A8 ein Premiumfahrzeug?

Audi A8 D4/4H

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

Beste Antwort im Thema

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

343 weitere Antworten
343 Antworten

Ich war mit dem alten A8 4E sehr zufrieden, mein bestes Auto, wie ich schon in anderen Foren bekundet habe. Der neue 4H ist eine Zumutung für diese Preisklasse, ich fahre ihn seit April 11, 30Tkm. Ich kann bestätigen rasseln und knacken vom Armaturenbrett doch das lästigste sind die Fahrbahngeräusche die im Innenraum zeitweise noch irgendwie verstärkt werden.
Ich habe mich von gut 20% Neuwagenrabatt blenden lassen, selbst 40% wären für diesen Wagen noch zu teuer. Mit Premium / Oberklasse hat das nichts mehr, rein gar nichts mehr zu tun (nur der Preis ist Premium).

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Warum kann's BMW und Mercedes.... 😕
Womöglich ist der Grund auch ein ganz einfacher und zwar der, dass in den beiden von dir genannten Häusern das Geld lieber für Fahrzeugentwicklung ausgegeben wird, anstatt halbe Rennstrecken auf Messen zu bauen (siehe IAA '11)?

Die Festhalle war natürlich eher understated und BMW hatte gar keine Rennstrecke, gell!?

@ A8-3.0-TDI

Moin, ich kann Deine Ausführungen voll uns ganz bestätigen. Nach einem 4.0 TDI aus 2004, einem 4.2 TDI aus 2006 und einem 4.2 TDI aus 2008 (Facelift) ist letzterer erst bauf einem Niveau, dass ichgerne von Anfang an gehabt hätte. Beispiel elektrische Heckklappenöffnung: Beim 4.0 TDI war der Motor mehrmals defekt, der Kofferraum liess sich nur manuell öffnen. Beim 2006-Modell habe deshalb auf dieses Feature verzichtet. Der 2008 hat es wieder - und es funktioniert einwandfrei. Auch die Unterbodendämmung im 2008-Modell ist ein grosser Beitrag zur Geräuschminimierung. Insgesamt fährt sich der facegeliftete 2008 noch mal signifikant besser als der 2006.
Beim 4H warte ich erst mal einen neuen V8-Benziner ab, der wohl mit 420 PS in 1 Jahr kommen soll (oder vielleicht ein S8...)

Guten Abend,
ich habe mir grad die Mühe gemacht und alle 11 Seiten durchgelesen.

Da ich vorhabe meinen 4E nun gegen eine 4H zu tauschen.

Was mir auffällt ist, das hier viele nörgler über "Premium" nicht mal einen A8 (4E oder 4H) fahren (oder kein Fahrzeug angezeigt wird)

Ich finde die konstruktiven Beiträge sehr hilfreich und werde versuchen einen 4H mal ein WE über Probefahren zukönnen und auf die hier im Trade aufgeführten Mängel genauer achten!

Natürlich muss man als Erstkäufer einer neuen Generation immer mit Anfangsmängeln rechnen und es mus jeder selbst wissen inwieweit er damit leben kann. (ich will hier nix schön reden)

Ich fahre einen 4.2 benziner aus 5.2005 habe nun gut 210.000km runter vondenen ich selbst 70.000km gefahren bin und auser beide linke Radlager hatte ich keine grösseren Auserplanmäsigen reparaturen.

Da der Trade ja nun schon etwas älter ist würde mich mal interessieren wie WaveRadio nun mit seinem neuen gefährt zufrieden ist.

Übrigens, die unterschiedlichen Geräuschpegel zwischen 3.0 TDI und 4.2TDI liegt auch an der dünneren Dämmung die bei 6Zylindern zum einsatz kommt!
Und einige Mitarbeiter legen auch mal, aus versehen oder auch mal aus reiner Faulheit, die dünneren matten in einen V8 und wenn man dan so einen bekommt ist auch der ein oder andere V8 lauter als der andere.

Ähnliche Themen

Nachdem ich nun den 4. A8 fahre 2* D4 und 2*4E kann ich viele Aussagen der unzufriedenen A8 Fahrer bestätigen. Bei einem 4E habe ich einen Wandlung wegen dauernder Elektonik Defekten hinter mir.

Der jetzige A8 4.2 hat ca. 200 000 km auf der Uhr. Am Anfag war er mehrfach in der Werkstatt wegen Mängel. Bisher mußten alle 4 Griffe des Advanced Key gewechselt werden, hinter Fond rechts sogar 2+. Der Softlack geht von den Schaltern ab, der Dreh-Drückstellt sieht auf der schwarzen Oberfläche zerfleddert aus. Die Leder Komfortsitze sind auf der Fahrerseite durchgesessen, die Massage Funktion ist kaum noch wahrnehmbar. Nach 200 000 km fangen die Kinderkrankheiten wieder an. Der Türgriff hinten rechts ist mal wieder dran, ab und zu resetet sich das MMI und die Heizung geht bei tiefen Temperaturen nicht, die Standheizung fängt wie am Anfang wieder an zu stinken.

Der A8 D4 der von meiner Gattin gefahren wird ist ein 2000er 25 TDI q und der hat nur eine Krankheit, das eingebaute Autotelefon brummt wenn die Xenon Scheinwerfer eingeschaltet sind. Nach nunmehr 12 Jahren ist das Leder noch ok, der Lack naja (Parkdellen und Kratzer wegen der Kids) und kein Softlack springt ab.

Der A8 D4 3.3 TDI q den ich selbst gefahren habe hatte bei der Abgabe etwas über 240 000 km auf der Uhr, das einzige Problem waren einmal die Turbos und die CR-Pumpe, das ging aber auf Kulanz bzw. Garantie Audi. Dieser Wagen war ein 2002 er und robust und nach 5 Jahren Haltedauer sehr gut in Schuß.

Nun muss ich mir in den nächsten Tagen wieder etwas neues bestellen und egal welches Fahrzeug ich mir ansehe und auf Herz un Nieren geprüft habe. es wird überall gespart, ob bei Daimler, BMW oder Audi. Mit ist bewußt das der Begriff Premium ein Marketing Begriff ist. Dies betrifft nicht nur den Wagen selbst sondern auch die Autohäuser. Würde ich in der gleichen Qualität wir Audi und Co. durch mein Unternehmen DL ausliefern lassen, würden unsere Kunden Morter und Zedio schreien. Aber so ist mal unsere Welt. Der der einen Namen hat, eine Marke besitzt kann so auftreten wie es die großen deutschen Automarken tun. Und die deutschen Hersteller tun alles dazu, dass die Marken nie verwässert werden und es wird poliert was der Zeug hält.

Ich freue mich einfach auf den neunen Wagen und akzeptiere das ich ein Gefühl kaufe, bin mir aber auch bewußt, dass ich mit wieder auf die Hinterbeine stellen muss wenn Fehler auftreten.

Hallo WaveRadio,

falls Du hier noch mitlesen solltest, gerade ist mir der Kragen geplatzt. Als ich beim Surfen auf Deinen Beitrag gestossen bin, habe ich gedacht, was hat der für ein schlechtes Exemplar vom A8 erwischt, kann nur ein Einzelfall sein. Da wußte ich noch nicht was für eine Zitrone ich seit mittlerweile 13 Monaten besitze. Gerade rief meine Werkstatt an und teilte mir betroffen mit, dass es wieder Ärger mit den Bremsen gebe. Die Ersatzteile seinen nicht verfügbar und müssten in Neckarsulm direkt bestellt werden, könnte 2-3 Tage dauern, Ersatzwagen sei unterwegs. Mein Diesel 4.2 hat bisher 57.000 km gelaufen und hat vorne den 2. Satz Bremsscheiben und Klötze verbraucht und an der Hinterachse wird gerade Komplettsatz 3 eingebaut. Neben diversen Verarbeitungsmängeln und 4 außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten ist die Elektronik ein permanentes Ärgernis. Das dem Auto viele elektronische Helferlein fehlen, die es mittlerweile im A6 gibt, ist eher Nebensache. Audi ist offensichtlich nicht in der Lage den A8 auf Langstreckenbetrieb abzustimmen. Sicherlich bin ich eher von der schnelleren Truppe auf der Autobahn, was soll ich sonst mit einem A8 ??? Das Audi das früher konnte, zeigen meine zuvor gefahrenen A8, Benziner, wie Diesel. Profitmaximierung scheint wirklich das Thema zu sein. Gottseidank habe ich nur einen 18-Monate-Leasingvertrag. Mit solcher Qualität treibt Audi auch die treusten Kunden zum Wettbewerb. Werde zu BMW wechseln, denn dort gibt es ein konkurrenzloses Fahrzeug im Markt, den neuen M550D xDrive. Kann nur besser werden, als mein eigener A8. Ich möchte hier keine neue Diskussion entfachen, alle Fehler des neuen A8 sind hier reichlich diskutiert worden. Musste meinem Ärger halt mal Luft machen, dass geht einfach nicht bei einem 130.000€ Fahrzeug.

Aktivität
Anzahl Beiträge: 1 (1 Beiträge pro Tag)

* Forum: 0 Themen erstellt
1 Antwort gegeben

* Blogs: 0 Artikel geschrieben
0 Kommentare hinterlassen

* Danke: 10 erhalten
1 vergeben

Statistik

* Registriert seit: 13. Februar 2012 um 11:53 Uhr
* Letzter Beitrag: 13. Februar 2012 um 12:20 Uhr
* Letzter Besuch: 13. Februar 2012 um 12:47 Uhr

und 10 mal gefällt mir

Lach AAA+

Und jetzt, du bist ja auch erst seit 5 Monaten dabei !

Mal ein kleiner Tipp, es soll Leute geben die sich nur hier anmelden wenn sie ein Problem haben !

Was hätte er denn davon, wenn er hier irgend ein Scheiss reinschreibt, der nicht stimmt ?

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Und jetzt, du bist ja auch erst seit 5 Monaten dabei !

Mal ein kleiner Tipp, es soll Leute geben die sich nur hier anmelden wenn sie ein Problem haben !

Was hätte er denn davon, wenn er hier irgend ein Scheiss reinschreibt, der nicht stimmt ?

Hallo sasch85,

habe mittlerweile Kontakt mit Jemeister aufgenommen, das Fahrzeug steht bei einem Audi Händler im Oberbergischen. Der Beitrag von Quattroschweizer zeigt mal wieder, auch in diesem Forum gibt es Menschen, deren Schweigen besser als deren "Beitrag" gewesen wäre. Wirkliche A8 Fahrer posten hier nicht viel, deren Zeit ist mit anderen Dingen in Beschlag genommen. Nach wie vor trauer ich meinem A8 durchaus nach. Er hatte auch viele gute Seiten. Es reichte halt in der Summe nicht.

Gruß
WaveRadio

Zitat:

Original geschrieben von WaveRadio



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Und jetzt, du bist ja auch erst seit 5 Monaten dabei !

Mal ein kleiner Tipp, es soll Leute geben die sich nur hier anmelden wenn sie ein Problem haben !

Was hätte er denn davon, wenn er hier irgend ein Scheiss reinschreibt, der nicht stimmt ?

Hallo sasch85,

habe mittlerweile Kontakt mit Jemeister aufgenommen, das Fahrzeug steht bei einem Audi Händler im Oberbergischen. Der Beitrag von Quattroschweizer zeigt mal wieder, auch in diesem Forum gibt es Menschen, deren Schweigen besser als deren "Beitrag" gewesen wäre. Wirkliche A8 Fahrer posten hier nicht viel, deren Zeit ist mit anderen Dingen in Beschlag genommen. Nach wie vor trauer ich meinem A8 durchaus nach. Er hatte auch viele gute Seiten. Es reichte halt in der Summe nicht.

Gruß
WaveRadio

Hallo WaveRadio,

ich kann den Beitrag von Quattroschweizer schon verstehen. Speziell im Audiforum gibt es wirklich so viele Vögel die sich anmelden, so einen oder ähnlichen Beitrag reinsetzen und dann wieder verschwinden weil es ein Fake ist und eine genauere Hinterfragung nicht aushalten. Das schlimme ist das es immer mehr werden und man denen die wirklich ein Problem haben einfach nicht mehr glaubt. Auch bei mir ist es so das ich bei so einem Beitrag erst mal schaue wie lang ist er dabei. Komisch im Volvoform gibts sowas zum Beispiel fast nicht und dort sind auch keine Leute die sofort draufhauen was Volvo für eine blöde Kiste ist. Dort erscheint sofort der MOD und kümmert sich darum. Das wiederum geht hier nicht weil es zuviele Meldngen gibt.

Gruß

Wusler

Oh je Oh je.das wird ja hier immer schlimmer 😠

Also ich muss wirklich sagen das Audi auch mich entäuscht hat.
Gerade ich als großer Audi Fan, hätte am wenigsten gedacht das
der Audi-Designer so versagt haben. Mir geht es persönlich um
das Heck.

Ich finde der Audi A8 sieht vorne geil aus , macht einen Bulligen optischen Eindruck aber hinten soll ich es hier schreiben ?

ER SIEHT SCHEIßE AUS.

Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären warum den das nicht gelungen ist.
Mich regt es am meisten auf , das ich mir den neuen A8 kaufen wollte , weil ich bei Youtube gesehen hab, wie gut Grip den neuen Audi A8
präsentiert hat.
Allerdings hatte ich hintergedanken und habe gegoogelt und ?

Mein Gedanke hat sich hier im Forum bestätigt.

Ich sage Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Daddy Gallard


Also ich muss wirklich sagen das Audi auch mich entäuscht hat.
Gerade ich als großer Audi Fan, hätte am wenigsten gedacht das
der Audi-Designer so versagt haben. Mir geht es persönlich um
das Heck.

Ich finde der Audi A8 sieht vorne geil aus , macht einen Bulligen optischen Eindruck aber hinten soll ich es hier schreiben ?

ER SIEHT SCHEIßE AUS.

Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären warum den das nicht gelungen ist.
Mich regt es am meisten auf , das ich mir den neuen A8 kaufen wollte , weil ich bei Youtube gesehen hab, wie gut Grip den neuen Audi A8
präsentiert hat.
Allerdings hatte ich hintergedanken und habe gegoogelt und ?

Mein Gedanke hat sich hier im Forum bestätigt.

Ich sage Danke :-)

Hallo,

wir sagen auch danke für Deinen tollen Beitrag. Heute angemeldet einen Beitrag geschrieben und schon voll ins schwarze getroffen. Supi mach weiter so

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen