3,0 TDI: zuviel Öl, obwohl es bisher nicht so war
hi alle,
habe meinen 3,0 tdi quattro seit ca. 10.000 km. er hat mir zwei mal öl nachfüllen angezeigt und war noch halbvoll.
vor ca. 3000 km habe ich einen halben liter öl nchgekippt und dann zeigte er wieder voll an.
gestern wolle ich sicherheitshalber nach dem öl schauen und er hat gesagt: bitte öl ablassen es ist zuviel drinnen.
komisch ist das ich bisher immer nachfüllen musste, ca 1 liter auf 10000km. jedes mal sagt das auto passt.
war vor 3000km im urlaub damit und es war voll aber nicht zuviel öl drinnen.
an was kann das liegen?? ist der sensor kaputt oder was anderes?
habe noch die audi plus garantie...
bin für jede meinung dankbar....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8025chris schrieb am 14. Juni 2016 um 10:28:51 Uhr:
...habe für 10.000 km 1,0 liter öl nachgefüllt. als ich nachgeüllt habe hat es nicht zuviel angezeigt. jetzt nach ca. 3000km zeigt er zuviel öl an....
Ich bin kein Mechaniker, aber hast Du mal dran gedacht, dass da was kaputt sein könnte und eventuell Sprit ins Öl läuft und sich dadurch der Füllstand erhöht?
Ich würde das prüfen lassen.
Ciao
42 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 13. Juni 2016 um 10:56:59 Uhr:
Zitat:
@8025chris schrieb am 13. Juni 2016 um 09:04:31 Uhr:
...meiner hat nichts gesagt aber die anzeige im mmi war auf 50% also hatte ich nachgefüllt....ich werde berichten wie sich das verändert hat.
Was meinst Du denn mit 50%? Meinst Du, dass die Anzeige in der Mitte zwischen Min. und Max. war? Dann wäre der Ölstand doch perfekt und ich hätte an Deiner Stelle gar nichts nachgefüllt.
Ich fülle auch nur nach, wenn sich das Auto aktiv meldet. Dann gibts einen halben Liter und der reicht meistens bis zur nächsten Inspektion.
Ciao
ja, genau so isses bei mir gewesen. er hat nicht gesagt und die anzeige war genau in der mitte.....dachte die muss voll sein um den idealzustand zu haben. komisch ist aber trotzdem, dass erst nach 3000 km bitte öl ablassen vorne stand. das habe ich aber auch nur beim manuellen abrufen gesehen. er hat nichts gemeldet. lässt du es bis das auto sich meldet?
Ja, ich kippe erst nach, wenn sich das Auto aktiv bei mir meldet oder die Anzeige auf Min. steht wenn ich ab und zu mal danach schaue.
Solange die MMI Anzeige zwischen Min. und Max. ist, mache ich gar nichts. Da habe ich auch früher beim Peilstab nichts gemacht.
Dafür ist IMHO Min. und Max. da: Dazwischen ist es im Soll.
Ciao
bei mir war es jetzt ca. 10000 km auf Max und plötzlich zeigt er an " Öl ablassen"
wie kann das sein ? wurde von der Werkstatt zu viel reingekippt? kann man einfach weiter fahren ? kühlwasserstand passt und Kurzstrecken sieht der Wagen auch nicht.
3.0 Tdi ccwa
Gruß
Bei mir meinte der freundliche: zwei tanks verfahren u wider schauen u ggf bei audi den ölstand messen. Er meinte das es nicht schlimm ist, solange das mmi sich nicht meldet uns stop sagt..... ich halte dich u alle auf dem laufenden....
Ähnliche Themen
Danke!
Normalerweise würde man es ja nicht mitbekommen. nur wenn eine aktive Warnung im mmi kommen würde
Gruß
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 14. Juni 2016 um 09:04:15 Uhr:
Danke!Normalerweise würde man es ja nicht mitbekommen. nur wenn eine aktive Warnung im mmi kommen würde
Gruß
genau-die kam bei mir nicht. ich dachte nur es ist besser und bin dann erschrocken...aber is ja wohl ok laut audi....ich beobachte und werde berichten 🙂
Zitat:
@8025chris schrieb am 12. Juni 2016 um 09:47:58 Uhr:
Meiner hat mir nie gesagt ich soll nachfüllen. Bei der manuellen elektronischen prüfung stand da halt das das öl nur 2/3voll ist, deshalb habe ich jeweils 0,5 liter nachgefüllt. Füllt ihr nach wenn noch halb oder zwei drittel voll ist??
Also bei den meisten Autos ist der Toleranzbereich 1l...(Von min zu max-Markierung), am falls vorhandenen Ölmeßstab. Im MMI müsste das genauso sein.
Wenn du jetzt bei 2/3 voller Anzeige 0,5l nachgefüllt hast, ist das zu viel...
Ich füll erst nach wenn er meckert, bzw. bei manueller Prüfung sich der Ölstand im unteren Drittel befindet.
Grüße
Zitat:
@TheUeble schrieb am 14. Juni 2016 um 10:12:21 Uhr:
Zitat:
@8025chris schrieb am 12. Juni 2016 um 09:47:58 Uhr:
Meiner hat mir nie gesagt ich soll nachfüllen. Bei der manuellen elektronischen prüfung stand da halt das das öl nur 2/3voll ist, deshalb habe ich jeweils 0,5 liter nachgefüllt. Füllt ihr nach wenn noch halb oder zwei drittel voll ist??Also bei den meisten Autos ist der Toleranzbereich 1l...(Von min zu max-Markierung), am falls vorhandenen Ölmeßstab. Im MMI müsste das genauso sein.
Wenn du jetzt bei 2/3 voller Anzeige 0,5l nachgefüllt hast, ist das zu viel...Ich füll erst nach wenn er meckert, bzw. bei manueller Prüfung sich der Ölstand im unteren Drittel befindet.
Grüße
hi danke für die öl mengen angaben.
habe für 10.000 km 1,0 liter öl nachgefüllt. als ich nachgeüllt habe hat es nicht zuviel angezeigt. jetzt nach ca. 3000km zeigt er zuviel öl an.
ich denke ich kann so weiterfahren oder?? der freundliche meinte ja, solange das auto nicht STOP sagt. und es sagt nicht STOP....nur manuell sagt es bitte öl ablassen.
Zitat:
@8025chris schrieb am 14. Juni 2016 um 10:28:51 Uhr:
...habe für 10.000 km 1,0 liter öl nachgefüllt. als ich nachgeüllt habe hat es nicht zuviel angezeigt. jetzt nach ca. 3000km zeigt er zuviel öl an....
Ich bin kein Mechaniker, aber hast Du mal dran gedacht, dass da was kaputt sein könnte und eventuell Sprit ins Öl läuft und sich dadurch der Füllstand erhöht?
Ich würde das prüfen lassen.
Ciao
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:36:24 Uhr:
Zitat:
@8025chris schrieb am 14. Juni 2016 um 10:28:51 Uhr:
...habe für 10.000 km 1,0 liter öl nachgefüllt. als ich nachgeüllt habe hat es nicht zuviel angezeigt. jetzt nach ca. 3000km zeigt er zuviel öl an....Ich bin kein Mechaniker, aber hast Du mal dran gedacht, dass da was kaputt sein könnte und eventuell Sprit ins Öl läuft und sich dadurch der Füllstand erhöht?
Ich würde das prüfen lassen.Ciao
hab das alles bereits dem freundlichen erzählt. wie mehrfach geschrieben sagt er: weiterfahren wenn das auto nicht stop sagt. war ja eigentlich nur 1 liter auf 10000 km.....
schon sehr komisch. bei mir wurde beim Tausch der Lenkzwischenwelle vor ca. 10 000km einfach Öl nachgefüllt obwohl dies laut MMI bei der Hälfte war.
Seit dem war der Ölstand immer bei Maximal mit der Meldung "Ölstand Ok". Wie oben beschrieben; habe ich gestern mal zufällig geschaut und erhalte nun die Meldung "Bitte Ölstand reduzieren"
Bin auch seitdem viel auf der Autobahn Vollgas gefahren. Hoffentlich hat dies dem Motor nicht geschadet. Ein paar Öltropfen habe ich ab und zu mal in der Einfahrt. Denke aber, dass die Schelle oben am Turbolader.
Gruß
wie gesagt, audi sagt wenn dein auto nichts sagt isses ok!
meiner verliert kein öl-überhaupt keines....alles trocken zum glück.
habe allerdings auch noch die audi plus garantie. die hat mir echt den arsch gerettet. danke audi danke versicherung....
Jetzt fällt mir noch was ein:
Wichtig ist, dass wenn die Motorhaube geöffnet wird, sich das Auto auf ebener Fläche befindet.
Nach Öffnen der Motorhaube wird jedes mal der Ölstand nochmal elektronisch abgefragt...
Zitat:
@TheUeble schrieb am 15. Juni 2016 um 09:12:26 Uhr:
Jetzt fällt mir noch was ein:
Wichtig ist, dass wenn die Motorhaube geöffnet wird, sich das Auto auf ebener Fläche befindet.
Nach Öffnen der Motorhaube wird jedes mal der Ölstand nochmal elektronisch abgefragt...
interessant-wusste ich nicht. danke für die info 🙂
Zitat:
@TheUeble schrieb am 15. Juni 2016 um 09:12:26 Uhr:
Jetzt fällt mir noch was ein:
Wichtig ist, dass wenn die Motorhaube geöffnet wird, sich das Auto auf ebener Fläche befindet.
Nach Öffnen der Motorhaube wird jedes mal der Ölstand nochmal elektronisch abgefragt...
Aber die Messung wird doch nicht sofort beim Schließen der Motorhaube gemacht, sondern erst, wenn man einige Zeit gefahren ist, oder? Zumindest wurde mir das mal so erklärt, was auch Sinn ergibt, denn das frische Öl muss sich bei drehendem Motor erst verteilen.
Ciao