A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
@golf5 dsg schrieb am 7. Oktober 2014 um 18:40:07 Uhr:
Hallo
hier eine schöne Werbung The Audi A6 ultra.http://www.youtube.com/watch?v=C4AkUJzDxr8
mfg
und hier auf deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=oNLWhW-K6-8lustig 1700km mit einer Tankfüllung, ich schaff mit meinem VfL ultra immer so um 1000..
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 6. Oktober 2014 um 14:04:31 Uhr:
Ein "Vorteil" des FL fällt allerdings nun wohl weg, nämlich das etwas höhere "Überholprestige" der LEDs, denn ich beobachte schon bei meinem, dass auf der AB doch recht zügig Platz gemacht wird (klar ein paar die partout nicht nach rechts wechseln wollen gibt´s leider immer).
Außerdem konnte man bisher beim Anblick der LEDs auch erahnen, dass ein stärkeres Modell kommt, da diese ja doch einen ganz schönen Aufpreis hatten.
Wozu brauchst Du in Österreich Überholprestige? 130 km/h V-Max schafft sogar ein Smart.
Und mit Ösi-Nummernschild nimmt dich in D auf der Autobahn sowieso niemand ernst - egal ob mit LED oder Xenon - und schon gar nicht, wenn Du drängelst. 😁
Hört sich etwas arrogant an, dass Ausländer - egal was für ein Auto sie fahren - auf der BAB nicht ernst genommen werden... als Schweder und ausgeprägter Internationalist fahre ich mit meinem Cayenne S gerne 262 Sachen auf der BAB. Was es bedeudet, dass ich dabei nicht ernst genommen bin, weil die Nummernschilder kein D tragen, weiss ich nicht. Überholt bin ich selten, weder von Österreichern, noch von Deutschern oder anderen Nationalitäten...
Gruss Per
...ich nehme niemanden ernst, der mit 262 über eine BAB kracht! Was ich von diesen Menschen halte, erspare ich mir hier zu schreiben.
Warum darf man nicht 262 Sachen über eine BAB "krachen" wenn es die Verkehrsbedingungen zulassen? Ich fahre regelmäßig nachts auf 3-spurigen Autobahnen und bin quasi alleine. Wenn ich Laune habe, gehe ich auch auf Vmax (bei mir nur 250km/h).
Zitat:
@Nico82x schrieb am 9. Oktober 2014 um 01:07:49 Uhr:
Warum darf man nicht 262 Sachen über eine BAB "krachen" wenn es die Verkehrsbedingungen zulassen?
Vielleicht ging es deinem Vorredner eher um den Zusammenhang mit dem "Überholprestige".
Wenn bei 262 der Vordermann auf der linken Spur erkennt, daß du da mit deinem Porsche etc. Boliden kommst, hängst du ihm bei diesem Tempo meist schon im Kofferraum. Bremst du dagegen rechtzeitig ab und hällst den gesetzlichen Sicherheitsabstand ein, ist es vorbei mit der Wirkung des Überholprestiges - dann hängst du nämlich so weit weg vom Vordermann, daß der sich nicht "bedroht genug" fühlt. Bzw. evtl. gar nicht erkennt, ob du da mit deinem Cayenne oder einem Kia Sorento kommst ;-)
Ok, die LEDs bringens's dann .... kann aber genauso gut auch ein Hyundai Sante Fe mit falsch justierten Xenons sein, oder?
6502
Zitat:
@Nico82x schrieb am 9. Oktober 2014 um 01:07:49 Uhr:
Ich fahre regelmäßig nachts auf 3-spurigen Autobahnen und bin quasi alleine. Wenn ich Laune habe, gehe ich auch auf Vmax (bei mir nur 250km/h).
P.S:
Mache ich übrigens auch - gerade vorhin wieder ... und sehe nichts schlimmes darin...
Zitat:
@Protectar schrieb am 7. Oktober 2014 um 11:48:54 Uhr:
- AID
- Audi Smart Display
- Laser Licht Option
- 2.0TDI quattro
- A3/TT MMI
- LED Serie
- Remote App
was ist AID?
2.0 quattro (190PS) wäre echt wünschenswert zumal es so eine Variante im A4 oder Passat auch gibt, und im BMW 525xd.
A3/TT MMI - was meinst Du? Volles LCD FPK wie im TT? naja, mich blendend vor allem Nachts die Beleuchtung extrem - hatte bei meinem 1er sehr oft das Display heruntergeklappt, bei meinem A2 habe ich momentan die Helligkeit auf Minimal gestellt. FPK wäre für mich persönlich wohl eher störend.
Remote App - was meinst du hier? remote-schließen wie beim Tesla?
Ich drängle nicht!
Ist mir zu teuer und zu gefährlich, dann eher rechts vorbei.
Ob mich dabei wer ernst nimmt ist mir herzlich egal, ich suche nicht nach Anerkennung sondern möchte einfach zügig und möglichst stressfrei von A nach B kommen.
Und mein Punkt war schlicht, dass die LED aufgrund ihrer Neu- und Seltenheit da von Vorteil sind/waren...
Zitat:
@per_hall schrieb am 9. Oktober 2014 um 00:17:55 Uhr:
Hört sich etwas arrogant an, dass Ausländer - egal was für ein Auto sie fahren - auf der BAB nicht ernst genommen werden... als Schweder und ausgeprägter Internationalist fahre ich mit meinem Cayenne S gerne 262 Sachen auf der BAB. Was es bedeudet, dass ich dabei nicht ernst genommen bin, weil die Nummernschilder kein D tragen, weiss ich nicht. Überholt bin ich selten, weder von Österreichern, noch von Deutschern oder anderen Nationalitäten...
Gruss Per
Ich muss gestehen, wenn mich ein "fremdländisches Fahrzeug" bedrängt oder aufschließt werde ich selten zittrig, sondern fahre sauber nach StvO 😉
Und bei 262 Sachen gehts erstmal ab in den 7. Gang 🙂
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 9. Oktober 2014 um 08:21:17 Uhr:
Ich drängle nicht!
Ist mir zu teuer und zu gefährlich, dann eher rechts vorbei.
Rechts vorbei ist auch nicht billiger und genau so gefährlich.
Darauf warten doch einige Oberlehrer nur und ziehen dann kurz vor dir rechts rüber. Wenn es dann zu einem Unfall kommt, ist der Rechtsüberholer i. d. R. immer der mit der größeren Teilschuld.
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 9. Oktober 2014 um 08:21:17 Uhr:
... ich suche nicht nach Anerkennung...
Fällt mir irgendwie schwer zu glauben, nach deinen Postings über Firmenwagenfahrer, welche ihre Autos im Gegensatz zu dir nicht selbst bezahlt haben, dem Ärgernis über das Facelift, da Du nun kein aktuelles Auto mehr fährst, usw...
Ich will die jetzt nicht alle raus kramen aber die kamen mir so spontan gerade in den Sinn.
😁
Keine Sorge, ich fahre immer noch ein aktuelles Auto und auch mein Audi ist ein Firmenwagen 😉
Also kram ruhig weiter 😁