1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Abgaskontrollleuchte A5 2.0

Abgaskontrollleuchte A5 2.0

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo Leute,

Ostern hat ja gut angefangen. Gestern morgen bei tollem Wetter mit dem Cabrio durch die Gegend gekurvt, die Sonne genossen und was passiert?: Die Abgaskontrollleuchte geht an.

Würde mich darüber nicht weiter aufregen wenn 2 Dinge nicht wären:
An meinem A6 war das vor einem Monat auch gewesen, der Freundliche meinte dass sich die Steuerkette gelängt hatte oder die Kettenspanner hinüber wären, da wird noch beraten was man machen kann, in den nächsten Tagen wird nochmal Fehler ausgelesen und solange bewege ich die Kiste so vorsichtig wie möglich - ist ja noch Garantie drauf, also kein Problem, nur Ärger.

Den A5 hatte ich letzte Woche in Inspektion und jetzt kommts: Die Garantie ist zeitgleich mit der Inspektion abgelaufen. Jetzt, eine Woche später, geht die Abgaskontrollleuchte an, ich dachte mich hauts vom Hocker.

Wer hatte das auch schonmal beim 2.0 TFSI? Was wurde ausgelesen und was war defekt? Will mich schon mal ein wenig vorbereiten auf den morgigen Besuch in der Werkstatt.

Gruss
Callopterus

Ähnliche Themen
36 Antworten

War heute in der Werkstatt weil die Kontrollleuchte immer wieder mal anging. Jetzt hab ich mein Baby schon wieder im Hof stehen.

Offensichtlich war es nur eine lose Schlauchschelle am Ansaugsystem die den Fehler ausgelöst hatte. Der Schlauch für den Turbo sei in Ordnung. Jetzt soll ich erst mal ne Weile fahren obs wieder auftritt.

Bin ja froh wenn es nur das war und wollte das nur zur Info mal weitergeben.

Gruss

Meiner ist schon wieder wegen dem gleichen Problem beim freundlichen 🙁 ... Uff ... 2x im selben Jahr... Zum Glück hab ich die garantieverlängerung gekauft...

lustig... diesen Sonntag ging die Lampe auch bei mir an... -----> Motorschaden

Ausführliches erfahr Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-tfsi-2-0-179ps-bei-39tkm-t4038823.html

mfg ein etwas angesäuerter z_m_b

neuigkeiten! ... wohl schlechte 🙁 ...

Zuendkerzen sind abgebrannt an betroffenen Zylinder... Warum weiss man nicht genau, man vermutet dass das Oel nicht sauber verbrannt wird oder zu viel Oel verbrannt wird kA... ein Motorspezialist von Audi hat dem Feundlichen jetzt angeordnet den Motor auseinander zu nehmen und Kolben, Kolbenringe, Dichtung, Pleul-Stange usw... zu ersetzen... GNAAA!!! Ist es genau so schlimm wie es sich anhoert? 🙁

jupp, exakt das gleiche wie bei mir... nur das bei mir ein teil der elektrode in den zylinder gefallen ist und dadurch nen kompletten motorschaden verursacht hat.^^

schade das bei mir die Dioden nicht auch reingefallen sind... haette auch lieber nen neuen Motor wie einen zuvor zerlegten und wieder zusammengebastelten... 🙁

glaub ich dir...

ich frage mich momentan, ob die mir den mittlerweile aus dem verkauf genommenen alten motor 2.0 tfsi-180ps, oder die neue variante mit 211 einbauen.

audi wird wissen, warum die diesen motor aus dem programm genommen haben. *mutmaß*

Deine Antwort
Ähnliche Themen