Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 520D GT F07 Performance Kit

520D GT F07 Performance Kit

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 3. Februar 2013 um 22:00

Hallo Community, da das Performance Kit ja für F10/11 HS/Autom existiert, sollte man es ja auch in einen F07 verbauen können. Händler (mehrere) können keine Antwort geben. Von geht über geht nicht bzw erst Sommer 2013 ist so ziemlich alles dabei. Hintergrund ist mit dem niedrigsten Schadstoffausstoss bei Dieseln etwas mehr Pep zu erreichen. Warum sollte es nicht gehen. Mercie Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema
am 21. Februar 2013 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von scooter17

zwischen 520d GT und 530 d GT liegen zwar € 8100,-- euro in der anschaffung, aber beim leasing ist der unterschied nur ca € 90,--/monat.

das ist weit weniger als 1 schachtel zigaretten oder 2 bier oder 1 hamburger mit pommes am tag.

das sollte sich jeder, der ernsthaft an einem wagen in dieser klasse interessiert ist, leisten können.

Bei 10 tkm p. a. mag das so sein - bei einem Vielfahrer kommt da einschl. der höheren Betriebskosten schon mal deutlich mehr zusammen ...

Übrigens: Ich rauche nicht und trinke auch nicht regelmäßig 2 Bier täglich - komische Rechnung.

Und glaubst Du wirklich, dass jeder, der einen 520d fährt, sich nichts Größeres leisten KANN? Vielleicht solltest Du akzeptieren, dass es Menschen gibt, die im Leben auch andere Prioritäten setzen, als sich nur über das Auto zu definieren ...

Gruß

Der Chaosmanager

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn es für Deinen 5er nicht bestellbar ist, gibt es auch noch kein funktionierendes M-PPK.

Das Motorsteuergerät wird fertig auf das Fahrzeug Codiert in München bestellt und ist im nachhinein nicht anders Codierbar.

Wenn M-PPK bestellt ist beim Händler und der Kunde holt es dann nicht warum auch immer, ist das Motorsteuergerät "Müll".

Darum warten bis es im ETK ein M-PPK für Deinen 5er zu bestellen gibt

Ich verstehe immer noch nicht die logik wieso man sich den kleinen Motor kauf um den anschließend zu tunnen :)

Kann das jemand erklären ?

am 4. Februar 2013 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von bundesprofi

Ich verstehe immer noch nicht die logik wieso man sich den kleinen Motor kauf um den anschließend zu tunnen :)

Kann das jemand erklären ?

... weil es einfach der bessere 520d ist. Ich habe 1.400 € für das Kit bezahlt - der Aufpreis auf den 525d hätte 5.000 € betragen ... wenn man wirtschaftlich denkt und eine unkomplizierte Leistungssteigerung mit voller Werksgarantie unter Einbeziehung in den Leasingvertrag möchte, ist dies zumindest eine Alternative. Natürlich hat man dann keinen 525d - aber (wie gesagt) m. E. den besseren 520d.

Beim F07 ist es ja noch extremer - zwischen dem 520d GT und dem 530d GT beträgt die Differenz 8.200 €.

Gruß

Der Chaosmanager

 

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

...

Beim F07 ist es ja noch extremer - zwischen dem 520d GT und dem 530d GT beträgt die Differenz 8.200 €.

...

Nun, dann hat man aber einen echten Motor und keine Nähmaschine :D

Natürlich soll jeder sehen, was er sich kauft.

Jedenfalls würde ich für meinen Teil auf die eine oder andere Ausstattung verzichten, um den GT mit dem Sechszylinder zu fahren. Schon als 530d ist der GT keine Rakete, ab 180 geht ihm deutlich die Puste aus. Soll nicht heißen, dass der Wagen schwach ist - aber man merkt die zwei Tonnen doch, keine Frage.

Mit der Nähmaschine vorne wird bei 160 Schluss sein, dann aber auch arg - vermute ich. Die Masse lässt sich auch mit Tuning nicht austricksen.

Nach reinen Papierwerten soll mein GT mit 245 PS besser gehen, als mein Vorgänger E92 mit 197 PS.

Objektiv habe ich das nie gemessen, es juckt mich nicht. Subjektiv geht dem GT aber die Puste etwas schneller aus, als dem Coupe. Insgesamt ist es aber so, dass die beiden Autos wunderbar fahrbare Zeitgenossen sind bzw. waren. Einen 320d Coupe bin ich länger Probe gefahren - an dem war NICHTS auszusetzen, der Motor zog wie eine Eins, der Verbrauch war prima, aber es fehlte die ganze Zeit etwas zum Glück. Das Quäntchen Emotion nämlich - und darum habe ich damals 325d gekauft. Aus demselben Grund würde ich jetzt wieder 530d GT kaufen. Der 520d GT würde mich jeden Tag daran erinnern, dass ich beim Kauf sparen musste. Im 530d würden mir die ggf. fehlenden Ausstattungsgegenstände sagen, dass ich sie aus Vernunft nicht genommen habe. So funktioniert die von Emotionen begleitete Vernunft in meinem Falle. Was nicht heißt, dass die anderen Forumsteilnehmer in irgendeiner Art und Weise diese unvernünftige emotionale Vernunft teilen oder gutheißen sollen.

Themenstarteram 4. Februar 2013 um 20:25

Ist schon spannend, da stellt man nur die Frage an die Community um zu verstehen warum eventuell ein Einbau eines Pervormance Kit in F10/11 eingebaut werden kann und nicht in einen F0 7 und es startet wieder ein Fred über für und wieder gewisser Motore. Was ist denn nun so unterschiedlich am Motor Getriebe LL Kühler das es nicht gehen soll. Eine rationale Erklärung würde ja reichen.

Makit

PS jedem sein Motor ;-)

Zitat:

Original geschrieben von makit

Ist schon spannend, da stellt man nur die Frage an die Community um zu verstehen warum eventuell ein Einbau eines Pervormance Kit in F10/11 eingebaut werden kann und nicht in einen F0 7 und es startet wieder ein Fred über für und wieder gewisser Motore. Was ist denn nun so unterschiedlich am Motor Getriebe LL Kühler das es nicht gehen soll. Eine rationale Erklärung würde ja reichen.

Makit

PS jedem sein Motor ;-)

Stimmt, ich wünsche mir einen 550 d GT.

nur so am rande:

die gt´s haben meines wissens nach ein anderes steuergerät (vom 7er) als die F10/11, von daher wenn dieses kit für f10/11 lieferbar ist, heisst das für den gt leider noch gar nichts.

klar ist, dass es ohne weiteres machbar ist seitens bmw. frage ist nur, ob sie es wollen?? warum auch immer......

am 21. Februar 2013 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von Meister

nur so am rande:

die gt´s haben meines wissens nach ein anderes steuergerät (vom 7er) als die F10/11,

Ein 520d GT soll ein Motorsteuergerät vom 730d haben???

Klingt etwas abenteurlich ...

Gruß

Der Chaosmanager

 

zwischen 520d GT und 530 d GT liegen zwar € 8100,-- euro in der anschaffung, aber beim leasing ist der unterschied nur ca € 90,--/monat.

das ist weit weniger als 1 schachtel zigaretten oder 2 bier oder 1 hamburger mit pommes am tag.

das sollte sich jeder, der ernsthaft an einem wagen in dieser klasse interessiert ist, leisten können.

am 21. Februar 2013 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von scooter17

zwischen 520d GT und 530 d GT liegen zwar € 8100,-- euro in der anschaffung, aber beim leasing ist der unterschied nur ca € 90,--/monat.

das ist weit weniger als 1 schachtel zigaretten oder 2 bier oder 1 hamburger mit pommes am tag.

das sollte sich jeder, der ernsthaft an einem wagen in dieser klasse interessiert ist, leisten können.

Bei 10 tkm p. a. mag das so sein - bei einem Vielfahrer kommt da einschl. der höheren Betriebskosten schon mal deutlich mehr zusammen ...

Übrigens: Ich rauche nicht und trinke auch nicht regelmäßig 2 Bier täglich - komische Rechnung.

Und glaubst Du wirklich, dass jeder, der einen 520d fährt, sich nichts Größeres leisten KANN? Vielleicht solltest Du akzeptieren, dass es Menschen gibt, die im Leben auch andere Prioritäten setzen, als sich nur über das Auto zu definieren ...

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

 

Und glaubst Du wirklich, dass jeder, der einen 520d fährt, sich nichts Größeres leisten KANN? ....

Gruß

Der Chaosmanager

Mhh.....ja!

am 21. Februar 2013 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

 

Und glaubst Du wirklich, dass jeder, der einen 520d fährt, sich nichts Größeres leisten KANN? ....

Gruß

Der Chaosmanager

Mhh.....ja!

Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die sich ihr Selbstwertgefühl nicht über einen Haufen Blech holen.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

 

Und glaubst Du wirklich, dass jeder, der einen 520d fährt, sich nichts Größeres leisten KANN? ....

Gruß

Der Chaosmanager

Mhh.....ja!

Also werde ich als unterprivilegiert bezeichnet weil mir zwei Töpfe im Motor fehlen... :rolleyes:

Ich schmeiß' mich weg!

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

Ein 520d GT soll ein Motorsteuergerät vom 730d haben???

Klingt etwas abenteurlich ...

junge junge, der gt hat die gleiche steuergeräte generation wie der der 7er und nicht wie der f10/f11.

hoffe, alle klarheiten damit beseitigt zu haben;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen