Abgedunkelte Scheiben von Innen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Meine Frau und ich stellen uns gerade einen Golf VI Variant zusammen. Ich bin für abgedunkelte Scheiben hinten zwecks Sonnenschutz für die Kinder und Vermeidung von so halbgaren, nachträglich eingebauten Rollo-Lösungen. Meine Frau meint, das wäre zu dunkel, die Kinder würden blass, depressiv und sich über kurz oder lang mit dem Sicherheitsgurt selbst erwürgen, um dieser dunklen Finsternis zu entkommen.

Anstatt jetzt einfach mal ins Autohaus zu gehen und nachzugucken, ob es jetzt wirklich so schlimm kellerdunkel hinten ist, habe ich natürlich erstmal die Forensuche bemüht. Leider ohne Erfolg. Hat vielleicht jemand freundlicherweise ein Foto parat, das von Innen aufgenommen ist und auf dem man glasklar sieht: Keine Gefahr von Depressionen und überhaupt prima Sicht nach draußen?

Wäre prima. Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich krame noch mal den Thread hervor. Nach einigen Erfahren mit den abgedunkelten Scheiben, haben wir uns entschieden zusätzlich noch diese Einklipp-Netze aus dem VW Zubehör zu kaufen. Durch die normale Abdunkelung wurden die Kinder bei tief stehender Sonne immer noch geblendet. Anbei ein Foto, dass von links nach rechts folgendes zeigt: Dritte Seitenscheibe normale abgedunkelt, zweite Seitenscheibe normale Abdunkelung plus Einklippnetz, erste Seitenscheibe ohne jede Abdunkelung.

Von außen kann man durch Scheibe drei noch was erahnen, Scheiben zwei ist wirklich sehr dunkel. Wie den Bildern zu entnehmen ist, kann man jedoch durch beide gut nach draußen gucken.

Ich hoffe, das hilft anderen bei der Entscheidung.

Scheiben angedunkelt getönt
31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy77



Die Lösung mit den eingeklippsten Dingern aus dem VW-Zubehörprogramm überzeugt mich nicht. Zum einen gibt es sowas von anderen Herstellern für alle Fahrzeugtypen in guter Qualität wesentlich günstiger (um 200 €) und zum anderen ist es doch wieder Gefrickel und eine Bastellösung.

Bei Audi gibt es so ausziehbare Rollos, die in den Türen integriert sind. Sowas scheint es beim Golf nicht zu geben, was?

Hallo,

ich habe die Rollos am Golf Plus verbaut und finde sie sehr schick und auch hochwertig gemacht.
Kein Gefrickel. Die Gehäuse fallen seitlich kaum auf (man könnte sie bei flüchtigem Blick mit den Fenstergummis
verwechseln). Rollen sich mit "wertigem" Schnurren auf. Wirken langlebig auf mich.
Einziger Nachteil im Golf Plus: Heckrollo ist an der Hutablage befestigt. Bei Beladungen ohne Hutablage (z.B. Hund, für den
das teure Ding gedacht war...) ist Essig mit dem Sonnenschutz.
"Gebastelt" finde ich es dennoch nicht - nur für diejenigen gesagt, die sich die Rollos überlegen.

Gruß,
GO

Hier mal Fotos vom Golf meines Mannes.

Vielen Dank für die Fotos!

P.S.: Wir waren zwischenzeitlich im Autohaus. Der etwas zu joviale Autofritze erklärte uns, dass die abgedunkelten Scheiben überhaupt keine UV-Strahlung filtern. Ergo tritt der Effekt von schlechten Sonnenbrillen ein: Es ist zwar dunkler und die Pupille daher weiter geöffnet, die gefährliche UV-Strahlung tritt aber ungemindert durch. Also eher kontroproduktiv das Ganze, jedenfalls dann, wenn man es haben will, um die Kinder zu schützen.

Er riet dann zu UV-Schutzfolien. Was wir so ... naja ... fanden. Auf die Frage meiner Frau, ob das so nach der klassichen GTI-Fickfolie* aussähe, kamen vom Autohändler (bzw. dessen Provisionsangestellten) nur ausweichende Antworten. Was ich denn mal als klares "Ja" deuten würden.

Wir neigen daher der hier im Thread vorgeschlagen Rollo-Lösung zu. Oder ein paar coolen Ray-Ban Sonnenbrillen für die Blagen. Mal sehen.

* Meine Frau hat natürlich nicht das Wort "Fickfolie" benutzt. Aber gemeint.

Hallo falloutboy77,
bestelle dein Auto ohne Scheibentönung, und lass dir dann von einem Profi Tönungsfolien reinmachen - da kannst du dann auch die Lichtdurchlässigkeit vor Ort anschauen und aussuchen.

Vorteile:
-bei Wiederverkauf des Fahrzeugs problemlos wieder mit Dampfreiniger entfernbar (manche Leute hassen getönte Scheiben)
-kein Mehrpreis (es kostet je nach Region/Händler 150-300 € für qualitativ hochwertige Folien mit Einbau)
-über 99% UV-Reduktion
-viele verschiedene Tönungsfarben, von der Werkstönung bis zu Ultra-dunkel (von außen zumindest), über Silber, Blau, Metallic usw.

Ähnliche Themen

Mal ein liebgemeinter Denkanstoß:
Was glaubt ihr, wenn die Scheiben keinen "mindest" UV-Schutz
bieten würden....wie schnell hätten wir alle ausgeblichene
Sitze und Kopfstützen.

Meine These stütze ich auf gemachte Erfahrung mit einem Polo-
einmal mit Color-Verglasung -und einmal ungetöntes Fensterscheiben-
Glas. Bj war ca. ~1991.
Ungetönt= ausgeblichene Rückbanklehnen/Kopfstützen & blasse Plaste.
Colorverglasung= Keine UV-Ausbleichungen😉

Was schließt ihr daraus?

Und selbst meine Mutter (62) wollte unbedingt abgedunkelte
Scheiben!!! weil ich es damals bei meinem 5er vergessen hatte🙄

Nachträgliche Folientönung:
Sind die heute immernoch so Kratzempfindlich beim Fensterheber?

....wenn da ein Steinchen zwischen ist, dann ist die natürlich hin.
Aber ansonsten passiert da nichts mehr.
Mein Folierer gibt mir lebenslange Garantie, solange ich das Fahrzeug habe.

Was mir bei den Folien nicht so gefällt sind die Punkte an der Heckscheibe, da dort der Kleber nicht hält und es immer einen Rand gibt.

Haben uns im Endeffekt für die abgedunkelten Scheiben entschieden und sind der Ansicht, dass

a) normales Glas und Autoglas im Besonderen entgegen der anderslautenden Meinung des VW-Fritzen durchaus UV-Strahlung filtert
b) es nicht prollig aussieht.

Ob es dunkel genug ist, wird sich wohl erst im Sommer zeigen. Zur Not klippsen wir tatsächlich so Gitte ein, ob von VW (255 Euro) oder günstiger von Windesa (190 Euro das komplette Set), müssen wir mal sehen.

Danke für die vielen hilfreichen Antworten.

Ich krame noch mal den Thread hervor. Nach einigen Erfahren mit den abgedunkelten Scheiben, haben wir uns entschieden zusätzlich noch diese Einklipp-Netze aus dem VW Zubehör zu kaufen. Durch die normale Abdunkelung wurden die Kinder bei tief stehender Sonne immer noch geblendet. Anbei ein Foto, dass von links nach rechts folgendes zeigt: Dritte Seitenscheibe normale abgedunkelt, zweite Seitenscheibe normale Abdunkelung plus Einklippnetz, erste Seitenscheibe ohne jede Abdunkelung.

Von außen kann man durch Scheibe drei noch was erahnen, Scheiben zwei ist wirklich sehr dunkel. Wie den Bildern zu entnehmen ist, kann man jedoch durch beide gut nach draußen gucken.

Ich hoffe, das hilft anderen bei der Entscheidung.

Scheiben angedunkelt getönt

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy77


Ich krame noch mal den Thread hervor. Nach einigen Erfahren mit den abgedunkelten Scheiben, haben wir uns entschieden zusätzlich noch diese Einklipp-Netze aus dem VW Zubehör zu kaufen. Durch die normale Abdunkelung wurden die Kinder bei tief stehender Sonne immer noch geblendet. Anbei ein Foto, dass von links nach rechts folgendes zeigt: Dritte Seitenscheibe normale abgedunkelt, zweite Seitenscheibe normale Abdunkelung plus Einklippnetz, erste Seitenscheibe ohne jede Abdunkelung.

Von außen kann man durch Scheibe drei noch was erahnen, Scheiben zwei ist wirklich sehr dunkel. Wie den Bildern zu entnehmen ist, kann man jedoch durch beide gut nach draußen gucken.

Ich hoffe, das hilft anderen bei der Entscheidung.

Danke für den Beitrag von dir!

ICh bin auch gerade am Überlegen, wie ich die Scheiben hinten noch besser gegen die Sonnenstrahlen schütze. Mir scheint die Lösung mit den VW-Netzen die einzigste gelungene, auch wenn sie sehr teuer ist, wie ich finde!

Danke für die Bilder!

moin,
wie ist das denn bei der heckscheibe gelöst mit dem rollo von vw, hat da mal jemand ein foto?
und gibts die dinger auch woanders , als im vw e shop?

Hab meinen 6er Vari ohne die Werkstönung bestellt. Ist mir einfach zu hell (und damit zu teuer).
Sobald ich ihn habe lass ich die Scheiben vom Fachmann mit Folie tönen.

Hi Leute,

dazu kurz ne Frage, wird beim Golf mit ab Werk verdunkelten Scheiben Folie genutzt oder sind die Scheiben getönt?
Bei getönten Scheiben könnte man ja einfach einen Fachmann Folie draufkleben lassen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Maldwyn


...oder sind die Scheiben getönt?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Maldwyn


Hi Leute,

dazu kurz ne Frage, wird beim Golf mit ab Werk verdunkelten Scheiben Folie genutzt oder sind die Scheiben getönt?
Bei getönten Scheiben könnte man ja einfach einen Fachmann Folie draufkleben lassen oder?

Was macht das aber für einen Sinn, getönte Scheiben zu bestellen (für ~200 €) um dann noch mal für ~ 200.00 € Folie kleben zu lassen?

Da man direkt die Scheiben mit einer stärken Folie bekleben lassen.

Mir persönlich gefallen die getönten Scheiben nicht, lässt den Innenraum zu dunkel wirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen