ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 1,7l Boxer auf 2l umbauen.

Alfa 1,7l Boxer auf 2l umbauen.

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 8:10

Hallo, wollte meinen Alfa 1,7l Boxer auf 2l umbauen.

Aus welchem Alfa nehme ich die Kolben?

Schmiedekolben wären bestimmt auch nicht schlecht.

Sicher hat jemand hier erfahrung mit solch einem Umbau.

Danke schon einmal im voraus für die Antworten.

MFG

MCES33

Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin,

der 1.7L 16V liefert doch schon ab Werk 132 PS ;) 12 - 18 PS mit solchen kleineren Modifikationen rauszuholen ist durchaus seriös drin.

So ein Metallsportkat bringt relativ easy schonmal so 5-8 PS ... optimierte Zündung und Mappen der ECU bringt die gleiche Leistung auch nochmal ... ggf. sind etwas optimierte Einspritzzeiten oder Düsen notwendig, damit es oben rum nicht abmagert. Dann biste ganz schnell bei der angegebenen Leistung. Ich meine, vergleich das dochmal mit dem technologisch auch nicht großartig besseren 1.8 TS ... den konnteste mit 144 PS ab Werk kaufen und ob du nun 1712 oder 1747 ccm hast ... macht den Kohl nich fett.

Und ... Ich habe schon 1.7 16V Motoren in 33ern und Suds gesehen ... die im Motorsport eingesetzt wurden, wo so um die 170 PS genannt wurden. Allerdings waren die dann ganz ohne Kat und in der Regel mit einer größeren Vergaseranlage versehen.

Also ... da geht schon einige ;) Iss nur ne Frage ... ob man die Teile auftreiben kann ... und den Menschen findet, der sich mit dieser "Steinzeittechnik" noch auskennt :D

MFG Kester

am 23. Mai 2008 um 15:28

Ja, und ob man den sicherlich enormen Mehrverbrauch in Kauf nehmen will.

Moin,

Was heißt enorm ?! Wenn du NUR solche kleinen Optimierungen betreibst ... steigt der Verbrauch gar nicht grandios an ... ein wesentlich besserer Katalysator als der ab Werk ... kann ggf. sogar Leistung und Verbrauchsminderung in einem bringen.

Problematisch bzgl. des Verbrauches wird es erst, wenn du anfängst an das Extrem zu gehen ... sagen wir ... du setzt dir das Ziel 190 PS ... das geht zum einen nur über höhere Drehzahlen und mehr Kraftstoff. Das geht dann nicht mehr über eine Optimierung der Werkszustände. Dann kostet das Abrufen der Leistung auch ganz sicher entsprechend Motorleistung. Aber zu solchen Mitteln muss man nicht zwingend GREIFEN. Datt müßteste ggf. machen, wenn du den 8V-Motor verwendest.

MFG Kester

am 11. Juni 2008 um 18:58

100PS literleistung ist wenn man das richtige geld in die hand nimmt durchaus standfest hinzubekommen. auch bei nem sauger... aber die frage ist, welcher 33 fahrer nimmt so viel geld in die hand? wenn ichs hätte, tät ichs machen :)

Heeyy Aldo, das ich dich hier mal wieder sehe:):D

*grins*

Ich auch ;) Dann wäre ich bei 250 Pferdchen ... und schätzungsweise in der 5 Sekunden Liga :D Würde rocken ... 30 PS sind bei mir aber relativ schnell "herbeigezaubert" ... aber momentan reichen 160 noch aus. Solange mir ein SERIEN 1.9er oder 2.0er TDI nicht wegfährt iss alles in Butter ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo

100PS literleistung ist wenn man das richtige geld in die hand nimmt durchaus standfest hinzubekommen. auch bei nem sauger... aber die frage ist, welcher 33 fahrer nimmt so viel geld in die hand? wenn ichs hätte, tät ichs machen :)

am 11. Oktober 2008 um 18:14

moin schaut mal bei :ah-motorsport.uk glaube ich zumindest da kannste fertige 1,8 und 2 l boxermotoren kaufen ich glaub der 2 l hat 250 ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 1,7l Boxer auf 2l umbauen.