abbiegelicht a5 sb

Audi A5 8T Sportback

hallo zusammen,
trotz der guten suchfunktion....

gibt es das abbiegelicht ( nebler ) im a5 (sb) ? ja.....

...anscheinend gehts zu programmieren...da es bei unserem a5 funktioniert 😕

habe nur bisher keine code dazu gefunden.ist es irgendwo integriert?

johnboy

Beste Antwort im Thema

Ja,

ich hab´s neulich auch beim Codieren gesehen, aber weggelassen, obwohl ich keine gelben Nebelscheinwerfer mehr habe.

Ich denke immer, wenn ich einen neueren VW oder MB an der Ampel sehe: "Oh, da funktioniert mal wieder ein NSW nicht" Armer Kerl! ... 😉

Gruß Olli

25 weitere Antworten
25 Antworten

ok, war mir neu 🙂

Wo wir gerade so ein bisschen am Thema vorbei sind... beim A7/A8 sehe ich im Rückspiegel oft so eine Glühbirne angehen, links und rechts im Xenon-Scheinwerfer, wenn die in der Stadt hinter mir zum stehen kommen...

Was soll denn das sein?

Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht, wie das technisch beim A8 gelöst ist - aber die Version mit der Zusatz-Lampe haben wir bei unserem "kleinen", dem Clio GT auch. Die Lampe geht - gesteuert über den Lenkwinkelsensor - bei einem Tempo von 0 bis ca. 30 km an, also entsprechend auch schon im Stand, wenn man bei laufendem Motor noch am Lenkrad dreht.

Wenn es beim Audi genauso gelöst ist - siehst natürlich eine Lampe an- und ausgehen, wenn der hinter Dir das Lenkrad nach dem Einparken noch gerade stellt - oder an der Ampel bisschen am Lenkrad spielt.

Gruß

Benedict

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wo wir gerade so ein bisschen am Thema vorbei sind... beim A7/A8 sehe ich im Rückspiegel oft so eine Glühbirne angehen, links und rechts im Xenon-Scheinwerfer, wenn die in der Stadt hinter mir zum stehen kommen...

Was soll denn das sein?

Das dürfte das GPS-gesteuerte Kreuzunglicht (in Verbindung mit Adaptive Light) sein.

Dabei werden Kreuzungen offenbar besser ausgeleuchtet.

Ferner gibt es da ja noch das Stadtlicht, Landstraßenlicht und Autobahnlicht.

Hab ich gerade mal dem A8-Prospekt entnommen.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Ich denke immer, wenn ich einen neueren VW oder MB an der Ampel sehe: "Oh, da funktioniert mal wieder ein NSW nicht" Armer Kerl! ... 😉

Gruß Olli

Dazu habe ich auch ne Anekdote:

Ein Kumpel von mir ist Sheriff und hat seinerzeit mal nen Benz angehalten mit dem Hinweis, daß einer seiner Nebelscheinwerfer defekt sei. Schöne Blamage... 😛

habe versucht auf diesem Video das Abbiegelicht zu finden....aber der Blinker ist wohl nicht lange genug geschaltet, als das das Abbiegelicht angeht..

http://www.youtube.com/watch?v=xZzgYJIOdvQ

Ab Min. 1.00 sieht man den Frontscheinwerfer.....

Das kriegste von vorne auch nicht zu sehen, da die Lampe schräg und stark zurückversetzt in der Fassung steckt. Im Video ist ab 1:30 bis 1:34 links neben der Xenonlinse ein Reflektor zu erahnen. Da ist das Abbiegelicht "versteckt".

Auf dem Foto sieht man die Lampe gut versteckt.

Img-1575

hab ich mir heute bei Audi beim FL vorführer auch angesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taylorgo


Ich hätte mal eine Frage zum Thema Abbiegelicht, will aber deswegen nicht extra einen neuen Thread erstellen.
Mein (neuer) S5 SB hat als Ergänzung zum adaptive Light ein Abbiegelicht. Dieses ist mit einer H7 55W Birne im Hauptscheinwerfer verbaut resp. integriert. Ich möchte nun das Leuchtmittel gegen eine Xenonlook Superwhite austauschen.
Nun meine Frage. Hat das schon wer gemacht? Wie kann ich die Lampe aus der Halterung lösen und muss ich wirklich den ganzen Scheinwerfer lösen um die Lampe zu wechseln? Ist das Ding nur gesteckt oder muss ich daran drehen um die Lampe aus der Halterung zu nehmen?
Ach ja, im Bordbuch ist der Wechsel vom Abbiegelicht nicht beschrieben!
Danke für Eure Hilfe

taylorgo

hast du es wechseln können? War es mit viel Aufwand verbunden? Danke.

Hi
Ja, habe die Leuchteinheiten getauscht. Selber? Habe es versucht, aber .... Ich empfehle dir den Weg zum :). Meiner brauchte etwa 10min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen