318i oder 320i ?
Hi Leute,
da ich mich immer noch nicht für mein erstes Auto entschieden habe und zwischen diesen 2 bzw. 3 Modellen schwanke, hätte ich gerne euren Rat:
Ich habe nun folgende Modelle in die nähere Auswahl gebracht: E46 318i mit dem 118Ps Motor (dieser soll ja keine Steuerkettenprobleme haben), 320i und 323i.
Ich habe ein Budget von ca. 3500 Euro und möchte, wenn ich einen dieser Wagen kaufe wenn möglich die nächsten 2 Jahre ohne Probleme fahren, ohne dass ich jeden Tag zur Werkstatt muss (fahre ca. 10-15t km im Jahr, überwiegend Kurzstrecke). Ich habe mal ein bisschen im Internet geschaut und gesehen, dass ich bei meinem Budget entweder nen 318i mit ca 130t km bekomme oder einen 320i bzw. 323i mit ca 180t km.
Was für einen sollte ich eurer Meinung nach nehmen? Der Verbrauch ist beim 318er ja angeblich fast genauso hoch wie bei den beiden 6 Zylindern. Die Versicherung ist bei denen ja auch so gut wie gleich hoch. Ich weiß dass immer mal unerwartete Reperaturkosten auftreten können, aber bei welchem ist das Risiko eurer Meinung nach geringer? 4 Zylinder mit wenig Laufleistung oder 6 Zylinder mit etwas mehr Laufleistung? Natürlich werde ich beim Kauf darauf achten, dass das Fahrzeug scheckheftgepflegt ist und nicht zu viele Vorbesitzer hat.
Freue mich auf Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Es geht ja aber nicht nur um Verbrauchswerte. Der TE will ja was solides, und da sind die 6-Zylinder den 4-Zylindern (siehe n42) meilenweit überlegen. Was bringt dir 1Liter/100 km Ersparnis, wenn der Motor doch verreckt? Da steckste bedeutend mehr rein, vor allem wenn du nicht die Mittel und Möglichkeiten hast, den Krempel selber zu machen.
Und immer zu sagen: "Ja Mensch, gebt dem 4-Zylinder ne Chance, meiner war auch top." Kann derjenige garantieren, dass der TE auch so viel Glück hat und das Teil läuft? So wie ich das aufgefasst habe, wird hier nach nem soliden Auto mit solidem Motor gesucht. Da hilft es auch nichts, wenn hier manche ihre Erfahrungen bringen, weil das sind alles nur Momentaufnahmen einer Person. Was aber bekannt ist, ist die Tatsache dass die R6 durchaus unauffälliger sind.
mfg
146 Antworten
Zitat:
@Heribert40k schrieb am 2. Juli 2015 um 12:59:03 Uhr:
Tom ist aber auch so ein Hetzer.Das mit dem Öl ist klar, wäre mir aber neu wenn man den Spanner dauernd wechseln müsste.
Jupp... Weil der n42 ganz einfach Schrott ist 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 2. Juli 2015 um 13:29:07 Uhr:
5w30 fördert den Ölverbrauch....
Alternative?
Früher hatte ich 0W30. Das war deutlich schlimmer, da noch dünner. Mein Vorteil ist, dass ich das 5W30 sehr günstig bekomme. Ansonsten wäre ich schon lange auf 5W40 umgestiegen.
Für´s 5W30 muss ich im Moment nur 6€ pro Liter zahlen. Beim 5W40 wären es wohl um die 12€. 😉
Wo zahlt man denn 12€ pro Liter für ein 5w40???
In solch einen Motor würde ich 0w40, 5w40, oder 5w50 kippen, wenn er schon erhöhten Verbrauch hat.
Addinol, Mannol, Meguin..... Das sind alles top öle, man muß nicht immer den großen Konzernen das Geld in den Rachen schmeißen 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 2. Juli 2015 um 13:29:57 Uhr:
Jupp... Weil der n42 ganz einfach Schrott ist 😉Zitat:
@Heribert40k schrieb am 2. Juli 2015 um 12:59:03 Uhr:
Tom ist aber auch so ein Hetzer.Das mit dem Öl ist klar, wäre mir aber neu wenn man den Spanner dauernd wechseln müsste.
Hast bestimmt die Zulassungszahlen in Ruhe zu Hause studiert, oder? Lass uns doch mal teilhaben an Deinen statistischen Erkenntnissen! (Zulassungszahl insg. im Verhältnis zu den Motortalk Einträgen zB) 😁
Ein nicht geflegter N42 verreckt genau so schnell oder langsam wie ein M5*
Die überwiegende Mehrzahl der (heutigen) Probleme am N42 treten bei Laufleistungen 150tkm+ auf und bei Leuten die sich das Auto für um die 2000-3000EUR gekauft haben. Das müsste (im Gegensatz zu 2001-2004) aber nicht so sein, da alle Probleme lösbar sind und die Ersatzteillage grade sehr entspannt ist, der Käuferkreis aber, entgegen dem TE!, sich nicht vorher sachkundig macht. Deswegen ist der N42 für jemanden der weiß man kontrollieren sollte kein Schrott.
die restlichen Probleme treten dort genauso häufig auf wie beim M5*
Und nun, have fun bashing und flaming 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom3012 schrieb am 2. Juli 2015 um 13:43:21 Uhr:
man muß nicht immer den großen Konzernen das Geld in den Rachen schmeißen 😉
Recht hatter.
Da brauch ich keine zulassungszahlen....da reicht logisches denken 😉
Der m52/m54 wurde alleine im e46 in sechs verschiedenen ausführungen verbaut, von 98-2006.
Der n42 in zwei ausführungen, von 2001-2004.
Was glaubst du von welchen motoren es mehr gibt??
Zudem kam der m52/m54 noch im e39,e60,e53,e65,Z3 und Z4 zum einsatz......
Der n42 hingegen nur im e46.
Dafür findet man im WWW sehr viel negatives über diesen motor......oder ist das alles zufall oder "einzelfälle"??
Verstehst du was ich damit sagen will?
Klar gibt es n42 die wie ein uhrwerk laufen, aber im vergleich sind sie einfach deutlich anfälliger und teurer in der reparatur .
Verschliessene VSD, defekte valvetronik/eingelaufene exzenterwelle, übersprungene steuerkette (dadurch im schlimmsten fall motorschaden).
Das sind alles teure reperaturen die bei dem 6 ender nicht der fall sind, weil es einfach ein ausgereifter motor ist.
Aber auch der 6 zylinder hat so seine wehwehchen, die aber bei weitem nicht so ein loch in den geldbeutel reißen.
Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.
So isses Tom 😉
Ich will nicht hetzen....kommt halt ab und an so rüber 🙂
Dagegen 😮
Zitat:
@chris230379 schrieb am 2. Juli 2015 um 19:25:39 Uhr:
Dagegen 😮
Erkläre
So wie du daher laberst, sorry
kennst du den Motor nicht und kannst da somit nicht mitreden.
Och.... Ich hab den Motor schon ganz gut kennengelernt 😉
Erzähl´,
gerne auch per PN.
Zitat:
@chris230379 schrieb am 2. Juli 2015 um 19:49:20 Uhr:
Erzähl´,gerne auch per PN.
Was soll ich da groß erzählen??
Ich hab alleine im Bekanntenkreis 4 Leute die den n42 gefahren haben bzw fahren.
Nee, sind sogar 5.....
Zwei hatten Motorschaden durch übersprungene steuerkette, beide unter 100tkm.
Einmal steuerketten Reparatur + valvetronic.
Bei einer anderen bekannten wurde die steuerkette schon vorm Kauf ersetzt, sie beklagt sich aber über Ölverbrauch.
Und zu guter letzt ein Kumpel der sich auch über Ölverbrauch beschwert.
Was ein Zufall alles....