A5 Panne / Erfahrungsbericht
Hallo zusammen,
letzten Dienstag ist es passiert. Auf dem Heimweg vom Geschäftstermin, ca. 90km von Zuhause entfernt, A9 München -> Berlin.
Plötzlicher Leistungsverlust. Erstmal kurz dumm geschaut, danach umgeschaut, Spurwechsel nach rechts (man weiss ja nie...) anschliessend den Blick auf die Armaturen gerichtet und zum Leistungsverlust noch einen deutlichen Temperaturanstieg festgestellt. Ergo, ausrollen auf dem Pannenstreifen mit Warnblicker, eh klar ;-)
Kurz vorm Stillstand meldete sich dann auch das Mäusekino zu Wort, mit der Aufforderung den Motor sofort abzustellen und den Kühlmittelstand zu prüfen. ---> Uhrzeit: 17.35 Uhr
Servicemappe aus´m Handschuhfach, am MMI "0800-AudiHilfe" eingetippt und beim freundlichen CallCenter Agent losgeweint ;-)
Nach Problem- und Standortansage die Bitte um einen kleinen Augenblick Geduld, dann verbunden mit dem nächsten Servicestützpunkt, der mir mitteilte, in zehn Min. sei jemand da. ---> Uhrzeit: 17.38 Uhr
Ok, TV an, mal schauen ob´s was Interessantes gibt, die Zigi dazu kaum aufgeraucht, werd` ich vom Schlepper überholt, der sich gelb blinkend rückwärts an mich ranschleicht. ---> Uhrzeit: 17.50 Uhr
Nach einem freundlichen "Servus, alles klar?" - "naja, passt scho`"...in Franken ist das die Maximalstufe der Freundlichkeit...den A5 auf den Schlepper gepackt und zur Werkstatt gefahren. Der Schlepper fährt halt nicht schnell, aber die Unterhaltung an Bord war lustig. Ankunft Werkstatt ---> Uhrzeit 18.10 Uhr
Kurzdiagnose der Werkstatt: Kühlwasserpumpe hat ausgehaucht; durch Temperaturanstieg evtl. Motorschaden am 3.0 Tdi. Hmm... Der freundliche Mann vom Service hatte mit Audi schon die voll vorhandene Mobilitätsgarantie abgestimmt. Ich musste nur noch den Werkstattauftrag unterzeichnen, danach gab´s den ebenfalls schon vorbereiteten Mietwagenauftrag zu unterschreiben und eine dicke Entschuldigung, dass kein entsprechender Audi zur Verfügung stünde und ob ich denn mit einem neuen Passat Kombi zufrieden wäre? Aber selbstverständlich! ---> Uhrzeit: 18.20 Uhr
Noch kurz das Gepäck umladen, ein herzliches Dankeschön an die Werkstatt flöten und los Richtung A9. ---> Uhrzeit 18.25 Uhr :-)
Mein A5 wurde mir übrigens am Samstag Nachmittag vom Service-Leiter frisch repariert, gewaschen und gereinigt nach Hause vor die Tür gefahren. Und das sind mal schnell 100km einfache Strecke. Ich bin begeistert! So muss das! 45 Min. Zeit vom Panneneintritt bis zur Weiterfahrt mit einem Ersatzwagen. Besser hab ich es noch nicht erlebt. Selbstverständlich wird mein Feedback beim sicherlich noch folgenden Anruf des Post-Sales-After-Marketing-Zufriedenheitsabfrage-Call-Centers von Audi genauso gut ausfallen, aber da geht es statistisch in der Versenkung von Service Case Nummer xyz unter.
Deshalb ist mir das hier einen Fred wert und ein dickes Kompliment an Audi und seinen Servicepartner :-D
Viele Grüße,
wolfondrums
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
letzten Dienstag ist es passiert. Auf dem Heimweg vom Geschäftstermin, ca. 90km von Zuhause entfernt, A9 München -> Berlin.
Plötzlicher Leistungsverlust. Erstmal kurz dumm geschaut, danach umgeschaut, Spurwechsel nach rechts (man weiss ja nie...) anschliessend den Blick auf die Armaturen gerichtet und zum Leistungsverlust noch einen deutlichen Temperaturanstieg festgestellt. Ergo, ausrollen auf dem Pannenstreifen mit Warnblicker, eh klar ;-)
Kurz vorm Stillstand meldete sich dann auch das Mäusekino zu Wort, mit der Aufforderung den Motor sofort abzustellen und den Kühlmittelstand zu prüfen. ---> Uhrzeit: 17.35 Uhr
Servicemappe aus´m Handschuhfach, am MMI "0800-AudiHilfe" eingetippt und beim freundlichen CallCenter Agent losgeweint ;-)
Nach Problem- und Standortansage die Bitte um einen kleinen Augenblick Geduld, dann verbunden mit dem nächsten Servicestützpunkt, der mir mitteilte, in zehn Min. sei jemand da. ---> Uhrzeit: 17.38 Uhr
Ok, TV an, mal schauen ob´s was Interessantes gibt, die Zigi dazu kaum aufgeraucht, werd` ich vom Schlepper überholt, der sich gelb blinkend rückwärts an mich ranschleicht. ---> Uhrzeit: 17.50 Uhr
Nach einem freundlichen "Servus, alles klar?" - "naja, passt scho`"...in Franken ist das die Maximalstufe der Freundlichkeit...den A5 auf den Schlepper gepackt und zur Werkstatt gefahren. Der Schlepper fährt halt nicht schnell, aber die Unterhaltung an Bord war lustig. Ankunft Werkstatt ---> Uhrzeit 18.10 Uhr
Kurzdiagnose der Werkstatt: Kühlwasserpumpe hat ausgehaucht; durch Temperaturanstieg evtl. Motorschaden am 3.0 Tdi. Hmm... Der freundliche Mann vom Service hatte mit Audi schon die voll vorhandene Mobilitätsgarantie abgestimmt. Ich musste nur noch den Werkstattauftrag unterzeichnen, danach gab´s den ebenfalls schon vorbereiteten Mietwagenauftrag zu unterschreiben und eine dicke Entschuldigung, dass kein entsprechender Audi zur Verfügung stünde und ob ich denn mit einem neuen Passat Kombi zufrieden wäre? Aber selbstverständlich! ---> Uhrzeit: 18.20 Uhr
Noch kurz das Gepäck umladen, ein herzliches Dankeschön an die Werkstatt flöten und los Richtung A9. ---> Uhrzeit 18.25 Uhr :-)
Mein A5 wurde mir übrigens am Samstag Nachmittag vom Service-Leiter frisch repariert, gewaschen und gereinigt nach Hause vor die Tür gefahren. Und das sind mal schnell 100km einfache Strecke. Ich bin begeistert! So muss das! 45 Min. Zeit vom Panneneintritt bis zur Weiterfahrt mit einem Ersatzwagen. Besser hab ich es noch nicht erlebt. Selbstverständlich wird mein Feedback beim sicherlich noch folgenden Anruf des Post-Sales-After-Marketing-Zufriedenheitsabfrage-Call-Centers von Audi genauso gut ausfallen, aber da geht es statistisch in der Versenkung von Service Case Nummer xyz unter.
Deshalb ist mir das hier einen Fred wert und ein dickes Kompliment an Audi und seinen Servicepartner :-D
Viele Grüße,
wolfondrums
18 Antworten
Danke für den positiven Bericht. Ich habe vor 4 Jahren ähnliches mit meinem damaligen A2 bei Fulda (A7 zwischen Kassel und Würzburg) an einem Sonntag erlebt. Bei mir hat es damals zwar 1,5 Std. gedauert, aber das lag daran, dass ich gleich nach einer AB-Ausfahrt liegen geblieben war und der Abschlepper bis zur nächsten Ausfahrt fahren musste und fast den gleichen Weg wieder zurück. Ich habe damals auch einen Passat bekommen, 3 Tage später stand mein A2 repariert vor der Tür.
Hey, das klingt ja einerseits nicht wirklich klasse, aber andererseits hast du mit dem Service richtig Schwein gehabt!
Bei deiner Story fiel mir auf, dass der gleiche Schaden auch bei mir aufgetreten war. Ich habe auch den 3.0 TDi und auch bei mir rauchte die Wasserpumpe ab, so dass die gesamte Kühlflüssigkeit aus lief...
Bin mal gespannt, ob noch weitere mit einer defekten Wasserpumpe auftauchen...
War bei mir ähnlich.
Freitags im Stau bei Wiesbaden ist die Kupplung verraucht (ein Teil dahinter war falsch montiert).
Wegen des Staus brauchte der Schlepper 30 Minuten, in Idstein bei Audi den Ersatz A6 in Empfang genommen, das reparierte Fahrzeug wurde nach Hause gebracht und der Ersatzwagen die vollen 200km wieder mitgenommen.
meine war auch schon defekt. zum glück ist es mir in der garage aufgefallen und nciht erst wp es zu spät gewesen wäre.
dann kan ich ja nur hoffen das FALS ich auch mal was haben sollte, es so reibungslos abläuft wie bei dir 🙂
Ähnliche Themen
Coole Sache !
Was war nun der Fehler ?
Wie ist das wenn man 5 Jahre Garantie hat hat msn dann auch fünf Jahre volle mobilitats Garantie ?
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Coole Sache !Was war nun der Fehler ?
Wie ist das wenn man 5 Jahre Garantie hat hat msn dann auch fünf Jahre volle mobilitats Garantie ?
Wasserpumpe, steht doch im ersten Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Coole Sache !Was war nun der Fehler ?
Wie ist das wenn man 5 Jahre Garantie hat hat msn dann auch fünf Jahre volle mobilitats Garantie ?
wenn du schön brav jede von Audi vorgeschrieben Wartung inkl. aller Zusatzarbeiten machen lässt dann haste 5 Jahre garantie mit MOB
solltest du allerdings ne Inspektion auslassen oder was weglassen dann haste auch KEINE Garantie
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Muss doch eh immer hin weil ich Garantie habe 5 Jahre
Oelwechsel und Service sind keine Garantieleistungen und manch ein Geizhals laesst dies nicht zu den teuren Audipreisen machen sondern geht woanders hin oder laesst es aus, in dem Fall erlischt die Mobilitaetsgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Oelwechsel und Service sind keine Garantieleistungen und manch ein Geizhals laesst dies nicht zu den teuren Audipreisen machen sondern geht woanders hin oder laesst es aus, in dem Fall erlischt die Mobilitaetsgarantie.Zitat:
Original geschrieben von ampex
Muss doch eh immer hin weil ich Garantie habe 5 Jahre
RICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schön!
Kann eigentlich über den AUDI Service auch nicht klagen.
Bin mit meinem letzten A4 nach dem Urlaub stehengeblieben, kurz hinter dem Flughafen Frankfurt Hahn, in der tiefsten Pampas.
AUDI Service angerufen, 20 Min später war ein Abschleppdienst da.
In der nächsten Audio Werkstatt haben die die Kiste gleich untersucht.
Ergebnis: Ausfall eines Pumpe Düse Elements.
Die hatten keins auf Lager, also hat der Meister rumtelefoniert, bis er eine anderen Audi -Werkstatt gefunden hatte, die eins auf Lager hatte.
AZUBI losgeschickt => 60 Kilometer einfache Fahrt.
Nachdem der Azubi wieder da war, haben die das Teil gleich noch eingebaut und war, 6 Stunden nach der Panne, wieder auf der Straße 😁
Ärgerlich war die Geschichte schon, aber der Service war prima.
Prima !
Endlich mal ein positiver Bericht über den Audi-Service.
Das nenne ich Premium und so sollte es auch eigentlich immer sein.
Gruß Olli
Hallo,
danke für die vorstehenden Beiträge. Aber bitte immer Fahrzeugalter und KM-Stand bei einer Panne nennen.
Nur so ist eine Einordnung möglich. Für alle Leser wäre das gut, denn dann kann man das Risiko einer Panne besser
einschätzen. VIELEN DANK.
Ciao fasbeck1
Zitat:
Original geschrieben von fasbeck1
Hallo,danke für die vorstehenden Beiträge. Aber bitte immer Fahrzeugalter und KM-Stand bei einer Panne nennen.
Nur so ist eine Einordnung möglich. Für alle Leser wäre das gut, denn dann kann man das Risiko einer Panne besser
einschätzen. VIELEN DANK.Ciao fasbeck1
Alter bei Panne: 5 Monate
KM-Stand bei Panne: 23.512 km