Akustigverglasung A3 Sportback

Audi A3 8P

Hallo
Kann mir jemand die Teilenummer der Frontscheibe mitteilen?

Ich Danke Euch im Vorraus.....

Beste Antwort im Thema

Beim Ambiente gehört sowohl die Scheibe als auch der Sensor zur Serienausstattung.....

256 weitere Antworten
256 Antworten

Hallo zusammen

@"Eljo":
DankeDir.

Die Spannung steigt. 🙂

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Das man bei AUDI - einer vermeintlichen "Premiummarke" zumindest was die Preisgestaltung angeht - aber nach rund 4 Monaten nicht in der Lage ist mal seine eigenen Prospekte/Internetseiten zu lesen bzw. von irgendwo eine Rückmeldung bekommt das sich da etwas widerspricht ist schon sehr traurig!

Stimmt. Ist aber nur die Bestätigung, dass man das "Premium" bei Audi - und speziell beim A3 - korrekterweise in Anführungszeichen setzen muß.

Und bzgl. "Ast ablachen": Genau das werden sie bei Audi tun, nachdem sie Dir auf Deine Beschwerde hin einen freundlichen Brief aus Satzbausteinen geschickt haben, in dem sie zwar einen "bedauerlichen Fehler" im Konfigurator einräumen werden, aber außer "freundlichen Grüßen" nix weiter drin stehen wird. Deine Kohle haben sie nämlich schon. 😉

Rechtliche Ansprüche ergeben sich nur aus "zugesicherten Eigenschaften".

Ich zitiere (

Quelle

):

Zitat:

Zugesichert ist eine Eigenschaft, wenn der Verkäufer beim Vertragsschluss deutlich gemacht hat, dass er unbedingt für das Vorhandensein dieser Eigenschaft einstehen will.

Und dazu muß bspw. Deine Scheibe im Kaufvertrag ausdrücklich erwähnt sein; z.B. in der Austattungsliste oder - selbst ergänzt - in dem Feld "Besondere Vereinbarungen".

Ansonsten gilt das "Änderungen und Irrtum vorbehalten" im Prospekt 😛.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete



Und bzgl. "Ast ablachen": Genau das werden sie bei Audi tun, nachdem sie Dir auf Deine Beschwerde hin einen freundlichen Brief aus Satzbausteinen geschickt haben, in dem sie zwar einen "bedauerlichen Fehler" im Konfigurator einräumen werden, aber außer "freundlichen Grüßen" nix weiter drin stehen wird. Deine Kohle haben sie nämlich schon. 😉

Rechtliche Ansprüche ergeben sich nur aus "zugesicherten Eigenschaften".
Ich zitiere (Quelle):

Zugesichert ist eine Eigenschaft, wenn der Verkäufer beim Vertragsschluss deutlich gemacht hat, dass er unbedingt für das Vorhandensein dieser Eigenschaft einstehen will.Und dazu muß bspw. Deine Scheibe im Kaufvertrag ausdrücklich erwähnt sein; z.B. in der Austattungsliste oder - selbst ergänzt - in dem Feld "Besondere Vereinbarungen".

Ansonsten gilt das "Änderungen und Irrtum vorbehalten" im Prospekt 😛.

Gruß
PeteÜber die schiere Rechtslage sind wir uns - glaube ich - alle im Klaren. Bloß frage (nicht nur) ich mich, wohin eine Firma kommt, wenn sie im Umgang mit ihren Kunden sich mit den von ihr höchstselbst verursachten Pannen und Ärgernissen fortwährend hinter das "Kleingedruckte" zurückziehen würde. Irgendjemand bei Audi müsste mal langsam so sensibel werden, zu spüren, dass man auf diese Weise das Vertrauen der Kunden in die Seriosität und das Ansehen der Firma schleichend zerstört. Es ist der Anfang vom Ende, wenn sich ein Kunde nicht mehr auf Prospektaussagen verlassen kann. NOCH ist es noch nicht so weit bei der arroganzfördernden Erfolgswelle, auf der Audi reitet - NOCH haben die es nicht nötig!!! In zwei, drei Jahren kann das ganz schnell anders aussehen - vgl. BMW! Wie schnell ein Autokonzern abstürzen kann, dafür mag ferner (schade eigentlich!) Opel ein Beispiel sein. Die haben anfangs auch nicht glauben wollen, dass keiner ein Auto kauft, dessen "quadratisches" Armaturenbrett mit einem Kunststoff bezogen ist, der sich wie die Oberfläche eines Basketballs anfühlt (Vectra).

Übrigens hat sich bis jetzt an den Konfiguratorpannen noch gar nichts geändert. Nach wie vor ist der 3-Türer mit "Wärmeschutzverglasung" und Sitzbezügen "Metrik" drin (beim Interieur zeigt er dann "Meridian"😉, während der Sportback nach wie vor Akustikverglasung hat. Eine Firma, die besorgt ist um ihren Ruf ändert nach DEN zahlreichen Protestmails, die dort gestern eingetroffen sind, noch über Nacht ihren Konfigurator. Der auf dem hohen Ross sitzende "Premiumhersteller" Audi hat das natürlich nicht nötig. Merke aber: Senkrechtstarter starten nicht nur so; sie kommen auch so runter!

So.... Es ist tatsächlich so, wie befürchtet: Das Ersatzteilprogramm ist fehlerhaft UND Audi Technik hat - zum Ersten mal für mich - keine Ahnung. Die Teilenummer der Akustikscheibe MIT Licht-/Regensensor ist:

8P0 845 099 L NVB

Laut Ersatzteileprogramm eine ganz normale grau/grün getönte Scheibe. Man hat offensichtlich die Eigenschaft "Akustik" vergessen. Krass.

Scheibe ist bestellt und wird nächste Woche bei mir eingebaut!

An dieser Stelle vielen Dank an fredi79 für das Bild und die Fahrgestellnummer die alles geklärt hat!

Finky

Ähnliche Themen

Macht ja nix...unsere Händler sind unser ständiges Generve ja schon gewohnt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



1.) Dekoreinlagen in ... Seitenverkleidung/Türverkleidung -> ergibt sich aber aus dem Prospekt das steht es wohl richtig:
Seitenverkleidung/A3 und Türverkleidung A3 Sportback, wo auch immer der Unterschied sein soll.

Gruß

Roland

Der Unterschied ist, dass ein A3 8P nur zwei Türen hat. Ergo hat dieser im Fond eine Seitenverkleidung und keine Türverkleidung. Ein 8PA hat 4 Türen und damit im Fond Türverkleidungen und keine Seitenverkleidung...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


So.... Es ist tatsächlich so, wie befürchtet: Das Ersatzteilprogramm ist fehlerhaft UND Audi Technik hat - zum Ersten mal für mich - keine Ahnung. Die Teilenummer der Akustikscheibe MIT Licht-/Regensensor ist:

8P0 845 099 L NVB

Laut Ersatzteileprogramm eine ganz normale grau/grün getönte Scheibe. Man hat offensichtlich die Eigenschaft "Akustik" vergessen. Krass.

Scheibe ist bestellt und wird nächste Woche bei mir eingebaut!

An dieser Stelle vielen Dank an fredi79 für das Bild und die Fahrgestellnummer die alles geklärt hat!

Finky

kann ich bestätigen das ist die Richtige Teilenummer !  Wichtig ist das NVB am ende..

Darf ich fragen was du für den "umbau" bezahlst?

bitte um erfahrungen und unterschiede zu berichten

mfg
Andy

Hallo zusammen

@"quick.step":
Danke für Deine Aufklärung. 🙂
Wie ich ja schrieb "ergibt" sich das ja auch aus dem Prospekt, so kann man(n) darauf kommen das einmal die "Türverkleidung" und einmal die "Seitenverkleidung" des Blechs gemeint ist, da hatte ich auch kein Problem mit. Ist sicherlich nur im ersten Moment verwirrend wenn man(n) sich fragt "wieso die Dekorleisten beim A3 und A3 Sportback unterschiedlich sind (sein sollen)".

@"Finky78":
Jetzt bin ich - zumindest was die Scheibe angeht - beruhigt, dafür ärgere ich mich im Beitrag "Lieferzeiten" weiter, grauenvoll was AUADI da mit uns - den Kunden - treibt.

@"FR190":
Wenn das wirklich eine externe Firma betreut - wie hier schonmal vermutet (oder bestätigt) wurde - ändert sich da "natürlich" über Nacht gar nix. 🙁
Allerdings hatte "man" ja schon rund 4 Monate Zeit mal im eigenen "Gelumpe" herum zu klicken.
Mensch ich stimme Dir zu: AUDI "schimpft" sich Premiumhersteller und hat nicht mal jemand da sitzen der sich den Krempel anguckt?
Ist denn keinem Werksangehörigen oder Verkäufer der Mist mit der Scheibe und den widersprüchlichen Stoffbezügen aufgefallen, ich kann das (innerhalb dieser Zeit) irgendwie nicht glauben.

Gruß

Roland

Ok, was heißt das jetzt konkret?

1. Die Scheibe ist in Kombination mit dem Licht-Regensensor bestellbar (wenn ja, welche Schlüsselnummer muss ich angeben?
2. Die Scheibe ist Serie wenn man Licht-Regensensor nimmt
3. Die Scheibe kann ab Werk nicht mit Licht-Regensensor verbaut werden und muss nachträglich getauscht werden?

Ich hab echt die Übersicht verloren, kann mir jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


So.... Es ist tatsächlich so, wie befürchtet: Das Ersatzteilprogramm ist fehlerhaft UND Audi Technik hat - zum Ersten mal für mich - keine Ahnung. Die Teilenummer der Akustikscheibe MIT Licht-/Regensensor ist:

8P0 845 099 L NVB

Laut Ersatzteileprogramm eine ganz normale grau/grün getönte Scheibe. Man hat offensichtlich die Eigenschaft "Akustik" vergessen. Krass.

Scheibe ist bestellt und wird nächste Woche bei mir eingebaut!

An dieser Stelle vielen Dank an fredi79 für das Bild und die Fahrgestellnummer die alles geklärt hat!

Finky

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


@"FR190":
Wenn das wirklich eine externe Firma betreut - wie hier schonmal vermutet (oder bestätigt) wurde - ändert sich da "natürlich" über Nacht gar nix. 🙁
Allerdings hatte "man" ja schon rund 4 Monate Zeit mal im eigenen "Gelumpe" herum zu klicken.
Mensch ich stimme Dir zu: AUDI "schimpft" sich Premiumhersteller und hat nicht mal jemand da sitzen der sich den Krempel anguckt?
Ist denn keinem Werksangehörigen oder Verkäufer der Mist mit der Scheibe und den widersprüchlichen Stoffbezügen aufgefallen, ich kann das (innerhalb dieser Zeit) irgendwie nicht glauben.

Gruß

Roland

Hallo Roland,

solche Dinge passieren, wenn einem Hersteller der Erfolg zu Kopf steigt und in der Konsequenz zu Überheblichkeit führt. Hab' ich doch wörtlich bei einem Telefonat mit einem Kundenbetreuer zu hören gekriegt: unsere A 3 gehen weg wie "geschnitten Brot". Zwischen den Worten kann man dann allein vom Tonfall her raushören: "egal, wie viele Fehler wir machen; unsere perfekten Autos, die aus jedem Vergleichstest als Sieger hervorgehen, werden trotzdem gekauft.

Dass DER sich mal nicht täuscht! Mein🙂 klagt seit Monaten über ein "gegen Null tendierendes" Neuwagengeschäft.

Woran das wohl liegen mag. Frage mich allerdings dann schon, warum die Lieferzeiten nicht abgebaut werden können.

Jedenfalls erst mal allen hier ein schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von pilot_flying


Ok, was heißt das jetzt konkret?

1. Die Scheibe ist in Kombination mit dem Licht-Regensensor bestellbar (wenn ja, welche Schlüsselnummer muss ich angeben?
2. Die Scheibe ist Serie wenn man Licht-Regensensor nimmt
3. Die Scheibe kann ab Werk nicht mit Licht-Regensensor verbaut werden und muss nachträglich getauscht werden?

Ich hab echt die Übersicht verloren, kann mir jemand helfen?

2. Ist richtig. Wenn du Licht-/Regensensor hast, bekommst du automatisch die Akustikscheibe.

@Andy:

Kann ich dir gar nicht sagen. Halt die Selbstbeteiligung meiner Versicherung. Scheibe kostst so um €280,- plus Einbau. Meine mal bei meinem Freundlichen was von €500,- komplett gehört zu haben. Aber ob das passt? Keine Ahnung.

EDIT: Das "NVB" in der TN heisst nichts Anderes als "Nicht VorBehandelt".

Finky

Zitat:

Original geschrieben von FR190



Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen
@"FR190":
Was erwartes Du?
AUDI will Autos verkaufen, sonst nix.
Da gibt sich kein Hersteller was, "Änderungen vorbehalten" sag ich da nur.

"Premium" ist sicherlich kein geschützter Begriff. ;-)

Übrigens hat (jetzt?) der A3 Ambiente die Sitzbezüge in Stoff "Metrik" und eine Frontscheibe mit Wärmeschutzverglasung und Colorstreifen.
Der Sportback immer noch die m.E. richtige Angabe Stoff "Meridian",
aber immer noch die Akustikverglasung mit Colorstreifen,
bääh sind die doof...

Hoffe der A3 ist, sofern er irgendwann geliefert wird, nur halb so gut wie sein "Ruf" sonst war das - nach 16 jahren - mein erstes und letztes "deutsches" Auto.

Gruß

Roland

Guten Morgen zusammen,

so ist es bei mir auch! Ich fühle mich, wie schon gesagt, inzwischen von Audi dermaßen an der Nase herumgeführt, dass die Firma schon vor der Lieferung meines Fahrzeugs keinerlei Bonus mehr hat. Stimme Roland zu; der A 3 MUSS geradezu perfekt sein, sonst wars das bei mir auch und ich kehre nach kurzer Zeit reumütig zu Toyota zurück. Wenn Toyota auch nur ansatzweise sparsame und trotzdem leistungsfähige Motoren sowie (ganz wichtig!) ein dem DSG vergleichbares Getriebe im Programm hätte, dann hätte Audi schon von vorn herein keine Chance bei mir gehabt, nach zuvor über 25 Jahren leidvoller Erfahrungen. Nur die Supermotoren und die S-tronic haben mich vorerst mal überzeugt, nochmal einen Versuch zu wagen.

In Bezug auf Konfigurator und Ausstattungslinien ist übrigens alles noch viel schlimmer als ich heute Nacht erhoben habe: wie schon von mir gepostet und von "Roland" bestätigt: wenn Ihr in den Konfigurator geht, dann findet Ihr den (3-türigen) A 3 "Ambiente" inzwischen mit Wärmeschutzverglasung statt Akustikverglasung 😠; beim Sportback "Ambiente" ist aber immer noch die Akustikverglasung "drin"😎. Und jetzt kommt es: geht mal an der Kopfleiste der Homepage auf "A 3" und dann ruft Ihr beim 3-Türer die Ausstattungslinie "Ambiente" auf. Was seht Ihr? "Akustikverglasung der Frontscheibe"! Dann zum Sportback "Ambiente" - Ergebnis - DAS SELBE!😕

Ich bin mehr denn je überzeugt: bei Audi geht es zur Zeit drunter und drüber! Und was lesen wir heute morgen in den Zeitungen? BMW kürzt das Weihnachtsgeld! Die nächste Information wrd dann eine Gewinnwarnung von Audi sein. Und wir Kunden sind die Leidtragenden. Das Erste, an dem gespart wird, dürfte die Verarbeitungsqualität sein. Die deutsche Automobilindustrie steht in Kürze wieder mal am Rande der "Todesspirale" abwärts. Und das wirklich Schlimme ist, sie haben es sehenden Auges und grob fahrlässig selbst verursacht!

.

Sag mal, wie kann man eigentlich nur so negativ sein?

Anstatt abands stundenlang am Konfigurator zu sitzen und sich auszuregen
kann man sich auch einfach mal auf sein neues Auto freuen.

So versaust Du Dir die Freude selbst. Audi hat doch keine Chance jemanden
mit einer solchen Einstellung 'glücklich' zu machen.

Oder hast Du zu viel Zeit?
Man kann sich da reinsteigern.

Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, auch bei Audi.
Und Toyota ist auch nicht perfekt. Und wirtschaftliche Probleme haben
die z.Zt. eher als Audi.

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von FR190


Guten Morgen zusammen,

so ist es bei mir auch! Ich fühle mich, wie schon gesagt, inzwischen von Audi dermaßen an der Nase herumgeführt, dass die Firma schon vor der Lieferung meines Fahrzeugs keinerlei Bonus mehr hat. Stimme Roland zu; der A 3 MUSS geradezu perfekt sein, sonst wars das bei mir auch und ich kehre nach kurzer Zeit reumütig zu Toyota zurück. Wenn Toyota auch nur ansatzweise sparsame und trotzdem leistungsfähige Motoren sowie (ganz wichtig!) ein dem DSG vergleichbares Getriebe im Programm hätte, dann hätte Audi schon von vorn herein keine Chance bei mir gehabt, nach zuvor über 25 Jahren leidvoller Erfahrungen. Nur die Supermotoren und die S-tronic haben mich vorerst mal überzeugt, nochmal einen Versuch zu wagen.

In Bezug auf Konfigurator und Ausstattungslinien ist übrigens alles noch viel schlimmer als ich heute Nacht erhoben habe: wie schon von mir gepostet und von "Roland" bestätigt: wenn Ihr in den Konfigurator geht, dann findet Ihr den (3-türigen) A 3 "Ambiente" inzwischen mit Wärmeschutzverglasung statt Akustikverglasung 😠; beim Sportback "Ambiente" ist aber immer noch die Akustikverglasung "drin"😎. Und jetzt kommt es: geht mal an der Kopfleiste der Homepage auf "A 3" und dann ruft Ihr beim 3-Türer die Ausstattungslinie "Ambiente" auf. Was seht Ihr? "Akustikverglasung der Frontscheibe"! Dann zum Sportback "Ambiente" - Ergebnis - DAS SELBE!😕

Ich bin mehr denn je überzeugt: bei Audi geht es zur Zeit drunter und drüber! Und was lesen wir heute morgen in den Zeitungen? BMW kürzt das Weihnachtsgeld! Die nächste Information wrd dann eine Gewinnwarnung von Audi sein. Und wir Kunden sind die Leidtragenden. Das Erste, an dem gespart wird, dürfte die Verarbeitungsqualität sein. Die deutsche Automobilindustrie steht in Kürze wieder mal am Rande der "Todesspirale" abwärts. Und das wirklich Schlimme ist, sie haben es sehenden Auges und grob fahrlässig selbst verursacht!

Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, auch bei Audi.
Und Toyota ist auch nicht perfekt. Und wirtschaftliche Probleme haben
die z.Zt. eher als Audi.

Ich bin keineswegs negativ, Holger. Wenn man selber von den Konfigauratorpannen nicht betroffen ist, hat man leicht reden. Diesem Ärger gingen allerdings bereits 7 (in Worten: sieben!) andere Ärgernisse im Zusammenhang mit meiner Bestellung voraus. Alles zusammengenommen (ich wiederhole das alles nicht nochmal) KANN man nur zum Ergebnis kommen, dass bei Audi zurzeit alles drunter und drüber geht. Ich habe lange vieles sehr gelassen hingenommen, wo sich andere Teilnehmer am Forum schon längst aufgeregt hätten. Bei meiner letzten Toyota-Bestellung gab es NICHT EIN EINZIGES PROBLEM! Warum ich dennoch Audi nochmal eine Chance gab, das habe ich hier, glaube ich, hinreichend erläutert.

Hallo zusammen

@"The Bruce":
Mir geht es ähnlich wie "FR190".
Irgendwie hatte ich von AUDI mehr erwartet, man wird aber ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt sobald man sich näher mit etwas beschäftigt. Es ist zur Zeit fast egal was ich mir kaufe, ich bin hinterher immer enttäuscht, da praktishc nichts was vorher versprochen wurde eingehalten wird.
Nun denkste O.K., nach dem Dilemma mit meinem schönen 626 (Hagel) machste es mal "richtig" (nicht weil der MAZDA schlecht war, im Gegenteil. Wollte mir halt auch mal was "besonderes" gönnen da mir die Marke bisher wurscht war). Die Kollegen die sonst nur Billigstware kaufen ("50,- für einen DVD Player ist mir zu teuer"...) fahren alle Volvo, Mercedes, BMW...
Pastt irgendwie nicht zusammen, aber egal. Da mir TOYOTA im Moment eh nicht zusagt (Motoren und Optik), MAZDA 3 gefällt mir nicht der 6er ist mir zu groß. Honda, Nissan etc. haben "nix gescheites" im Programm, viel mir ein das mir der A3 seit sicherlich 2 Jahren immer wiedr positiv (Strasse) auffällt.
Nun wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe (siehe oben) schlagen und musste - gleich nachdem ich Prospekt und Preisliste in den Händen hielt - zunächst wiederbelebt und in ein künstliches Koma versetzt werden... 😉
Nachdem ich mehrfach darin herum blätterte - "die haben se doch nicht mehr alle ..." - entschied ich mich doch für ein "deutsches Premiumprodukt". Und erlebe ein vergleichbares Chaos wie zum Jahresanfang als ich mir dachte "für 1600,- kann mann bei DENON (für alle denen das nix sagt, Japanischer "Premium-HiFi-Herstelller) nix falsch machen".
Weit gefehlt ...
"Sehr geehrter Kunde ... Ihr -Problem- ist Stand der Technik", wenn es auftritt machen Sie einen Reset und konfigurieren Sie das Gerät kpl. neu"...
oder
"solche Probleme sind uns nicht bekannt", hm... das HiFi-Forum quillt zwar über aber ich bin "der Einzige der mit dem Gerät Probleme hat", die Sprüche hörte ich zuletzt von einem Opel Werksattmeister, ca. 1991.
Als es dann hieß "es wird kein Firmwareupdate geben welches das Problem beseitigt da uns dieses Problem unbekannt ist" gab ich die (zweite) Kiste zurück, bekam mein Geld wieder und kaufte ne andere Marke...

"The Bruce": Nein ich habe nicht zu viel Zeit und ja ich freue mich auf mein Auto, mich nervt nur das "Gelumpe" drum herum.

@"FR190":
Mein Verkäufer sagte auch das sich der A3 nicht mehr "so toll" verkauft sobald die Kunden etwas von "min. 6 Monate" hören.

Gruß

Roland

Ich verstehe Euren Frust ja irgendwie wenn was nicht funktioniert,
die Beschreibungen hier und da nicht korrekt und die Lieferzeiten
einfach inakzeptabel lang sind.

Aber:

1. beide werden enttäuscht: der, der zu viel verspricht und der, der zuviel erwartet.

2. es ist also ein Frage der Erwartungshaltung; ich bin da längst ernüchtert

3. man braucht eben doch einen Top-Verkäufer, der Ahnung hat und die Beratung ernst nimmt

4. die aktuelle Preisdrückerei beim Autokauf gibt den 'guten' Verkäufern kaum eine Chance
- Erfolg haben die, die die Kunden schnell mit Rabatten abfertigen

Das soll nicht die Fehler von Audi rechtfertigen, spielt aber m.E. in diesem Zusammenhang eine Rolle.
Grundsätzlich ist doch auch toll, dass Audi solche Dinge wie Akustikscheiben überhaupt anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen