V6 abgegeben hab :-)

Themenstarteram 20. Januar 2005 um 19:48

Das ist doch mal eine aussage danke!

Wie gesagt rein von optik und emotion gefällt mir auf jedenfall der Alfa um längen besser aber die vernuft sagt irgendwie BMW!Das ist mein Problem.

Muß aber mir auf jedenfall eine Probrfahrt organisieren mit beiden.

 

mfg

Sini2001

Naja ganz einfacher Tip:

Fahr beide Probe, bei BMW am Besten einen GeMoPften der ist wirklich fein.

Und wenn du den Alfa willst denk daran: Der braucht immer etwas finanzielle Reserven, einfach für den Fall der Fälle. Kann zwar beim BMW auch sein aber der ist generell, wenn man mal von den Dieseltypischen Schwächen und Elektronik absieht sehr robust.

Ich würde sagen wenn du emotionales Fahren und schwelgen in Sound und Design magst: 166 V6

Wenn du gerne den Rotstift schwingst und auf Komfort und Robustheit einen Wer legst: BMW Diesel

Themenstarteram 20. Januar 2005 um 19:53

PS:Was sind die Typischen kinderkrankheiten bei dem wagen?Ich denke es wird ein 2001 Bj. das macht meine

Portokasse noch mit :-) und Motorvariante denke ich entweder der 2,4 JTD mit 150 oder der 3,0 mit 220 PS obwohl meine frau dagegen wär,aber frauen was wissen die schon.....

am 20. Januar 2005 um 19:57

mir fallen jetzt spontan keine kinderkrankheiten des 166 ein...

Elektrik, Achsen (Erm Querlenker oder was wars nu :D?), gerne Motorschaden beim TS wenn der Zahnriemen nicht gemacht wurde, sinnlos blinkende Lämpchen (die man einfach übersehen kann), hin und wieder mal Klappern und Knistern, Schwache Sitzheitzung sind so die bekannten Mängel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 166 vs BMW 520/25 E39