Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Audi A6 C7/4G

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?

Beste Antwort im Thema

Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄

787 weitere Antworten
787 Antworten

Ich bin echt gespannt, wann der erste Stillgelegt wird, und ihr dürft euch sicher sein, in dem Fall werden die Behörden schnell durchgreifen, da das öffentliche Interesse groß ist.
Und jetzt stellt euch vor, das passiert genau an dem Tag wo ihr pünktlich zu einem wichtigen Termin müsst, von den kosten mal abgesehen, die Kiste muss zum Freundlichen per Abschlepper, muss neu zugelassen usw

Zitat:

@MS42 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:45:24 Uhr:


Laut service mitarbeiter 1200€ nur die injektoren ohne einbau

Das deckt die Garantie nicht ab? Oder ist die abgelaufen?

Hab noch gebrauchtwagengarantie

Zitat:

@MS42 schrieb am 2. Januar 2017 um 06:40:15 Uhr:


Hab noch gebrauchtwagengarantie

Und die ist in diesem Fall nicht zuständig?

Ähnliche Themen

@uncelsam
Ich verstehe Dich, jedoch wird niemand Deinen Wagen stilllegen, ohne vorher zu informieren oder Dir eine letzte Möglichkeit zur Umrüstung geben.
Es geht nicht darum es gar nicht machen zu lassen, sondern so lange zu warten bis es nicht mehr geht.

So habe ich die Möglichkeit auch weitere Erfahrungen zu machen.

Klar ich verstehe dich/euch vollkommen.
Ich kenne einige Kollegen die einen “Update Motor“ fahren, und keiner dieser hat nach ein paar Wochen noch irgendwelche Auffälligkeiten festgestellt.
Direkt nach dem Update hatte einige das Gefühl, das etwas anders ist, aber konnten nicht sagen was.
Und aufgrund unseres Arbeitgebers sind wir deutlich mehr in der Thematik drin als uns allen lieb ist.
Das ist mitunter auch der Grund warum ich froh bin das die Sanktionen gegen VW sich in Europa klein halten. Die Auswirkungen auf die Dieselverkäufe sind schon schlimm genug.
Nur eine aufwendigere Abgasnachbehandlung sehe ich mit gemischten Gefühlen, auf der einen Seite bringt es mehr Arbeit (gut), nur ist einfach durch mehr Bauteile das Ausfallrisko höher.

Grüße

Zitat:

@uncelsam schrieb am 2. Januar 2017 um 10:03:08 Uhr:


Klar ich verstehe dich/euch vollkommen.
Ich kenne einige Kollegen die einen “Update Motor“ fahren, und keiner dieser hat nach ein paar Wochen noch irgendwelche Auffälligkeiten festgestellt.
Direkt nach dem Update hatte einige das Gefühl, das etwas anders ist, aber konnten nicht sagen was.
Und aufgrund unseres Arbeitgebers sind wir deutlich mehr in der Thematik drin als uns allen lieb ist.
Das ist mitunter auch der Grund warum ich froh bin das die Sanktionen gegen VW sich in Europa klein halten. Die Auswirkungen auf die Dieselverkäufe sind schon schlimm genug.
Nur eine aufwendigere Abgasnachbehandlung sehe ich mit gemischten Gefühlen, auf der einen Seite bringt es mehr Arbeit (gut), nur ist einfach durch mehr Bauteile das Ausfallrisko höher.

Grüße

Na mir kommen jetzt aber gleich die Tränen... Klarer Fall von "selber Schuld", Kunden betrügen und dann rumjammern, wenn die Zahlen nicht mehr stimmen. Die Buße in USA hätte auch höher ausfallen können.

Mein Mitgefühl für die Hersteller hält sich arg in Grenzen. Mir als Betroffener fehlt da echt das Verständnis, sorry.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 02. Jan. 2017 um 13:56:20 Uhr:


Mein Mitgefühl für die Hersteller hält sich arg in Grenzen. Mir als Betroffener fehlt da echt das Verständnis, sorry.

Du hast recht, nur ist der Fahrzeug Hersteller das Ende der Kette, letztendlich müssen die ganzen Zulieferer den Rückgang eben so verkraften, und da hängen auch viele Jobs dran. Wer nicht in der KFZ Branche arbeitet, kann die Zusammenhänge oft nur schwer verstehen, weil auf dem ersten Blick, haben die Firmen gar nichts mit dem Diesel zu tun, aber ein Fiat kauft eben eher nicht das teure “Luxus“ Amateurenbrett beim deutschen Zulieferer, sondern das billige irgendwo anders.

Wir liefern an alle Hersteller weltweit, völlig unabhängig, nur die VAG ist eben ein großer Kunde, wenn der weniger Verkauft, kauft er weniger bei uns, und letztlich muss der Leiharbeiter der kurz vor der Übernahme Stand, anstatt einen direkten Arbeitsvertrag zu bekommen, weiter als Leiharbeiter irgendwo anderes arbeiten, mit all den Nachteilen.

Durch die weniger Arbeiter, braucht man weniger Personal bei der Werkverpflegung, welche dann auch wieder Leute auf die Strasse setzt.

Und so wird ein Koch Arbeitslos, weil die VAG weniger Diesel verkauft.

@ unclesam

Absolut d'accord! Der teufelskreisartige Zusammenhang in einem Land, in dem jeder 7. Arbeitsplatz von der Automobilindustrie abhängt, ist auch für Leute nachvollziehbar, die nicht aus der Branche sind.

Das bedeutet aber auch, dass zum Schutz der heimischen Industrie der Betrug auf dem Rücken (bzw. Geldbörse) der Kunden ausgesessen wird, weil eben so viele Industriearbeitsplätze davon abhängen. Diese Handlungs-Logik ist bei der Bundespolitik ja nicht zu übersehen. Den Herstellern wird selbstverständlich nichts schlimmes passieren.

Applaus werde ich dafür aber hier und auch woanders ganz sicher nicht beisteuern.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 02. Jan. 2017 um 15:38:30 Uhr:


Applaus werde ich dafür aber hier und auch woanders ganz sicher nicht beisteuern

Ganz klar, gut ist was anderes.
Die Krise 2007 bis 2009 hat zum Glück zumindest die großen Zulieferer, zum umdenken bewegt, damit sie sich deutlich breiter aufstellen, nur können sich das nur die großen Leisten, die vielen kleinen haben gar nicht die Mittel dafür.
In Deutschland sind wir eben extrem von der Automobilindustrie abhängig, und genau das muss sich ändern.

Grüße

Zitat:

@Milfrider schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:33:48 Uhr:


Volle Zustimmung. Solange ich kann, schieb ich es hinaus.
Die ersten Injektoren sind auch bereits Hopp gegangen.
Mal sehen was sonst noch kommt.

Ich zitiere mal aus der TPI 2046190/1: (eigentlich für den 3,0l TDI)

Zitat:

DEUTSCHLAND: Wünscht der Kunde wegen Chip-Tuning die Nichtdurchführung des Updates, senden Sie uns bitte den Erfassungsbeleg „Erledigungsgrund“ gemeinsam mit dem Formular der Gewährleistung „Meldepflicht Tuning und Nachrüstung“. Vermerken Sie bei „Fahrzeug nicht von dieser Aktion betroffen, weil...“ den Zusatz „Chip-Tuning“.

Was Du mit dieser Information jetzt machst überlasse ich mal Dir. 😉

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 2. Januar 2017 um 22:51:08 Uhr:


... für den 3,0l TDI ... Was Du mit dieser Information jetzt machst überlasse ich mal Dir. 😉

Ganz klar: Kiste verhökern und nen 6-Ender kaufen ... 😰😛😁

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Januar 2017 um 06:43:11 Uhr:



Zitat:

@MS42 schrieb am 2. Januar 2017 um 06:40:15 Uhr:


Hab noch gebrauchtwagengarantie

Und die ist in diesem Fall nicht zuständig?

Wird übernommen

Prima! Trotzdem schade um die Zeit und den Ärger mit den Werkstattaufenthalten.

So, aktueller Input zur Sache. Gestern stand mein 90.000er Service an. Dank direkt davor abgeschlossenem "Service-Management-Vertrag" kostete mich dieser Boxenstopp nix, null, niente ... 😁 Rechne ich die 24 Monate a 15€ Beitrag zusammen, habe ich schon jetzt beim Service gut gemacht. Und die 120.000er wird garantiert nicht billiger. Aber dann auch wieder für lau ... Der 🙂 hat übrigens kommentarlos hingenommen, daß ich das "Highlife-Update" nicht haben wollte. Gestern gab es ja bekanntlich ein weiteres Urteil pro Kunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen