ABT-Zubehörteile VS. VOTEX
Hallo Zusammen!
Ich möchte mit diesem Thema hier einfach mal Eure Eindrücke bzw. Erfahrungen bezüglich der im Betreff genannten Teile erfahren.
Mich interessiert hauptsächlich, wie Ihr mit der Verarbeitung (Preis-Leisung), Design etc. zufrieden seit, da ich am Überlegen bin, mir auch etwas von ABT oder VOTEX zu gönnen.
Auch bitte ich um Bilder von Euren Fahrzeugen, welche solche Teile verbaut haben.
Danke und Gruß
SHADO 😁😁😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Choclate Starfish-
Hi also bei mir ist das komplette ABT Paket verbaut,
ich finde es sind die schönsten Anbauteile für nen A3! naja es war wohl das letzte gute tuning paket von ABT Wenn ich mir so den Scirocco und Golf 6 anschaue!🙄🙁 aber halt auch nett gerade billig die Passform ist wirklich topp und gerade beim Seitenschweller 1a. Nicht nur irgendwie dran gebappt sondern richtig verschraubt und mit teilen des Original Schwellers getauscht.und noch en paar FOTOS.
Hi C..S...
hast du auch die ABT-Federn drin ?
Wenn ja, gibts öfters Probleme mit "aufsetzen" vorne mit der Lippe ?
Grüße,
A3-Rocky
-wichtelmann- also ich hab ja den 2.0 FSI und muss schon sagen das der Unterschied gut gut hörbar ist!
erst recht wenn die Anlage nach ein paar 100 Kilometern richtig "frei" ist!
aber keine Angst immer noch Dezent, bis 3000 u/min noch ruhig und dann schön ansteigent!
-a3-rocky- ja habe die Federn drinn, also ist Überhaubt keim Problem man kann wirklich überall hinfahren wo man will ohne vorher einen Plan machen zu müssen!🙂 Parkhäuser und so kei Problem.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von drapnici
ich hatte vor mir die votex frontspilerlippe zu gönnen,hat da jemand erfahrungen wie ist die passgenaulichkeit?und wegen dem dachkantenspoiler wer hat für euch besser abgeschnitten der von abt oder der von votex??gruss danke
Servus!
Ich habe vorne die Frontspoilerlippe von Votex drauf. Passt super drauf.
Gruss
SHADO 😁😁😁
Ich persönlich finde die VOTEX Anbauteile schöner, sehen irgendwie originaler und nicht so prollig aus. Ist aber natürlich Geschmackssache und Geschmäcker sind nun mal verschieden, das ist auch gut so.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Das mit den Zusatzgewichten ist so, als ich den DKS (ohne Kleber) mal draufgehalten hab, hab ich bemerkt, dass er vorne und in der Mitte 2-3mm absteht, also Luft hat. MC hat mir dann den Tipp gegeben, beim Kleben einfach ein paar Gewichte in Form von 12 Tetrapacks á 1,5L draufzulegen. Gesagt, getan und siehe da, er schmiegt sich mit den Gewichten der Originalform perfekt an.
bin auch am überlegen mir den DKS von ABT zu holen, zögere jedoch noch etwas wegen der "hochgestellten" form .. wär echt hilfreich, wenn du mir eventuell noch bilder des gesamten fahrzeugs von der seite und direkt von hinten (aus der sicht des nachfolgeverkehrs) machen könntest .. würdest mir echt weiterhelfen 😎
Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
bin auch am überlegen mir den DKS von ABT zu holen, zögere jedoch noch etwas wegen der "hochgestellten" form .. wär echt hilfreich, wenn du mir eventuell noch bilder des gesamten fahrzeugs von der seite und direkt von hinten (aus der sicht des nachfolgeverkehrs) machen könntest .. würdest mir echt weiterhelfen 😎Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Das mit den Zusatzgewichten ist so, als ich den DKS (ohne Kleber) mal draufgehalten hab, hab ich bemerkt, dass er vorne und in der Mitte 2-3mm absteht, also Luft hat. MC hat mir dann den Tipp gegeben, beim Kleben einfach ein paar Gewichte in Form von 12 Tetrapacks á 1,5L draufzulegen. Gesagt, getan und siehe da, er schmiegt sich mit den Gewichten der Originalform perfekt an.
aus der Sicht eines 40Tonners, oder lieber aus der Sicht eines Lambo?
😁
Mach ich gerne, aber verm. erst am WE.
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
aus der Sicht eines 40Tonners, oder lieber aus der Sicht eines Lambo?Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
bin auch am überlegen mir den DKS von ABT zu holen, zögere jedoch noch etwas wegen der "hochgestellten" form .. wär echt hilfreich, wenn du mir eventuell noch bilder des gesamten fahrzeugs von der seite und direkt von hinten (aus der sicht des nachfolgeverkehrs) machen könntest .. würdest mir echt weiterhelfen 😎
😁
Mach ich gerne, aber verm. erst am WE.Grüße,
A3-Rocky
ich bezweifle, dass lambo oder lkw lange meine nachfolger bleiben 😁 .. den lambo werd ich bald von hinten begutachten dürfen und den brummi im rückspiegel nach einigen 100 metern nicht mehr von nem fliegenschiss unterschieden können 😎 😛
also bleiben wir beim handelsüblichen pkw 😉
wochenende ist ok, bin die nächsten tage selbst unterwegs, also nicht so dringend ..
danke schon mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von shado82
Servus!Zitat:
Original geschrieben von drapnici
ich hatte vor mir die votex frontspilerlippe zu gönnen,hat da jemand erfahrungen wie ist die passgenaulichkeit?und wegen dem dachkantenspoiler wer hat für euch besser abgeschnitten der von abt oder der von votex??gruss dankeIch habe vorne die Frontspoilerlippe von Votex drauf. Passt super drauf.
Gruss
SHADO 😁😁😁
Kannst Du bitte mal ein Pic von vorne einstellen? Würd das Teil gerne mal auf einem schwarzen sehen...
Hier auf einem weißen:
http://www.motor-talk.de/.../...behoerteile-vs-votex-t2315642.html?...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
ich bezweifle, dass lambo oder lkw lange meine nachfolger bleiben 😁 .. den lambo werd ich bald von hinten begutachten dürfen und den brummi im rückspiegel nach einigen 100 metern nicht mehr von nem fliegenschiss unterschieden können 😎 😛Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
aus der Sicht eines 40Tonners, oder lieber aus der Sicht eines Lambo?
😁
Mach ich gerne, aber verm. erst am WE.Grüße,
A3-Rockyalso bleiben wir beim handelsüblichen pkw 😉
wochenende ist ok, bin die nächsten tage selbst unterwegs, also nicht so dringend ..
danke schon mal 🙂
Hallo Markus,
wie versprochen hier mal ein paar Bilder vom ABT-DKS.
Sind zwar nur ein paar Schnappschüsse, aber denke du erkennst, worauf´s ankommt.
Grüße,
A3-Rocky
... das 4. Bild wollt einfach nicht bei der ersten Antwort.
so nebenbei, an was liegt das ? Firefox oder MT ?
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hallo Markus,wie versprochen hier mal ein paar Bilder vom ABT-DKS.
Sind zwar nur ein paar Schnappschüsse, aber denke du erkennst, worauf´s ankommt.Grüße,
A3-Rocky
Hey Rocky,
Vielen Dank!
Kann mir auf jeden Fall jetzt schon mehr darunter vorstellen und sieht echt nett aus 🙂 .. Gefällt mir auch besser, als der Audi-Zubehör-DKS! Wird dann wohl als nächstes Projekt, nach dem verdunkeln der Scheiben, anstehen 😎
Na dann.....
auf los gehts los.... 😁
Grüße,
A3-Rocky
Grüße an die A3-Fahrer 🙂
Also ABT sieht schon ziemlich GEIL aus. Der Votex-DKS kann da meiner Meinung nach nicht mithalten.
Mir gefällt nur die Front nicht, die ABT-Anbietet. Habt da die Votex drauf. Passt besser finde ich, aber jedem das Seine 😁😁😁
Bin jetzt am Überlegen, ob ich Heck und Schweller noch ranmachen sollte.
Vorher steht noch Neulackierung meiner Front an, weil mich der schwere Hagel in Salzburg erwischt hat (Nördlicher Flachgau - wer das kennt 😁)
Dann wird der DKS rangemacht und das Auto versiegelt. Mein 🙂 meint, dass Liquidglass das Beste derzeit wäre. Mal sehen........
Gruss
SHADO 😁😁😁
Sorry Jungs, ist echt nicht böse gemeint und nur meine subjektive Meinung, alles ausser Original geht beim besten Willen nicht. Das Zubehör von ABT sieht in meinen Augen irgendwie wie ein Fremdkörper am schönen Auto aus. Natürlich ist das Audi original Zubehör von VOTEX unverschämt teuer, und ich würde es mir unter anderem aus diesem Grund selber auch nicht anbauen, aber es sieht einfach, was das Zubehör angeht, am besten aus.
Wenn man es richtig macht, baut man auf S-Line Ext. um, viel teurer ist es nicht und es sieht einfach mit Abstand am besten aus.
Hoffe mir ist keiner böse, wie gesagt ist nur meine Meinung!
Grüße