Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Ich finde sie nicht silber, eher grau-weiß und es sieht auch nicht gut aus auf dem Auto, das ist meine Meinung. Zum Nardograu hätte es super gepasst. Ich würde sie reklamieren.

In Silber würden sie bestimmt gut aussehen aber in Weiß geht gar nicht sorry...

@ Blackybub: 😰 ...über Geschmack soll man nicht streiten... aber ich finde, das haben sich die armen Rotorfelgen nicht verdient. Habe auch schon dieses Gesamtüberpinseln mit grau gesehen - hat mir auch überhaupt nicht gefallen. Wenn schon kreative Farbexperimente, dann müssten zumindest die ehemals gedrehten Teile eine Kontrastfarbe erhalten. Falls es Dir hier nur um Rückmeldungen zur Farbwirkung auf Deinen Photos geht - sieht auch für mich "weißlich" aus... ein wenig wie Kalkwandfarbe. Bei Photos muss man bloß aufpassen, dass der Weißabgleich stimmt - ansonsten sehen Farben anders aus als in natura 😉

@ Kotzi 01: ich kann Dir nur mit Hintergrundinfo dienen - bezügl. Reifenumfang/Tachoabweichung habe ich es schon getan, bezüglich Lastindex (und prozentuelle Veränderung je nach Geschwindigkeitindex) an anderer Stelle. Von einer LI-Abhängigkeit abhängig vom Verhältnis Felgenbreite zu Reifenbreite habe ich noch nichts gehört. Hier (Reifen-/Felgenbreite) findest Du noch die "empfohlenen" Reifenbreiten je nach Felgenbreite. Jetzt kannst Du alle Infos zusammenstellen für Deine Felgen und hast dann am Ende einen "theoretisch" passenden Reifensatz. Ob der allerdings auf Deinen Wagen passt und v.a. vom TÜV abgenommen wird, wirst Du wohl nur von eben diesem erfahren. All das ist nebstbei mit ein Grund, warum ich mittlerweile nur mehr zum Fahrzeug passende Originalfelgen mit COC-Bereifung kaufe/fahre.

Ja das stimmt... einfacher wäre das. Da ich die Felgen aber einmal da habe muss ich da wohl durch. Und so ganz schlecht siehts ja auch nicht aus 🙂

Na wenn man es einmal geschaft hat und weiß wie,wo und was, dann ist man schlauer... vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen dann hier! Ich bin dir jedenfalls echt dankbar!

Mein Reifenmensch hat mittlerweile mal geschrieben... er hat irgendwo nachgeschaut das ich auf die felgen nen 30er Querschnitt machen muss.

Hab mir gerade einen 2-3mm Gebrauchtreifen in 285/30 ZR20 bestellt zum testen im radhaus. Am we oder nächstes wird das dann mit 10mm spurscheiben direkt mal getestet.

Gutachten für die Schmidt Phantom Line 10,5Jx20 ET45 bestell ich am we nach. Das hab ich verloren... wenn jemand da ran kommt bitte melden 🙂

Werde euch mal auf dem laufenden halten vorallem dann mit tollen Photos!

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kotzi.01 schrieb am 21. April 2016 um 21:30:35 Uhr:


Da ich die Felgen aber einmal da habe muss ich da wohl durch.

...ich verkaufe bei Fahrzeugwechsel immer meine via Börse (geht mit Originalfelgen rel. stresslos) und besorg' mir ebendort auch passenden Ersatz. Klar gibt's finanziellen Reibungsverlust dabei - aber das gilt ja soundso "generell" für das Thema unserer Vierradler. Nichtsdestotrotz: möge Deine Übung gelingen und zeige uns das Ergebnis 😎

Wird auf jeden Fall spannend, denn die 10,5 mit ET35 werden nochmal um 4mm weiter rauskommen als die RS6 Felgen. Wenn ich es mit den Rotorfelgen und 20mm Spurplaten vergleiche, da kann ich mir nichtvorstellen wie es klappen soll.

Zitat:

@Fulano schrieb am 21. April 2016 um 22:04:52 Uhr:


...denn die 10,5 mit ET35 werden nochmal um 4mm weiter rauskommen als die RS6 Felgen...

...also werden wir demnächst hier eine Nachfrage zum Thema Kotis ziehen lesen 😁

Ihr Räuber! 🙂

Ihr habt ja alle irgendwie ein wenig recht! Aber dann kam Sie.....die "Presswurst"

Und zwar.. als ich vor dem Auto mit den Felgen stand... da wars eng in der Hose! 🙂

Als Kerl kann man dann doch gar nicht mehr anders!??? Die Felgen müssen drauf!!!!

Wie ne offene Flasche Bier die vor einem steht... die muss leer werden! 🙂

Bin auch mal gespannt wies wird.....

Grüße

Zitat:

@Kotzi.01 schrieb am 22. April 2016 um 07:01:39 Uhr:


Ihr Räuber! 🙂

Ihr habt ja alle irgendwie ein wenig recht! Aber dann kam Sie.....die "Presswurst"

Und zwar.. als ich vor dem Auto mit den Felgen stand... da wars eng in der Hose! 🙂

Als Kerl kann man dann doch gar nicht mehr anders!??? Die Felgen müssen drauf!!!!

Wie ne offene Flasche Bier die vor einem steht... die muss leer werden! 🙂

Bin auch mal gespannt wies wird.....

Grüße

Also Spurverbreiterung würde Semit viel weniger Aufwand gehen, dann wird aber sicherlich es am Dämpfer eng.

Ich würde als Alternative auch mal eine 5mm Scheibe probieren und dann sollte es passen zumindest von aussen.

Schließlich sind die anderen Schmidt Felgen in der Größe 10j x 20 ET35 für den Wagen verfügbar.

...und noch so ein paar arme Rotor-Felgen am Markt Rotorfelgen in seltsam

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 22. April 2016 um 09:03:36 Uhr:


...und noch so ein paar arme Rotor-Felgen am Markt Rotorfelgen in seltsam

Dagegen sind ja meine (fast)weissen noch Wunderschön....

Zitat:

@Blackybub schrieb am 22. April 2016 um 10:46:41 Uhr:



Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 22. April 2016 um 09:03:36 Uhr:


...und noch so ein paar arme Rotor-Felgen am Markt Rotorfelgen in seltsam

Dagegen sind ja meine (fast)weissen noch Wunderschön....

... und wenn sie noch im original Silber wären, würden sie richtig gut aussehn: http://www.motor-talk.de/.../...nt-rotorfelge-silber-b-i205813835.html 😁

Lass deinen Beschichter auf jeden Fall nachbessern.

Zitat:

@ficht8 schrieb am 22. April 2016 um 11:18:31 Uhr:


... und wenn sie noch im original Silber wären, würden sie richtig gut aussehn: http://www.motor-talk.de/.../...nt-rotorfelge-silber-b-i205813835.html 😁

...das sieht ja wirklich ok aus - hätte ich mir nicht gedacht 😎

Hallo,

Wie im Betreff zu lesen, würde ich mir gern neue Felgen kaufen
Und die von Z-Performance zp6.1 in der Größe 10x20 haben es mir angetan.
Die Frage ist nur, ob sie tatsächlich passen.

Vielleicht wisst Ihr Rat.

Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 Zoll z-Performance Felgen, passt das?' überführt.]

Nö, passt nicht drunter ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 Zoll z-Performance Felgen, passt das?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen