2.5TDI (FL) Aufarbeitung, Reparatur, Wissenswertes
Es ist wie es ist, wenn man nichtsmehr zutun hat dann sucht man sich was neues - Der W12 ist nahezu fertig, die Wochenenden werden wieder langweilig, und da der A4 In der Zukunft veräußert wird muss was neues her. Der A8 ist ganz klasse eigentlich, nur ist der W12 was Sprit angeht ein Fass ohne Boden, es sollte also sparsam werden... der 2.8er kommt für mich aus mehreren gründen nicht in frage, einer von ihnen ist das ich ihn einfach nicht sehen und hören kann.
3.3? - Nockenwellen zu teuer zu groß usw... also wurde es der 2.5
Geworden ist es eine runtergerockte stinkige ungepflegte schrottkiste mit ohne Ausstattung und fälligen Zahnriemen sowie defektem Thermostaten. Es gibt also genug zutun 😁
Der Innenraum ist vergammelt, aber nicht defekt - das ist schonmal gut
Mein Vorgehen wird ähnlich sein wie am W12, allerdings nicht ganz so extrem ausführlich, es soll ein Alltagsflitzer sein, kein weekend cruiser. Ich fange mal mit der ToDo Liste an.
V= erledigt, /= in Arbeit, T=warten auf Teile
Innenraum:
-Innenraum waschen
/-Teppiche Ausbauen und waschen
/-Sitze waschen
-Lenkrad entsorgen und Reserve montieren
-Skisack einbauen und Kofferaumfilz wieder befestigen
-Sitzmatten wegen Airbag prüfen
v-Klimabedienteil reinigen und rerlegen
v-Radio reinigen und zerlegen
-Himmel prüfen ggfs. waschen
Motor:
-Ölwechsel
-Zahnriemen+WaPu+Riemen+Rollen+Thermostat
-Nockenwellen prüfen
-Luftfilter
-ATF wechseln + Schieberkasten reinigen
-Glühkerzen prüfen
Außen:
-Motorhaubenfang prüfen (Bolzenverkleidung fehlt?)
-Scheinwerferbirnen wechseln + Einstellen
-Räder tauschen
-Schriftzug an der Heckscheibe entfernen
-Scheibentönung installieren
-Kabeldurchführung Heckklappe reparieren
Es gibt also genug zutun, allerdings ist der wagen Technisch soweit ja ganz gut
Wie immer gilt: ein danke tut uns allen gut und kostet nichts.
Beste Antwort im Thema
Es ist wie es ist, wenn man nichtsmehr zutun hat dann sucht man sich was neues - Der W12 ist nahezu fertig, die Wochenenden werden wieder langweilig, und da der A4 In der Zukunft veräußert wird muss was neues her. Der A8 ist ganz klasse eigentlich, nur ist der W12 was Sprit angeht ein Fass ohne Boden, es sollte also sparsam werden... der 2.8er kommt für mich aus mehreren gründen nicht in frage, einer von ihnen ist das ich ihn einfach nicht sehen und hören kann.
3.3? - Nockenwellen zu teuer zu groß usw... also wurde es der 2.5
Geworden ist es eine runtergerockte stinkige ungepflegte schrottkiste mit ohne Ausstattung und fälligen Zahnriemen sowie defektem Thermostaten. Es gibt also genug zutun 😁
Der Innenraum ist vergammelt, aber nicht defekt - das ist schonmal gut
Mein Vorgehen wird ähnlich sein wie am W12, allerdings nicht ganz so extrem ausführlich, es soll ein Alltagsflitzer sein, kein weekend cruiser. Ich fange mal mit der ToDo Liste an.
V= erledigt, /= in Arbeit, T=warten auf Teile
Innenraum:
-Innenraum waschen
/-Teppiche Ausbauen und waschen
/-Sitze waschen
-Lenkrad entsorgen und Reserve montieren
-Skisack einbauen und Kofferaumfilz wieder befestigen
-Sitzmatten wegen Airbag prüfen
v-Klimabedienteil reinigen und rerlegen
v-Radio reinigen und zerlegen
-Himmel prüfen ggfs. waschen
Motor:
-Ölwechsel
-Zahnriemen+WaPu+Riemen+Rollen+Thermostat
-Nockenwellen prüfen
-Luftfilter
-ATF wechseln + Schieberkasten reinigen
-Glühkerzen prüfen
Außen:
-Motorhaubenfang prüfen (Bolzenverkleidung fehlt?)
-Scheinwerferbirnen wechseln + Einstellen
-Räder tauschen
-Schriftzug an der Heckscheibe entfernen
-Scheibentönung installieren
-Kabeldurchführung Heckklappe reparieren
Es gibt also genug zutun, allerdings ist der wagen Technisch soweit ja ganz gut
Wie immer gilt: ein danke tut uns allen gut und kostet nichts.
220 Antworten
Naja... die Farbe grummel ich jeden Morgen an, wenn ich mich mit dem LKW in Autoform auf den Weg mache... Ich denke sie ist einfach nur ekelhaft verblichen und matt, unter den Sitzen usw ist die farbe echt schön. Werde da wohl auch mal mit Schleifpaste und professioneller politur bei müssen, oder ihn auch mal zum Polierer geben.. mal sehen
Frieden habe ich mit dem Ding geschlossen, habe sogar einen gebrauchten Anlasser bestellt (9€) um den bendix auf meinen AT anlasser umzubauen, dann kann man den auch gut anlassen :-) Wahnsinn, 2.5er Teile kosten nichts 😁
gibt es ein forumsinternes Treffen? Würde mich ja anbieten, nur leider bin ich etwas zu weit aus der Mitte für ein Treffen.
Ich muss die Tage den Innenraum nochmal mit Benzin oder aceton schrubben um die Nikotinreste zu entsorgen
mfg
Soooo alles fein zusammengelötet und hübsch vertüddelt und zum kabelbaum gebunden.
hab nun t91 im wagen, ist so groß wie mein daumen der sender, gefällt mir sehr! :-)
Nacher kommt der anlasser drann :-S
T91? 😁 Was das?
Fremdstarten per Funk wie bei den Panzern, das wäre mal intressant, ist ja nur leider "theoretisch" nicht erlaubt in D.
Das ist das bombenzündgeät in klitzeklein, ohne ausziehbare antenne 😁
Hab heute den anlasser gewechwlt, gottseidank 😁 man kann wieder beim ersten versuch den moot anlassen
:-)
Ähnliche Themen
Pommestresen, dafür ist das etwas merkwürdige armaturenbrett perfekt 😁
Übrigens habe ich einen kompletten reparatursatz für die Hecklappen kabelurchführung erstellt, werde darüber die Tage berichten, kann bei mir dann zum Selbstkostenpreis erworben werden, gibt 2 arten ihn anzuwenden, einen einfachen und einen etwas schwieriegeren, dazu werde ich ein eigenes Thema eröffnen die Tage mit Bezugsmöglichkeit Preis und Einbauanleitung
mfg
So, habe heute mit papa den ganzen Innenraum geschrubbt und gewaschen, aus Beige ist nun Grau geworden, bin hochgradig zufrieden, Wagen sieht nun von innen sehr gut aus :-)
Was noch fehlt? - Lichgrauer lack der zur Innenaustattung passt um die Holmverkleidungen nachzulakieren
Fotos gibt es wenn es nichtmehr regnet.
mfg
moin, ich möchte gerne meine scheiben getönt haben,
was meint ihr? passt dax farblich zum wagen?
tIch finde das würde farblich klasse aussehen :-)
mfg
in meinem bmw 02 tii hatte ich so coole scheiben drin mit einem blaustich :-) spaß beiseite, ich habe bei mir die hinteren und die heckscheibe pechschwarze getönt .... von außen suboptimal optisch aber innen drin hinten bei sonne der hammer
ne, nicht leicht bläulich, sondern wenn dann rattenschwarz wie im A4.... Muss morgen mal zum Glasheini juckeln...
Wäre über weitere meinungen sehr interssiert :-)
mfg
Ich stelle mir das nicht sehr passend vor.
Bin aber auch kein Freund von getönten Scheiben, insbesondere nicht, wenn die Tönung kräftig und dann nur an den hinteren Scheiben ist. Bei dunklen Autos mag das noch ok sein, bei deiner Tüte Schlümpfe - neeee.
flixe
Bei uns haben das eigentlich nur noch Leute, die auch Schnauzbart, zu viel Gel und Goldketten tragen. Und die, die östlich von Ostdeutschland wohnen...
Zitat:
@felix945 schrieb am 17. Juni 2015 um 23:21:56 Uhr:
ne, nicht leicht bläulich, sondern wenn dann rattenschwarz wie im A4.... Muss morgen mal zum Glasheini juckeln...Wäre über weitere meinungen sehr interssiert :-)
mfg
Hallo Felix.
Was hast du denn für Scheiben? Sollten diese doppelt verglast und bedampft sein ist die Idee des Folierens eher contra produktiv (bringt zumindest nicht mehr).
Gruß