ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Airbag Diebstahl verhindern?

Airbag Diebstahl verhindern?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 17. August 2018 um 15:54

Hallo,

 

leider wurde nach 4 Wochen erneut mein Auto aufgebrochen und der Fahrerairbag gestohlen. Es betraf wieder die ganze Siedlung.

 

Nun bin ich am Überlegen, welche Maßnahmen einen weiteren Einbruch verhindern können. Gibt es da gute Vorschläge? Eine Alarmanlage wäre laut Kripo kein Schutz, da diese zu spät reagiert und man nichts mehr verhindern kann.

 

Ich habe nun bei einem Fahrzeug dieses Disklok Lenkradschloss gesehen. Kennt das jemand und kann seine Erfahrungen teilen?

 

Danke!

Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 26. September 2018 um 17:37

Ich kann ein kleines Update geben:

 

Heute Nacht war der Airbag Dieb wieder unterwegs. Ich habe nun immer das Disklok um das Lenkrad, sowie einen weiteren Scheinwerfer mit Bewegungsmelder plus Kamera auf den Stellplatz ausgerichtet. Man kann auf dem Video sehen, dass der Typ etwas gesehen hat, was ihn vom Versuch abgehalten hat, als er das Auto im Vorbeigehen anschaute :-)

 

Ich kann die Disklok trotz der Unendlichkeit empfehlen.

Hallo, was haltet ihr von Stoplock HG 134-59? Stellt man auf den Wirkmechanismus ab, dürfte Stoplock auf den ersten Blick mindestens genauso effektiv sein wie Disklock.

Das weitere Problem der ganzen Geschichte: Die wenigsten Banden entwenden lediglich den Lenkradairbag. Vielmehr Geld geben die anderen Teile, wie z.b das Navi, der Bildschirm, die Festplatte usw.

Die Täter sind alles andere als dumm oder unorganisiert. Sie machen ein Auto in ca. 5 bis 10 Minuten komplett fertig. BMW Fahrer der F30 Generation wissen das genau.

Verhinderung kann man in 2 Stufen betrachten. Eine Tatsächliche in Form der mechanischen Sperre (Disklok), oder die klassische Alarmanlage. Und wahrscheinlich steckt hier der Teufel im Detail.

Beides wäre natürlich wahnsinnig sicher. Aber ich halte eine Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, die so richtig Radau macht für am geeignetsten.

Ich habe es noch nie erlebt, dass eine intakte Alarmanlage in einem Wohngebiet einen Diebstahl nicht verhindert. Also die eigentliche Entwendung. Wenn es eine murks Anlage ist, dann kann man sie natürlich vergessen.

Sogesehen ist man wohl auf die Nachrüstanlagen angewiesen.

Ich kann die Aussage der Kripo dennoch nicht verstehen. Dämlich sowas.

Zitat:

@Mendingo schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:48:48 Uhr:

Vielmehr Geld geben die anderen Teile, wie z.b das Navi, der Bildschirm, die Festplatte usw.

Die Täter sind alles andere als dumm oder unorganisiert. Sie machen ein Auto in ca. 5 bis 10 Minuten komplett fertig. BMW Fahrer der F30 Generation wissen das genau.

Gilt das mit 5-10 Minuten auch für Comand? Mangels entsprechenden technischen Sachverstandes kann ich die Frage nicht sicher beurteilen, allerdings habe ich als Laie auf den ersten Blick Zweifel daran, dass Comand innerhalb von 10 Minuten ausgebaut werden kann, ohne dass das Gerät selbst hierbei nicht beschädigt wird und eine Weiterveräußerung in keinem Verhältnis zu dem Aufwand und Risiko steht, geschweige denn wirtschaftlich sinnvoll bleibt.

 

Themenstarteram 4. Oktober 2018 um 8:35

Laut meiner Werkstatt kommt es immer wieder vor, dass das Navi mit ausgebaut wird. Kabel werden dann durchgeschnitten etc., womit die Reparatur dann um die 10000€ liegt. Ich würde auch eher vermuten, dass man lieber das Command statt dem Audio20 entwendet.

Doch das ist so. Die Täter können das im Schlaf, selbst oder gerade bei Dunkelheit. Sie haben nicht nur das original Werkzeug, sondern das auch modifiziert.

 

In 10 Minuten bauen die dir noch ein anderes Navi ein :D

 

Die Täter beschädigen sicher Schrauben, Leisten und Kunststoff. Das Gerät ist draußen und du hast nen Totalschaden.

 

Daher ist die akustische Abschreckung eigentlich A und O.

Wenn das so ist, dann bin ich froh über meine Kfz-Versicherung bei der HUK, bei der ich nicht gespart habe.

 

Allerdings ist ein Versicherungsfall das Letzte, was ich mir wünsche. Strafanzeige gg. Unbekannt, Ersatzfahrzeug usw.

Ja so ist es. Wünsche ich keinem. Es ist übrigens der Grund, warum sich viele gegen einen F30 BMW entschieden haben. Bei denen konnte man das ganze in Windeseile machen.

 

In den Jahren 2013 bis 2015 gingen die zahlen massiv in die Höhe. Mercedes blieb davon eher verschont.

 

Ich hätte auch keine Lust auf sowas, egal ob ich das alles bezahlt bekäme. Ich kenne ein Fall, bei dem es den Typen 3 mal erwischt hat. 2 mal 3er und ein Mal 1er BMW. Fährt nun A klasse.

 

Mehr kann man einfach nicht tun. Selbst Felgenschlösser bieten keinen Schutz mehr. Reisende Täter machen ein Auto in knapp 5 Minuten durch, also Reifen ab. Die Amg Style Felgen vielspeiche sind da extrem beliebt.

 

Das einzig Sicherste ist und bleibt ne Garage. Aber wer hat die schon.

An die Felgen habe ich bislang gar nicht gedacht, allerdings habe ich welche, die es serienmäßig ohne Aufpreis gibt, also ohne viel Schnickschnack a la AMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Airbag Diebstahl verhindern?