A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Der Pirelli P-Zero Nero in der Corsa Mischung war auf BMW M3 e46 eine Wucht in Dosen. +13 Sekunden auf der NS. Fuhr in Später auf Golf R32 ohne Corsa. Da, war er er gar grausig. Ich mag auch keine Toyos. Die besten WRs, die ich bisher hatte und auch lange auf diversen Autos hatte waren der Dunlop Wintersport 3D und der Conti TS 830. Habe den TS 850 195/15/65 gerade neu auf Renault Kangoo L2. in Tragkraft Index 95. Kann noch nicht viel dazu sagen. Ausser Mega Grip bei Trockenheit bis +12grad aktuell. Auf der Q have uch auch noch Wintersport 3D aus 44kw/ 2010. Eben wird er alt mit gerade mal 24000km LL. Grip bei Kälte und Nässe baut gut ab eben. Ansonsten. .. ich kam aus jedem noch so verschneiten und vereistem Skigebiet bisher ohne Ketten locker hoam.
Hoffentlich klappt das mit der tiefen A6 Flunder auch so souverän.

Das Thema Schneeketten ist bei vierradgetriebenen Fahrzeugen selten ein faktisches. In 95 % aller Fälle reicht die Traktion guter Winterreifen auch in Skigebieten, solange man sich nicht gerade auf den Nebenstrassen am Hand aufhält. Auch beim Berganfahren gibt es selten ernsthaft Probleme, selbst bei Stop and go.
Anders sieht es dann oft bei Bergabfahrten im frischen Schnee aus, da kann man manchmal froh sein welche drauf zu haben. Mit Bergabfahren meine ich keine Flachstücke unter 10% Gefälle.
Was aber ganz wesentlich ist ist der fiskalische Grund. In den Alpen gibt es eine grosse Anzahl von Strassen, die bei entsprechender Wetterlage schlicht gesperrt sind ohne Ketten- und z.B. unsere österreichischen Nachbarn kontrollieren das sehr genau. Wer schonmal bei starkem Schneefall versucht hat ins Paznauntal hereinzukommen, der weiss was ich meine. Und da hilft auch die Tatsache nichts, dass man mit einem Quattro definitiv auch ohne Ketten sicher durchkäme.

Das liegt am Kennzeichen, mich habens noch immer durchgelassen 😉
Kann aber sein, dass die Kasko aussteigt wenn's kracht und keine Ketten montiert sind. Meine allerdings nicht, denn da ist grobe Fahrlässigkeit eingeschlossen, außer bei Diebstahl und Alkohol...

Wie? Ich wusste gar nicht, dass Du Holländer bist, denn die lassen sie immer durch, weil die eh hinter der nächsten Kurve im Hang hängen, da der Wohnwagen keine Ketten hat. 🙂😉

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:49:53 Uhr:


Das liegt am Kennzeichen, mich habens noch immer durchgelassen 😉
Kann aber sein, dass die Kasko aussteigt wenn's kracht und keine Ketten montiert sind. Meine allerdings nicht, denn da ist grobe Fahrlässigkeit eingeschlossen, außer bei Diebstahl und Alkohol...
Ähnliche Themen

Wir sind in unserer Jugend auch mit unseren heckgetriebenen 3er BMWs die Berge hoch, wenn unsere Lieblingsnachbarn mit Allrad und/oder Ketten hängen geblieben sind.
Stehen bleiben ging allerdings nicht und zwar weder bergauf noch begrab 😁

Ich habe mich nicht gegen Ketten ausgesprochen! Habe ich nie gebraucht, aber immer dabei! ??

Ich habe mich nicht gegen Ketten ausgesprochen! Habe ich nie gebraucht, aber immer dabei! ??

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 27. Oktober 2015 um 14:07:11 Uhr:


Danke!
Tendiere auch zu ihm.

Der Dunlop 3D, den ich bisher hatte, war zwar grundsätzlich in Ordnung, aber auf Schnee irgendwie nicht optimal.

Was für eine Reifengröße fährst du denn im Winter?

Zitat:

@John Donson schrieb am 27. Oktober 2015 um 22:26:24 Uhr:


Was für eine Reifengröße fährst du denn im Winter?

255/35 R20

Bei meinem neuen gebrauchten 4G sind 225/50R18H Winterreifen auf 7,5 Zoll Felgen mit dabei. Da ich lieber V-Reifen hätte, ist die Auswahl bei 225 nahezu nicht vorhanden. Ist es daher auch möglich, noch 235/50R18V auf diesen Felgen zu fahren. Tachoabweichung wäre ok? Müsste dann aber sicher eingetragen werden? 245/45 dürften wohl bei 7,5 Zoll nicht mehr gehen?

Bei 245 brauchst 8 Zoll und ist eintragunspflichtig. Moderne Winterreifen mit Speedindex H. können auch ohne Probleme mal kurzzeitig 230/240 km/h ab für geradeaus mit leichten Kurven. Für 15 - 20km. Hatte ich bisher bei jeder grossen Maschine und wer dann noch meint, er müsse sich mit 250km/h oder schneller vorbeiquälen im WINTER hat für mich eh ein RAD ab. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen