ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 200PS Turbo Motor = 240PS OPC Motor

200PS Turbo Motor = 240PS OPC Motor

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 15:18

Hi,

weis jemand von euch ob der 200Ps Turbo Motor der gleiche wie der 240PS OPC Motor ist? sind ja schießlich beide 2l Motoren. Weil ich vermute mal, das der OPC nur nen anderen Chip hat, also das der 200Ps Turbo gedrosselt ist. Hab ich da recht?

Mal allgemein: Da müste doch durch Chipen einiges möglich sein oder?

Weil ich war am WE mit nem Kumpel unterwegs. Er fährt nen A3 150 PS Turbo. Und was mich voll angekost hat, ist das er mir voll am arsch kleben konnte...das kann doch net sein das ein 150ps motor von audi so gut ist in der beschleunigung, oder? Auch auf der Autobahn konnte der voll gut mithalten und hatt seine 240kmh erreicht und verbraucht aber natürlich viel weniger als ich :-(

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. Mai 2007 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

Der OPC geht besser als der 200PS Turbo, ja. Aber nicht so deutlich.

Wir haben das ausgiebig getestet. Der OPC ist mir nur langsam weggezogen. Egal in welchem Gang, ob durchgeschaltet oder ohne zu schalten.

Nicht vergessen: der (Astra) OPC hat auch eine etwas längere Achse (3,833) gegenüber LER (3,941), und u.a. deswegen auch eine stärkere Kupplung (Belastung durch den längeren 1. Gang höher).

Kann ein Nachteil bei der Beschleunigung sein, ist aber immer ein Vorteil bei hohen Tempi wg. niedrigeren Drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von blackbird285

Das mit den 20% der meisten Tuner stimmt so auch nicht ganz. Ich hatte meinen Z20LET um ca. 45% gesteigert.

Und um es gleich zu sagen der Motor hatte damit keine Probleme. Die Kupplung und die Halbachsen schon.

Dann hat dein damaliger Tuner es definitiv übertrieben. das Tuning sollte auf das gesamte Auto ausgelegt sein.

Die 20% sind eine Faustformel, die von ABT mal genannt wurde. Bezieht sich auf´s reine Chiptuning, ohne weitere Maßnahmen.

Dein LET hatte bei 45% mit Sicherheit nicht nur ne reine Softwarelösung, sondern noch Veränderungen an der Hardware.

@HOFFI

Das mit der Drehmomentkurve wußte ich noch nicht, bzw. hatte sie noch nicht zu Gesicht bekommen.

Bis 180Km/h zieht der OPC dem 200PS-Astra schon fast 6 sek weg. Ich meine das ist alles nicht die Welt und wird sich auf der Straße anders zeigen als schwarz auf weiß. Was sind schon 1 sek Unterschied von 0 - 100. Das wird kaum ein Normalfahrer auf der Straße umsetzen können...

Themenstarteram 5. Mai 2007 um 13:16

Noch mal zum chipen:

Wenn ich net mehr als 20% chipen lasse, kann man sagen das mein auto (die hardware) genau so langlebig ist wie ohne chip?

Oder sollte ich lieber die finger vom chipen lassen wenn ich langlebigkeit will?

Welche hersteller sind den da empfehlenswert?

gruß

am 5. Mai 2007 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje

kann ja auch sein, dass der MV 6 nicht richtig gasgegeben hat, weil er zum beispiel nur spielen wollte :D

kann auch schon bei 60km/h im 6. gang gewesen sein und du hast den 3. ordentlich hoch gejagt :D

nein :)

am 5. Mai 2007 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von ragen007

Wenn ich net mehr als 20% chipen lasse, kann man sagen das mein auto (die hardware) genau so langlebig ist wie ohne chip?

Oder sollte ich lieber die finger vom chipen lassen wenn ich langlebigkeit will?

Kamma so allgemein nicht sagen. Denke wenn man nen Serienfahrzeug ständig tritt hat man weniger Langlebigkeit als bei einem dezent genutzten Chipper d.h. Nutzung ist ganz entscheidend. "Materialmordend" ist ist immer Dauervollgas, kurze Sprints sind harmlos solange das Getriebe nicht zu sehr darunter leidet (d.h. sauber und nicht zu schnell schalten)

Gerade das Getriebe wird oft über Spezifikation belastet, die indivuellen Grenzen sind den Tunern oft auch garnicht bekannt.

Deswegen: möglichst immer nur die kleinste Stufe des Tunings wählen, da kannst Du am wenigsten falsch machen. Sonst lieber ab Werk mehr Leistung.

Zitat:

Welche hersteller sind den da empfehlenswert?

Ich hätte mehr Vertrauen zu den großen Namen (ist aber sehr subjektiv) und natürlich mit ABE bzw. TÜV

Erfahrungen müssen andere liefern, da findest Du viel mit der Suchfkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen