Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Nö, passt nicht drunter......

[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 Zoll z-Performance Felgen, passt das?' überführt.]

Welche ET haben diese und welchen Reifen wirst dabei fahren? Tieferlegung?

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 Zoll z-Performance Felgen, passt das?' überführt.]

Hallo,

da Ich mit meinem momentanen Felgen nicht zufrieden bin, wollte ich mir für meinen A6 4G Avant 2.0 TDI / 177ps neue Felgen kaufen.

Diese Felge gibt es in 2 Größen: 9x20 5-112 ET 30
9x20 5-112 ET 40

Passen beide ohne Probleme mit 255/35 R20 Reifen an mein Auto?

Zudem, würde es Probleme geben, wenn danach H&R Federn verbaut werden (3,5 - 4 cm Tieferlegung)?



Vielen Dank im Voraus

ET40 passt, ET30 wird knapp, kann sein das du ein wenig mit dem Sturz tricksen musst. Die Felgen stehen 1 mm draußen - ich würde es riskieren. Und bei den ET40 passt es mit der Tieferlegung locker, bei den ET30 gerade so.

Ähnliche Themen

Hab et 32 und da passt es, kommt auch auf die Reifenmarke an.
Auf jeden Fall wird die ET30 knapp.

Moin,

ich bin seit knapp einem Jahr stolzer Besitzer eines Audis.
Ich habe grad 19"er von Audi drauf, die wirklich nicht schlecht aussehen. Ich möchte aber auf 20"er umsteigen. Ich habe schon welche von BBS im Auge (gebrauchte) jedoch weiss ich nicht, ob die auf mein Auto passen. Aus den Gutachten von BBS bin ich auch nicht schlauer geworden (Zugegeben ich bin Laie wenns um Bereifung geht). Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Mein Auto:
Audi A6 4G Limo
BJ ende 2011
245 PS/Quattro

Folgende Felgen habe ich im Sinn, jeweils 2 Stk. für jede Achse:
CX006 9 x 20 Zoll ET 25
CX007 10x20 Zoll ET 25

Vielen Dank im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 - 20" BBS Felgen' überführt.]

Moin,kurze Frage... 9x20 ET35 ... sollte demnach locker passen oder? Koennte noch ET45 bekommen aber je weniger desto besser 😉

(10,5Jx20 Zoll ET45 Schmidt Phantom Line Felgen)

So hier mal ein Update mit Bildern....

---Reifen 285/30 R20 mit Felgenschutzkante und 10mm Spurscheiben VA + HA---

Im Moment passt es nicht so recht... HA könnte mit einem 275/30 Reifen ohne Bördeln passen.
VA habe ich da schon mehr Probleme... Im Radhaus ist mit dem 285/30 noch genug Platz beim Lenken und voll eingefedert. Allerdings hat der Reifen eine Felgenschutzkante und genau die verringert den Platz zum Achsschenkel auf 2-3mm... an der Felge habe ich 1-1,2cm!
Brauche also einen 275/30 ohne Felgenschutzkante! aber was / welche gibt es da?

Ob ich dann noch Bördeln muss weiß ich nicht.. aber ich denke mal 0,5cm werden es werden.
Weiß jemand welcher Reifen in 275/30 R20 97 ohne Felgenschutzkante ist? eventuell auch schmal an den Flanken ausfällt? Der Continetal auf den Bildern (285/30 R20 99Y) baut ja ziemlich stark auf an den Flanken und vorallem an der Felgenschutzkante. Freigabe für die Felge muss ich beim Reifenhersteller natürlich auch noch holen.... Kennt jemand den Toyo PROXES T1 Sport 275/30 ZR20 (97Y) XL ? müsste doch ohne Felgenschutzkante sein?

Vielleicht kann ja jemand mit Reifenwissen glänzen? 🙂 also bitte her damit!

Auch eure Meinung / Hilfe / Denkerreien dazu könnt ihr ruhig mal schreiben.... 🙂

hehe - was habe ich gesagt 😁

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 21. April 2016 um 22:10:46 Uhr:


...also werden wir demnächst hier eine Nachfrage zum Thema Kotis ziehen lesen 😁

...eins muss man Dir lassen, Hartnäckigkeit ist nicht Deine Schwäche 😁 Viel Spass weiterhin und gutes Gelingen!

Zitat:

@Kotzi.01 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:09:44 Uhr:


(10,5Jx20 Zoll ET45 Schmidt Phantom Line Felgen)

So hier mal ein Update mit Bildern....

---Reifen 285/30 R20 mit Felgenschutzkante und 10mm Spurscheiben VA + HA---

Im Moment passt es nicht so recht... HA könnte mit einem 275/30 Reifen ohne Bördeln passen.
VA habe ich da schon mehr Probleme... Im Radhaus ist mit dem 285/30 noch genug Platz beim Lenken und voll eingefedert. Allerdings hat der Reifen eine Felgenschutzkante und genau die verringert den Platz zum Achsschenkel auf 2-3mm... an der Felge habe ich 1-1,2cm!
Brauche also einen 275/30 ohne Felgenschutzkante! aber was / welche gibt es da?

Ob ich dann noch Bördeln muss weiß ich nicht.. aber ich denke mal 0,5cm werden es werden.
Weiß jemand welcher Reifen in 275/30 R20 97 ohne Felgenschutzkante ist? eventuell auch schmal an den Flanken ausfällt? Der Continetal auf den Bildern (285/30 R20 99Y) baut ja ziemlich stark auf an den Flanken und vorallem an der Felgenschutzkante. Freigabe für die Felge muss ich beim Reifenhersteller natürlich auch noch holen.... Kennt jemand den Toyo PROXES T1 Sport 275/30 ZR20 (97Y) XL ? müsste doch ohne Felgenschutzkante sein?

Vielleicht kann ja jemand mit Reifenwissen glänzen? 🙂 also bitte her damit!

Auch eure Meinung / Hilfe / Denkerreien dazu könnt ihr ruhig mal schreiben.... 🙂

Ja irgendwie ist das schon alles schwierig... wenns einfach wäre hätte das jeder 🙂

Bördeln am Kotflügel halte ich mal für OK... wenns Rostet dann kann man die Wechseln... nur Hinten mache ich sowas nicht gern. Bin halt im moment auf der suche nach nem 275/30 Reifen ohne Felgenschutzkante. Ach und ich habe da noch nen Continental SportContact 5P

285/30 ZR20 (99Y) XL mit Felgenrippe MO Übrig... 🙂 kann man auch 2 draus machen!

Grüße

Hallo
Vorn rostet da nix, der ist Alu...
Aber sieht schon recht sportlich aus, wenn das jemand so einträgt hast du Glück. Wobei das sicherlich
Aber auch Grenzwertig zun fahren ist.
Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen