Reicht mein budget für einen guten e60?

BMW 5er E60

Hallo leute!
Möchte mir ein E60 zulegen (budget 18000€) und bin mir nicht sicher ob ich einen 530i mit schaltgetriebe oder einen 545i (gibt es kaum als schalter) mit automatikgetriebe kaufen soll.
Einerseits mag ich keine automatikgetriebe und auf der anderen Seite reizt mich der 545i sehr.
Auf den Benzinverbrauch kommt es mir nicht so an.

Nun zu meiner Frage:

Bekommt man einen 545i für max. 18000€ der

-unter 125000 km gelaufen ist
-leder,navi,pdc hat
-technisch optisch und scheckheftgepflegt ist

oder soll ich zum 530i greifen da 18000 zu wenig für einen gescheiten 545i ist.

Vielen dank für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Was erwartest du jetzt hier für Antworten?
Bei mobile.de nachschauen kannst du selber... also was willst du hören?

Bei einem Budget von 18000 Euro würde ich die Finger von beiden Modellen lassen. Schonmal an die Folgekosten gedacht? Du wirst eine ziemlich "ausgelutschte Karre" bekommen. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber bei einer Laufleisung von 100-125tkm werden sicher bald aufwendige Reparaturen kommen. Wenn also 18000 Euro das Maximum ist und dann keine Reserven mehr da sind, würde ich die Finger von den beiden Modellen lassen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was erwartest du jetzt hier für Antworten?
Bei mobile.de nachschauen kannst du selber... also was willst du hören?

Bei einem Budget von 18000 Euro würde ich die Finger von beiden Modellen lassen. Schonmal an die Folgekosten gedacht? Du wirst eine ziemlich "ausgelutschte Karre" bekommen. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber bei einer Laufleisung von 100-125tkm werden sicher bald aufwendige Reparaturen kommen. Wenn also 18000 Euro das Maximum ist und dann keine Reserven mehr da sind, würde ich die Finger von den beiden Modellen lassen.

Was genau meinst du mit teuren reparaturen?

Wollt nur mal die meinung anderer Leute hören.
hab schon bei mobile geschaut und meiner meinung nach bekommt man für 18000 nen guten 530 mit 100000 km und das ist bestimmt nicht viel für nen 530i.Man muss ja auch den hohen wertverlust beachten.ein auto das 3 jahre alt ist verliert ja auch schon über 50% vom neupreis.
Muss dazu sagen das ich erst 2011 einen 5er kaufen werde und bis dahin sind die preise nochmal niedriger weil der neue 5er bald rauskommt.

Ich denke, bei eher knappem Budget und der Laufleistung wäre für mich die Vorraussetzung das ich die eventuell mal anfallenden Dinge am Fahrwerk und sonstige kleinigkeiten auch selbst machen kann.

Bei mir ist das der Fall, und ich habe es auch lange so gehandhabt in kargen Studentenzeiten, wenn Arbeitseit noch nicht die Rolle spielt... heute wär das nicht mehr drin...

Wenn Du wegen jedem Kleinkram zum freundlichen rennen musst würde ich von so einem Fahrzeug die Finger lassen, und es gibt halt auch jede menge Elektronik die Du heute nur mit viel know-how (OBD2-Diagnosemodule, passende Diagnosesoftware aufm Laptop etc. um Fehler überhaupt selber festzustellen, dann aber noch lange nicht selbst Coden kannst...)

Aber das muss jeder selbst wissen, In jedem fall ist bei der Laufleistung der Benziner für mich die bessere Wahl gegenüber einem Diesel, die 6-Zyl Ottomotoren laufen eigentlich problemlos sehr sehr lange (die Direkteinspritzer mal ausgenommen, davon hab ich noch keine Ahnung...).

grüße

Wenn das Fahrwerk schlapp macht is es mir egal da sowieso ein kw gewindefahrwerk reinkommt.

Ähnliche Themen

Kannst meinen haben,steht bei autoscout unter PLZ 18107 drin.Ist vom Verschleiß her alles gemacht worden.Falls Interesse hast,einfach melden.Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan1977


Was genau meinst du mit teuren reparaturen?

Wollt nur mal die meinung anderer Leute hören.
hab schon bei mobile geschaut und meiner meinung nach bekommt man für 18000 nen guten 530 mit 100000 km und das ist bestimmt nicht viel für nen 530i.Man muss ja auch den hohen wertverlust beachten.ein auto das 3 jahre alt ist verliert ja auch schon über 50% vom neupreis.
Muss dazu sagen das ich erst 2011 einen 5er kaufen werde und bis dahin sind die preise nochmal niedriger weil der neue 5er bald rauskommt.

Du fragst im Jahr 2009 nach einem Auto was Du 2011 kaufen willst? 😁

Der Preisverfall wird da natürlich weiter gehen. Dann wirst Du mit Sicherheit auch den 545i zu einem vernünftigen Preis bekommen.

Nur mal so als Beispiel: Ich bin auf der Suche nach einem 530i Touring aus dem Jahr 2006/2007 vor dem Facelift, da ich auf LPG umrüsten werde. Mit meiner Wunschausstattung, die ähnlich deiner Wunschausstattung ist und bis 50-60 tkm Laufleistung haben diese Fahrzeug im Februar 2009 etwa 32-38.000 Euro gekostet. Dann kam derFrühöing uns Sommer und ich habe mich mit meinem Cabrio doch wieder ganz wohl gefühlt und habe nicht weiter nach einem 5er geschaut. Seit ein paar Wochen schaue ich wieder regelmäßig bei mobile.de rein und mittlerweile liegen diese Wagen bei 25-32.000 Euro. Also 6-7.000 Euro Preisverfall in 10 Monaten. Das kann gerne so weiter gehen, dann warte ich noch ein paar Monate. 😉

Ich habe keinen Druck beim Autokauf und warte auf das perfekte Angebot... wenn es kommt, dann schlage ich zu. 😎

der ist jut

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


der ist jut

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Jo nur die Federn/Dämpfer musst vor der Heimfahrt wieder einbauen, sonst darfst Ihn vom Hof TRAGEN!

Ich versteh diese Tieferlegerei echt nicht, aber hab ja auch nen Geländewagen ;-)

Also wer sich einen E60 zulegt sollte schon noch einen guten vierstelligen Betrag auf der hohen Kante haben.
Mein 530d von 10/2004 mit 107tkm den ich etwas über ein Jahr habe, hatte zuerst einen ausgelaufenen Stoßdämpfer- selbst bezahlt da Verschleißteil (ein Dämpfer 270€ plus Einbau),

dann war der Anlasser hin-100€ von Mir Rest hat die Garantie übernommen,

dann Regen-Lichtsensor-Selber Zahlen da ausgeschlossen in Garantiebedingungen(250€),

dann Hardyscheibe am Kardan ausgeschlagen-selber zahlen da Verschleißteil(ca.350€inkl.Einbau),

dann großer Kundendienst mit Bremsen hinten ca.1000€,

dann gerissener Abgaskrümmer-kein Garantieteil keine Kulanz 800€,

das alles und noch viel mehr in einem Jahr und 10tkm(ohne Reifen usw.).

Zu guter letzt jetzt noch ein Motorschaden durch defekten Injektor(Zylinder,Kolben,Ventile,Turbo).
Selber zahlen da die Garantie vor zwei Wochen abgelaufen ist,Keine Kulanz da über 100tkm und über 5Jahre alt.
Kostenvoranschlag bei BMW 13000€ mit 1000€ Rabatt, was ich nicht machen lassen habe.

Lasse jetzt einen Tauschmotor einbauen und bin froh wenn es mich nicht über 5000€ kostet.
Sicher ein Extrembeispiel, meine letzten zwei 530d(E39) hab ich mit über 200tkm verkauft und hatte keinerlei größerer Probleme.
Aber du suchst ja einen Benziner, wenn du meine Dieseltypischen Kosten abziehst, kann es immer noch ziemlich teuer werden.
Eigentlich hätte ich bei den ganzen Kosten locker einen Cayenne S samt Sprit fahren können.
Mein Vorschlag: wenn schon ein E60 dann jünger als 5Jahre und weniger als 100tkm dann ist BMW sehr kulant bei Problemen und außerdem noch mit sehr guter Gebrauchtwagengarantie ansonsten droht unter Umständen ein finanzielles Fiasko.

Ich würde an deiner Stelle zu einem 530i raten denn da bekommst du schon für dein Budget einen richtig guten.

Zu den anderen, ich verstehe nicht warum hier geredet wird als ob ein E60 mit 100000 km ein Schrotthaufen ist. Dieser Motor und dieser Wagen sind ein Traum und werden locker bis an die 250000 - 300000 km laufen wenn sie ordentlich gepflegt und gewartet werden.

Wir sprechen hier von einem Auto das Neu um die 80000 € liegt, zumindest meiner und habe keine Probleme damit. Gut habe noch keine 100000 km drauf aber kann mir nicht vorstellen das ich ihn dann verschrotten lassen muss. Denn ist ist nunmal keine Golf klitsche sondern eine Premium Marke mit einem Flagschiff.

Zu den Preisen man immer nich auf eigene Rechnung eine Reperatur Vericherung abschließen die hilft. Gut man muß die Forderung wohl sehr wahrscheinlich einklagen aber das geht.

Also ich würde sagen wenn dir der Wagen gefällt und du ihn haben willst greif zu, es ist ein geiler Wagen.

doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Marco1177


Ich würde an deiner Stelle zu einem 530i raten denn da bekommst du schon für dein Budget einen richtig guten.

Zu den anderen, ich verstehe nicht warum hier geredet wird als ob ein E60 mit 100000 km ein Schrotthaufen ist. Dieser Motor und dieser Wagen sind ein Traum und werden locker bis an die 250000 - 300000 km laufen wenn sie ordentlich gepflegt und gewartet werden.

Wir sprechen hier von einem Auto das Neu um die 80000 € liegt, zumindest meiner und habe keine Probleme damit. Gut habe noch keine 100000 km drauf aber kann mir nicht vorstellen das ich ihn dann verschrotten lassen muss. Denn ist ist nunmal keine Golf klitsche sondern eine Premium Marke mit einem Flagschiff.

Zu den Preisen man immer nich auf eigene Rechnung eine Reperatur Vericherung abschließen die hilft. Gut man muß die Forderung wohl sehr wahrscheinlich einklagen aber das geht.

Also ich würde sagen wenn dir der Wagen gefällt und du ihn haben willst greif zu, es ist ein geiler Wagen.

Also mein 3 er Golf ist mittlerweile 16 Jahre alt und hat 230 000 km auf dem Buckel....Rost gibt es praktisch keinen. Kannst du also bitte nochmal erläutern, wo der Unterschied zwischen einer Golf Klitsche und einem 5 er liegt?

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Marco1177


Ich würde an deiner Stelle zu einem 530i raten denn da bekommst du schon für dein Budget einen richtig guten.

Zu den anderen, ich verstehe nicht warum hier geredet wird als ob ein E60 mit 100000 km ein Schrotthaufen ist. Dieser Motor und dieser Wagen sind ein Traum und werden locker bis an die 250000 - 300000 km laufen wenn sie ordentlich gepflegt und gewartet werden.

Wir sprechen hier von einem Auto das Neu um die 80000 € liegt, zumindest meiner und habe keine Probleme damit. Gut habe noch keine 100000 km drauf aber kann mir nicht vorstellen das ich ihn dann verschrotten lassen muss. Denn ist ist nunmal keine Golf klitsche sondern eine Premium Marke mit einem Flagschiff.

Zu den Preisen man immer nich auf eigene Rechnung eine Reperatur Vericherung abschließen die hilft. Gut man muß die Forderung wohl sehr wahrscheinlich einklagen aber das geht.

Also ich würde sagen wenn dir der Wagen gefällt und du ihn haben willst greif zu, es ist ein geiler Wagen.

Also mein 3 er Golf ist mittlerweile 16 Jahre alt und hat 230 000 km auf dem Buckel....Rost gibt es praktisch keinen. Kannst du also bitte nochmal erläutern, wo der Unterschied zwischen einer Golf Klitsche und einem 5 er liegt?

Na der Unterschied ist eklatant und absolut nicht vergleichbar, alleine im Preis trennen sich Welten und vom komfort nicht zu sprechen. Gut vielleicht hätte man nicht Golf sagen sollen sondern Kleinwagen oder anderes Wort Kompaktklasse. Da fallen auch noch andere Modelle rein, stimmt.

5er BMW = obere Mittelklasse und somit wenn dein Golf 230000 km drauf hat wie du selber sagtst wird ein 5er dies locker schaffen.

Also wenn der ursprüngliche Themenstarter die Auswahl hat für den Preis eines Kleinwagens (neu) eine obere Mittelklasse (gebraucht 3-4 Jahre) zu errwerben dann sollte er dieses tun.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Also mein 3 er Golf ist mittlerweile 16 Jahre alt und hat 230 000 km auf dem Buckel....Rost gibt es praktisch keinen. Kannst du also bitte nochmal erläutern, wo der Unterschied zwischen einer Golf Klitsche und einem 5 er liegt?

Willkommen im Club, wir haben auch noch so einen in der Familie, erst ist den meine Muter, dann ich (Studium) , dann mein Bruder (Studium) gefahren. ist jetzt 17, bald 18 Jahre alt und hat jetzt 240000 km, 1,8l, 75PS (reicht auch), Verbrauch 7,3l Benzin im Schnitt, ohne zu schleichen.

Ich mag das Auto auch und hab dran schauben gelernt (Zyl-Kopf Dichtung, Getriebetausch, Kupplung, Radlager, Stoßdämpfer, fast alle Gummilager, Lichtmaschine, mehrfach Zahnriemen etc.)

Ich schraub gerne an solchen Autos wenn ich Zeit habe, aber bestimmte (oft Zeitaufwändige) Sachen kommen einfach bei einem Fahrzeug oberhalb von 150000 km, da ist es egal ob 5er oder Golf. Wenn man dann sehr knapp bei Kasse ist und es nicht selbst kann fährt man halt Bus ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen