2.0tdi anlasser
Hallo . Ich hab ein problem mit dem anlasser , 2.0 tdi BKD, wenn der motor warm ist dauert länger bis er anspringt bei kaltem motor kommt er sofort, hab die batterie schon getauscht dreht jetzt bischen schneller dauert aber trotzdem 2 -3 sec und das nervt. Hat vielleicht einer eine anleitung (vielleicht mit bildern) wie man den am besten rausbekommt und wo man neu fetten muss und so. Kann das aber immer noch nicht verstehen warum der bei warmen motor länger braucht zum anspringen????
Bin für jeden tip dankbar.
Ähnliche Themen
20 Antworten
danke! genau das Problem habe ich auch wäre super wenn jmd. nen Tip für
uns hätte lg
Ich denke nicht dass es am Anlasser liegt, das Problem kommt eher vom Motor selbst oder Motorsteuerung oder Temperaturfühler, aber den genauen Grund kenne ich auch nicht, könnte aber ein bekanntes Problem sein, werden sich schon noch paar Leute melden die mehr wissen.
Gruß
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von erwinh
Ich denke nicht dass es am Anlasser liegt, das Problem kommt eher vom Motor selbst oder Motorsteuerung oder Temperaturfühler, aber den genauen Grund kenne ich auch nicht, könnte aber ein bekanntes Problem sein, werden sich schon noch paar Leute melden die mehr wissen.
Gruß
Erwin
naja bei mir isses definitiv der Anlasser, da der am quietschen ist wie
nen kleines Ferkel

lg
Hallo,
Du solltest mal die Masse am Anlasser und den Massebolzen vorne Links auf korrosion und gammel prüfen.
Ebenso Plusseitig alles prüfen.
Abschrauben und reinigen auch die Verkabelung am Anlasser reinigen und die Mutter am magnetschalter nachziehen.
Im messwertblock beim Starten muss eine mindest Drehzahl von ca.300umdrehungen anliegen wenn nicht Anlasser ersetzen.
Sinnvoll ist es die Muttern mit Drehmomentschlüssel anzuziehen.
8Nm für M8 schrauben
6Nm für M6 schrauben.
Is beim 2.0 TDI ganz normal, dass er bei warmem Motor länger orgelt!
:Also ich habe den gleichen Motor im Sporti und es stimmt nicht ,Meiner startet warm wie kalt gleich.
Vielleicht hast Du ja auch Luft im Kraftstoffsystem,(Sprit sparen)
Zitat:
Original geschrieben von madbalu
:Also ich habe den gleichen Motor im Sporti und es stimmt nicht ,Meiner startet warm wie kalt gleich.
Vielleicht hast Du ja auch Luft iKraftstoffsystemm ,(Sprit sparen)
Was meinst mit Luft im Kraftsoffsystem
Zitat:
Original geschrieben von erwinh
Ich denke nicht dass es am Anlasser liegt, das Problem kommt eher vom Motor selbst oder Motorsteuerung oder Temperaturfühler, aber den genauen Grund kenne ich auch nicht, könnte aber ein bekanntes Problem sein, werden sich schon noch paar Leute melden die mehr wissen.
Gruß
Erwin
Es liegt am anlasser hab neue batterie drin und er dreht sich jetzt bischen schneller.
Zitat:
Original geschrieben von erwinh
Ich denke nicht dass es am Anlasser liegt, das Problem kommt eher vom Motor selbst oder Motorsteuerung oder Temperaturfühler, aber den genauen Grund kenne ich auch nicht, könnte aber ein bekanntes Problem sein, werden sich schon noch paar Leute melden die mehr wissen.
Gruß
Erwin
Fehlerspeicher ist leer wie kommst du auf temperaturfühler ? Meine temp.anzeige spinnt manchmal wenn ich motor abstelle und temp. anzeige auf 90 grad ist , will ich nach ca 15min. wieder starten zündung an und anzeige ist grad mal bei 50grad und geht innerhalb einer minute auf 90 grad , da kann doch was nicht stimmen oder? so schnell kann der motor doch nicht abkühlen. Wie gesagt es passiert sehr selten.
Wenn dein Kraftstoffsystem luft zieht z.B.kraftstofffilter nicht richtig dicht,
dann kann es sein das dein Motor länger braucht bis er anspringt.Lass doch mal im Motorsteuergerät den Meßwertblock 1 Motordrehzahl beim starten auslesen.
Der Anlasser kann natürlich auch def.sein ist nicht auszuschliessen.
versucht es mal mit einer neuen batterie,hatte die gleichen problemme. hatte 72 Ah batterie drinn und habe durch 75Ah batterie ersätzt, und siehe da 90 % besseres startverhalten im warmen zustand.
Zitat:
Original geschrieben von ich1975
versucht es mal mit einer neuen batterie,hatte die gleichen problemme. hatte 72 Ah batterie drinn und habe durch 75Ah batterie ersätzt, und siehe da 90 % besseres startverhalten im warmen zustand.
Hab neue drin
wie stark ist deine batterie? meine war auch neu und trotz startprobleme gehabt. am besten mit starthilfe zusäzlich brücken und ausprobieren.wenn nichts bringen sollte prüffe die pumpe im tank,die muss anlaufen bei zündung an,egal ob der motor kalt oder warm ist.
Zitat:
Original geschrieben von ich1975
wie stark ist deine batterie? meine war auch neu und trotz startprobleme gehabt. am besten mit starthilfe zusäzlich brücken und ausprobieren.wenn nichts bringen sollte prüffe die pumpe im tank,die muss anlaufen bei zündung an,egal ob der motor kalt oder warm ist.
Hab eine 74ah, bei kaltem motor springt er wie ne eins aber bei warmen nicht das ist ja das komische